
Sparen


EuGH-Urteil: Millionen Autofinanzierungs- und Leasingverträge rechtswidrig
Verbraucher können ihren Vertrag, der nach dem 13.06.2014 geschlossen wurde, nun widerrufen, das Auto zurückgeben und alle bislang bezahlten Darlehens- oder Leasingraten zurückfordern. Eine kostenlose Ersteinschätzung, bietet die bundesweit tätige Rechtsanwaltskanzlei Wawra & Gaibler an.

Spar-Tipps für jeden Tag Geld sparen in der Küche: 10 einfache Möglichkeiten
In Zeiten hoher Inflation versuchen viele Menschen zu sparen. Die Küche bietet dafür gleich mehrere Möglichkeiten. Dabei kann die gewohnte Ernährung nicht nur beibehalten, sondern sogar verbessert werden! Hier einige Tipps, wie es gelingt günstig, gesund UND köstlich zu kochen.


Sparen mit Steuergestaltung Warum 95% der Unternehmer ihren Gewinn aufgrund steuerlichen Unwissens verlieren
Statistisch gesehen begehen Unternehmer und Selbstständige mehr steuerlich relevante Fehler als Privatpersonen. Woran das liegt erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wann Tanken? Benzinpreis: Wie lange bleibt der Diesel günstig?
In Baden-Württemberg sind die Spritpreise zum ersten Mal seit August wieder auf vergleichsweise niedrigen Niveau. Wobei. Sollte man jetzt den halbvollen Tank schnell auffüllen, bevor es wieder teurer wird? Wie lange hält sich der Preis und wo kann man am günstigsten in der Region tanken?

Geld sparen: Gute Strommessgeräte schon ab 9 Euro
Wer Strom und damit Kosten sparen will, muss wissen, wo im Haushalt Stromfresser lauern. Strommessgeräte sollen dabei helfen, sie aufzuspüren. Die Stiftung Warentest hat 15 Geräte unter die Lupe genommen. Das Fazit: Gute Strommessgeräte müssen nicht teuer sein.



Jubiläumsausstellung: Sparen – Geschichte einer deutschen Tugend
Ravensburg – Im Jahr 2022 feiert die Kreissparkasse Ravensburg ihren 200. Geburtstag. Viele Jubiläumsveranstaltungen prägen den Landkreis der ältesten Kreissparkasse Württembergs. Doch auch das Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg – getragen von der Stiftung der Sparkasse – hat Grund zum Feiern.

Tag des Energiesparens: Mit diesen Tipps 50 Prozent der Stromkosten sparen
Der 5. März ist Tag des Energiesparens. Spätestens heute wird jedem bewusst, dass man selbst einiges dazu beitragen könnte, Geld zu sparen. Aber wann anfangen und wie. Ganz einfach: Jetzt sofort! Mit unseren Tipps können Sie in der Familie locker rund 320 Euro im Jahr einsparen. Geld, das für schöne Dinge verwendet werden kann.