Was gibt es auf der Landesgartenschau 2024 in Wangen zu essen und zu trinken? Das steht nun fest. Die temporären Gastronomierechte und die Exklusivrechte für die Getränkeanlieferung sind vergeben worden.
Zwei Bewerber bewarben sich erfolgreich um die Gastronomierechte. Die Standorte Vespergarten und die Argentaler gingen an V20 Bio Friedrichshafen. Die Stadtorte Blumen-Café, Argenstrandbar, Snack-Station Bühne, Sportsbar, Gastro-Kirschenhalle, Eis- und Grillstationen wurden an die Firma Polster Gartenschau Catering GmbH, Heilbronn vergeben.
V20Bio war bereits in Überlingen vertreten
V20Bio war bereits auf der Landesgartenschau in Überlingen vertreten und konnte durch sein regionales Bioangebot und den vor Kurzem neu eröffneten Bioladen in Wangen punkten. Die Firma Polster Gartenschau Catering GmbH wurde eigens für Baden-Württembergische Gartenschauen gegründet. Der neu eingesetzte Geschäftsführer managt derzeit zwei Standorte auf der Bundesgartenschau in Mannheim und sammelte auch schon bei der Landesgartenschau in Lahr Erfahrung. Zudem bringt Polster ein schlüssiges Personalkonzept und passendes Mobiliar und Einrichtungen mit.
Regional und Bio sollte es sein
Der Vergabe ging jeweils ein Ausschreibungsverfahren voraus, auf das sich alle interessierten Gastronomen, Brauereien, Getränke- und Kaffeehersteller bewerben konnten. Das Gastronomiekonzept verlangt ökologisch erzeugte Lebensmittel, setzt Regionalität und Saisonalität ebenso voraus wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz. All dies war mit einschlägigen Zertifizierungen oder dem Fairtrade-Siegel nachzuweisen.
Ebenso wurde bewertet, wie sich die Gastronomen die Baulichkeiten, die Ausstattung und die Logistik vorstellen und wie sie Personal und Management vorsehen.
Neben den Gastronomen, die ausgewählt wurden, hatte sich noch ein weiterer regionaler Anbieter aus dem Bayerischen Allgäu beworben, der sich allerdings im Gegensatz zu den beiden anderen Bewerbern in der Gesamtbewertung nicht durchsetzen konnte.
Auch die Bierversorgung steht
Bier- und Biermischgetränke liefert Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG, Heimenkirch. Wasser, Saftschorlen und Softdrinks liefert Mineralbrunnen Krumbach GmbH, Kißlegg. Kaffee kommt von der Firma Seeberger Genusswelt GmbH, Ulm.
Sechs Brauereien hatten ihre Angebote für die Kategorie Bier und Biermischgetränke eingereicht. Um die Lieferung alkoholfreier Getränke hatten sich sieben Firmen beworben. Das jeweilige Gesamtpaket aus Getränkeangebot, Maketingmaßnahmen und Werbekostenzuschuss war ausschlaggebend für die Vergabe.
(Pressemitteilung: Stadt Wangen)