
Gastronomie


Ravensburg hat immer einen Platz in meinem Herzen
Ravensburg/München – Anna Wenzelmann, Direktorin Food & Beverage im Hotel Bayerischer Hof in München, hat den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2022 gewonnen. Sie hat an der DHBW Ravensburg Hotel- und Gastronomiemanagement studiert und erzählt in einem Interview über ihr Studium, ihren anschließenden Werdegang und ihre Leidenschaft für die Hotellerie.

Zukunft der HoGa-Fachschulen im Land sichern
Einblicke in die „Welt der Gastronomie und Hotellerie“ erhielten Staatssekretärin Sabine Kurtz aus dem Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR) und Landtagsabgeordneter August Schuler (Wahlkreis Ravensburg-Tettnang) bei einem Vor-Ort-Besuch in der HoGa-Landesberufsschule in Tettnang. In Begleitung dabei war Stadträtin und BM-Stellvertreterin Sylvia Zwisler.

Fliegender Teppich spendet Essensgutscheine für Ticket-Tafel
Ravensburg – Das syrische Restaurant Fliegender Teppich unterstützt die Ravensburger Ticket Tafel. Ab sofort stellt der Inhaber, Ali Almohamed den Gästen der Ticket-Tafel der Freiwilligenagentur Ravensburg jeden Monat zehn Gutscheine für ein kostenloses Essen freier Wahl zur Verfügung. Ehrenamtliche der Ticket-Tafel werden die Gutscheine vermitteln.


30 Jahre Linde Weingarten: „Eine Kneipe die für alle da ist“
Weingarten (dpi) – Der erste April ist nicht nur wegen April-Scherzen ein Tag auf den man sich freuen kann. Für die Kult-Kneipe Linde in Weingarten ist der 1. April 2022 ein ganz besonderer Tag. Schon seit 30 Jahren ist die Linde „für alle da“, blickt Pächterin Anja Sänger im Gespräch mit dem WOCHENBLATT zurück.

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen: In der Pandemie 2.500 Minijobs im Kreis Ravensburg verloren gegangen
Ravensburg – Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Ravensburg deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 36.800 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 2.500 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent).



Neues Leben im Owinger Sportheim: Gaststätte „Abseits“ legt am Freitag los
Owingen (dab) – Seit knapp drei Wochen laufen die Modernisierungsarbeiten in der Vereinsgaststätte am Gelände der Sportfreunde Owingen-Billafingen auf Hochtouren: Die neuen Pächter, Ramona, Raphael und Bene Braun, starten mit einem komplett neuen Konzept durch.


Stadt macht Kontrollen in der Gastronomie
Friedrichshafen – Auf Anordnung des Landes Baden-Württemberg wird die Ortspolizeibehörde der Stadt Friedrichshafen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt am Donnerstag und Freitag verstärkt prüfen, ob in Gaststätten, Restaurants und Cafés die Corona-Regeln eingehalten werden.


Ich werde Hotelfachfrau – Warum? Weil ich später mal den Duft der großen weiten Welt schnuppern will
Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist einer der stärksten Wirtschaftszweige Deutschlands. Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich sind sehr vielversprechend, wenn man etwa als Hotelfachkraft ein Studium absolviert.

Ende der Sommersaison: Positive Bilanz trotz Regenwetter und Corona-Auflagen
Friedrichshafen (dab) – Die Sommerferien sind bundesweit vorbei, die Touristensaison am Bodensee geht langsam zu Ende und der Herbst steht vor der Tür. Zeit, eine kleine Bilanz zur diesjährigen Sommersaison zu ziehen. Wir haben uns in der Häfler Innenstadt umgehört – das Fazit fällt meist positiv aus, wenn auch unter nach wie vor eingeschränkten Bedingungen.

Erneute Kontrollen in der Gastronomie
Friedrichshafen – Auf die erneute Anordnung des Landes Baden-Württemberg wird die Ortspolizeibehörde der Stadt Friedrichshafen in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt an Donnerstag und Freitag, 11. und 12. November prüfen, ob in Gaststätten, Restaurants und Cafés die Corona-Regeln eingehalten werden.

Fachkräfte für Hotel, Gastronomie oder Pflege finden – mit Virtual Appearance!
Der Fachkräftemangel in Branchen wie der Hotellerie, der Gastronomie oder der Pflege ist ein Dauerthema. Selbst renommierte und etablierte Unternehmen sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Das Problem: Sie wissen nicht, wie sie genau diese Menschen zielgerichtet erreichen können. Virtual Appearance (VA) hilft ihnen dabei.



Landkreis fördert Einführung eines Mehrwegsystems für die Gastronomie
Kreis Ravensburg – Im Rahmen seiner Abfallvermeidungsstrategie unterstützt der Landkreis Ravensburg die Gastronomie bei der Einführung eines einheitlichen Mehrwegsystems. So soll Essen zum Mitnehmen künftig vermehrt auch in wiederverwendbaren Pfandbehältern angeboten werden.

Street Food: Leckeres aus aller Welt zum Schlemmen
Wer in unserer Region spontan Lust auf eine kleine kulinarische Weltreise hat, muss nicht unbedingt auf ein Festival warten, denn das Gute liegt bekanntlich oft so nah. René Graf, der Besitzer des Kultlokals „Dicke Hilde“ in Bad Schussenried hat seinem schönen Biergarten ein besonderes Street Food Feeling verpasst und lädt zu purem Lifestyle ein.

Raus aus dem Alltag und rein ins „zwölf87“
Raphael König hat sich in der Region längst einen Namen gemacht. Der Schreinermeister realisiert nicht nur Wohnraumträume, er sprüht auch vor Ideen und packt gerne Neues an. Sein aktuelles Projekt ist das „zwölf87“, mitten im Herzen von Ravensburg, in geschichtsträchtigem Gemäuer.