Finanzaufsicht mahnt Disziplin Lindauer Haushalt 2025 genehmigt – mit klaren Sparvorgaben

Lindauer Haushalt 2025 genehmigt – mit klaren Sparvorgaben
Die Stadt Lindau muss weiterhin sparen und Mehreinnahmen generieren. (Bild: Stadt Lindau)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Haushalt der Stadt Lindau für das Jahr 2025 ist rechtskräftig. Das Landratsamt Lindau hat ihn unter Auflagen genehmigt. Damit endet die vorläufige Haushaltsführung.

Mit der amtlichen Bekanntmachung am Donnerstag, 3. Juli, wurde der Lindauer Haushalt rechtsverbindlich. Die Genehmigung durch das Landratsamt erfolgte unter der Bedingung, dass die Ausgaben für ordentliche Tilgungen vollständig aus dem Verwaltungshaushalt erwirtschaftet und dem Vermögenshaushalt zugeführt werden. Sollte dies aufgrund der Auswirkungen des Finanzausgleichs oder überdurchschnittlicher Einnahmen in den Vorjahren nicht möglich sein, werde laut Landratsamt auch eine Deckung durch Rücklagenentnahmen akzeptiert.

„Mit der Genehmigung des Haushalts 2025 endet die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung und wir haben nun Planungssicherheit und können wichtige Projekte in Lindau voranbringen. Vor allem können wir nun endlich die notwendigen Aufträge zur Sanierung und Erweiterungen der Schulstandorte erteilen“, erklärt Birgitt Richter, Kämmerin der Stadt Lindau.

Klare Vorgaben zum Sparen

Gleichzeitig mahnt das Landratsamt in seiner Genehmigung einen konsequenten Sparkurs an. Die Rechtsaufsichtsbehörde betont die Notwendigkeit, den begonnenen Weg der Haushaltskonsolidierung fortzusetzen. Vor allem im Verwaltungshaushalt, der die laufenden Einnahmen und Ausgaben umfasst, müsse die Stadt Einsparungen erzielen und zusätzliche Einnahmen generieren, um finanziell handlungsfähig zu bleiben und geplante Investitionen umzusetzen.

„Neben verschiedenen Kostensteigerungen wird insbesondere die erhöhte Kreisumlage den Verwaltungshaushalt der Stadt in den Folgejahren spürbar belasten und geschaffene Handlungsspielräume wieder verringern“, warnt Richter.

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.

(Quelle: Stadt Lindau)