




100 Jahre Weltspartag Finanzexpertin verrät die besten Tricks, um einfach Geld zu sparen
Die wenigsten Menschen haben monatlich genügend Geld über, um ihre kleinen und großen Träume sofort zu verwirklichen. Deshalb ist Sparen die Devise. Doch das gelingt in immer weniger deutschen Haushalten. Warum das so ist und wie es mit einfachen Kniffen klappen kann, verrät Dr. Kathrin Krüger, Professorin für Rechnungswesen und Steuerlehre an der SRH Fernhochschule.

Das Erfolgskonzept von Invest4Kids – Erfahrungen und echte Meinungen
Alle Eltern wollen ihren Kindern einen stabilen Start ins Erwachsenenleben ermöglichen – mit Sicherheit, Planbarkeit und einem soliden finanziellen Polster. Doch klassische Lösungen wie das Sparbuch sind aufgrund niedriger Zinsen längst nicht mehr zeitgemäß. Steigende Lebenshaltungskosten und wirtschaftliche Unsicherheiten machen die Entscheidung für die richtige Geldanlage nicht leichter.

Parkhäuser in Friedrichshafen Stadtwerk am See hält Preise stabil – sparen mit der Grünen Karte
Trotz steigender Parkgebühren auf den Straßen bleibt das Parken in den Häfler Parkhäusern günstig – vor allem für Besitzerinnen und Besitzer der Grünen Karte. Wie Sie damit bis zu 40 Prozent sparen und welche weiteren Vorteile die Karte bietet, lesen Sie hier.

Investieren in die Zukunft – So werden Kredite sinnvoll genutzt
Manche Dinge lassen sich nicht einfach aus dem Ersparten bezahlen – ein eigenes Zuhause, eine Weiterbildung oder der Schritt in die Selbstständigkeit. Ein Kredit kann helfen, solche Vorhaben früher in die Tat umzusetzen, statt jahrelang darauf hinzusparen.


Wie Sie beim Kauf von Software clever sparen – Tipps für Privat- und Geschäftskunden
Das aktuelle Weltgeschehen zwingt viele Unternehmen dazu, schnellstmöglich Ausgaben zu minimieren. Auch IT-Abteilungen stehen unter Druck, denn sie bilden oft einen erheblichen Kostenfaktor. Dieser Artikel gibt hilfreiche Empfehlungen, wie Sie effektiv Ressourcen für die IT einsparen können, auch im Hinblick auf den Stromverbrauch. Ein geschickter Softwarekauf ermöglicht Ihnen den Zugriff auf hochwertige Programme und Betriebssysteme wie Windows 10 Professional 32/64 Bit, ohne das Budget überzustrapazieren.

PS-Sparen und Gewinnen Mit der Kreissparkasse Tuttlingen sparen, gewinnen und gleichzeitig Gutes tun
Die Kreissparkasse Tuttlingen hat im vergangenen Monat über 60.000 Euro an mehr als 50 kulturelle Vereine im Landkreis gespendet. Diese großzügigen Beiträge stammen aus dem erfolgreichen Produkt "PS-Sparen und Gewinnen".

Jahresendspurt: Tipps und Tricks für Sparfüchse
Wer in 2023 noch Geld sparen möchte, sollte sich beeilen. Während die einen im Kaufrausch der Weihnachtsgeschenke sind, ist jetzt die Zeit der Sparfüchse. Für Paare, die „Ja“ zueinander sagen wollen, lohnt sich 2023 noch schnell der Gang zum Standesamt. Hier unsere Tipps, die Bares in die Haushaltskasse spülen.

Wachsam beim Black-Friday-Shopping: Wenn Schnäppchen wie Drogen wirken
Am Black Friday kommt keiner vorbei. Die einen können das Wort nicht mehr hören, andere wiederum warten sehnsüchtig auf den 24. November. Viele sehen nur noch Rabatte. Die Polizei warnt bei der Suche nach dem günstigsten Schnäppchen, nicht auf Fake-Shops hereinzufallen.





Vermögenswirksame Leistungen: Als Arbeitnehmer nicht darauf verzichten
Bei vermögenswirksamen Leistungen (VL) handelt es sich um eine freiwillige Maßnahme des Arbeitgebers. Mit dessen Unterstützung ist es Arbeitnehmern möglich, sich Schritt für Schritt ein Vermögen aufzubauen. Zusätzlich zum Gehalt können Angestellte somit monatlich bis zu 40 Euro sparen. Dafür stehen ihnen gleich mehrere Sparformen zur Auswahl.

Beim Heizen sparen: Welche Tipps helfen, welche nicht?
Gerade in Zeiten hoher Energiepreise kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Heizkosten sparen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.


