
Haushalt


Landkreis Sigmaringen nimmt weiterhin Biotonnen-Bestellungen entgegen
Im Landkreis Sigmaringen werden voraussichtlich ab Mitte Oktober die ersten Biotonnen ausgeliefert. Sie werden den Haushalten zur Verfügung gestellt, die ihre Bestellung vor dem 15. Juni beim Landratsamt eingereicht haben, sodass die Müllbehälter rechtzeitig zum Start der getrennten Bioabfallsammlung am 1. Januar 2024 zur Verfügung stehen.

Erstmals seit dem Jahr 2008 wieder Anstieg der Verschuldung Regierung von Schwaben genehmigt Haushalt des Landkreises Lindau für 2023
Den Haushalt des Landkreises für das Jahr 2023 hat die Regierung von Schwaben genehmigt. In dem Genehmigungsschreiben geht Regierungspräsidentin Barbara Schretter auf die Wende im Haushalt des Landkreises ein, denn erstmals seit 2008 wird die Verschuldung des Landkreises wieder steigen.

Rekord bei Warenabfertigung 2022 Hauptzollamt Augsburg stellt Jahresbilanz 2022 vor Einnahmerekord vor
Im vergangenen Jahr nahm das Hauptzollamt Augsburg über 5,4 Milliarden Euro für den Bundeshaushalt ein. Die Gewährleistung eines reibungslosen internationalen Warenverkehrs gehört zu den klassischen Aufgaben des Zolls. Hier ist das Hauptzollamt Augsburg ein verlässlicher Partner der heimischen Wirtschaft.

Stadt Lindau muss die hohen Ausgaben reduzieren
Am Dienstag 16. Mai fand eine Besprechung zwischen Frau Oberbürgermeisterin Dr. Alfons, Herrn Landrat Stegmann sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung und des Landratsamtes Lindau statt. Die Stadt hat vom Landratsamt als Rechtsaufsichtsbehörde ein Anhörungsschreiben zum Haushalt 2023 erhalten, in dem angekündigt wurde, dass das Landratsamt beabsichtige, die Genehmigung des Haushalts zu versagen.

Für Umwelt und Geldbeutel: Bewusster Umgang mit Wasser
128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner und pro Tag in Deutschland verbraucht. Eine kostbare Ressource, mit der man sorgsam und sparsam umgehen sollte, nicht nur um die Umwelt, sondern auch um den eigenen Geldbeutel zu schonen.



Sparsam schon ab 540 Euro Waschmaschinen im Test: Tops und Flops der Frontlader
Jeder hat sie, jeder braucht sie: Die Waschmaschine. Beim Stromverbrauch im Haushalt liegen sie allerdings weit vorn. Die Stiftung Warentest hat 14 Frontlader auf Waschleistung, Haltbarkeit, Handhabung, Umwelteigenschaften und den Schutz vor Wasserschäden geprüft.



Kühl-Gefrier-Kombi: Stromfresser oder unzuverlässige Kühler
Bei einigen Kombis zum Einbauen toppen die Stromkosten schon nach wenigen Jahren den Kaufpreis, manche arbeiten unzuverlässig. Die Preisspanne ist enorm: Die Stiftung Warentest hat 25 Geräte zwischen 450 und 1.750 Euro geprüft. Wichtig: Nur so groß kaufen wie notwendig.

Schulden trotz Steuerplus: Grün-Schwarz plant Hilfspaket
Im Südwesten macht es auch ein kleines bisschen Wumms. Um die Krise abzufedern und noch Geld für eigene Projekte zu haben, werfen Grüne und CDU ihr zentrales Haushaltsziel über Bord. Auch 4000 Lehrkräfte können sich freuen – der Sekt dürfte schon kalt gestellt sein.


Entlastungspaket hängt wie Damoklesschwert über Haushalt
Wenn Entlastung zur Belastung wird: Durch die geplanten Maßnahmen der Ampel könnten Land und Kommunen im Südwesten Kosten von 4,8 Milliarden Euro entstehen. Kretschmann muss beim Bund-Länder-Treffen auch für Spielraum im eigenen Haushalt kämpfen.


Einkaufserlebnis für die ganze Familie Südwest Messe: Diese Messe hat ALLES für ALLE
Mein Haus, mein Garten, mein Auto. Auf der Südwest Messe in Villingen-Schwenningen gibt es neun Tage lang alles fürs Häusle, Balkon oder Garten und den Haushalt. Oben drauf leckere Köstlichkeiten aus der Region, Mode und… – ja, einfach Alles!


Niedrige Kreisumlage Regierung von Schwaben genehmigt Haushalt des Landkreises Lindau für 2022
Lindau (Bodensee) – Die Regierung von Schwaben hat den Haushalt des Landkreises für das Jahr 2022 genehmigt. Aus dem Genehmigungsschreiben des Regierungspräsidenten Dr. Erwin Lohner geht hervor, dass der Landkreis mit einer Kreisumlage in Höhe von 40,50 Prozent mit großem Abstand den niedrigsten Umlagesatz im Regierungsbezirk Schwaben hat.