
Haushalt


Konstanzer Haushalt ist aufgrund der Krise auf ein Jahr angelegt
Konstanz – Die Verwaltung der Stadt Konstanz hat am 19. Januar den Entwurf des Haushaltsplanes 2021 in den Haupt- und Finanzausschuss eingebracht. Aufgrund der besonderen Corona-Situation wird – laut städtischer Mitteilung – ein Einjahres-Haushalt und nicht – wie üblich – ein Doppelhaushalt aufgestellt.

Haushaltsberatungen in Corona-Zeiten: „Hybride Lösung“ vermeidet lange gemeinsame Sitzung
Tuttlingen – Wegen der Corona-Pandemie wird der Gemeinderat der Stadt Tuttlingen den Haushalt 2021 auf eine andere Art beraten. Dabei wendet die Stadt ein Mischung aus Mails, Videokonferenz und Präsenzsitzung an. OB Michael Beck spricht von einer „hybriden Lösung“.

Öffentliche Schulden wegen Corona-Pandemie auf Höchststand
Wiesbaden (dpa/lsw) – Die Corona-Krise hat die Schulden von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherung bei Banken und Privatunternehmen auf einen Höchststand steigen lassen. Die Schulden des Landes Baden-Württemberg betrugen 44,4 Milliarden Euro zum Ende des ersten Halbjahres, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse mitteilte. Der Schuldenberg nahm demnach…

Mikrozensus 2021 ist an den Start gegangen
Wangen – Der Mikrozensus 2021 hat begonnen. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet – laut Mitteilung der Stadt Wangen – hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten jährlichen Haushaltserhebung in Deutschland.


Heiße Tipps für frostige Tage
Die Biotonne ist randvoll, die Müllabfuhr war da – doch leider stecken die Bioabfälle noch in der Tonne. Das passiert meistens, wenn es draußen Minusgrade hat und sich die Tonne nicht oder nur teilweise leeren lässt. Frust und Ärger sind die Folge. Bei der Leerung rütteln die Müllwerker zwar kräftig, aber irgendwann ist Schluss. Jetzt heißt es bis zur nächsten Leerung warten – die Leerungsgebühren fallen meist trotzdem an. Wir haben ein paar heiße Tipps für Sie: