
Flohmarkt


Bald ist Anmeldebeginn Schönster und größter Flohmarkt am Bodensee
Der legendäre grenzüberschreitende 24-Stunden-Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen wirft seine Schatten voraus. Auf 9 Laufkilometern und mit mehr als 1.000 Ständen heißt es vom 17. bis 18. Juni für Schnäppchenjäger wieder Stöbern, Feilschen und Genießen. Die Anmeldungen für Auswärtige beginnen am 27. Februar.

Rittergolf, Flohmarkt & Feuerwehr Das ist los in Oberschwaben: Unsere Wochenend-Tipps
Nachdem der erste Kälteschock verdaut ist, steht uns ein wettertechnisch ein recht wechselhaftes Wochenende bevor. Damit dennoch für jeden Freizeittypen etwas Passendes dabei ist, haben wir hier unterschiedliche Aktivitäten und Ausflugtipps für drinnen und draußen.

„Isny macht auf“ nützt dem guten Zweck
Beim verkaufsoffenen Sonntag am 25. September erwartet die Besucher nicht nur der große Flohmarkt, der Energie- und Klimaschutztag und die Sonderangebote in den Geschäften. An zahlreichen Ständen geht es auch ums Kennenlernen, um lebenswichtige Kenntnisse und um den guten Zweck.



nachhaltig, günstig & schön Herbst 2022: Die Kinderkleiderbasare und Flohmärkte Oberschwabens in der Übersicht
Zwei Mal im Jahr ist Basar- und Flohmarkt-Zeit. Vor allem Kinderkleiderbasare sind wahnsinnig beliebt. Kein Wunder! Schließlich hat es nur Vorteile, einem Kleidungsstück ein zweites Leben zu ermöglichen. In unserer Oberschwaben-Karte finden Sie alle* Herbst- und Winter-Kinderkleiderbasare Ihrer Region.

GHV Weingarten Zwischen Gewerbeschau und Wikingern: So wird am Wochenende im Hähnlehof gefeiert
Im Gewerbegebiet in Weingarten gibt es dieses Wochenende so viel zu erleben, dass man am besten schon morgens auf der Matte steht. Von einem Fantasy-und Mittelaltermarkt, über Kinderflohmarkt und Tombola bis hin zur Gewerbeschau, die spannende Einblicke bietet. Und all das kommt auch noch kranken Kindern und ihren Familien zugute.


Nach Corona-Pause Altstadt- und Seenachtsfest in Bad Waldsee findet wieder statt
Bad Waldsee (le) – Feuerwerk über dem romantischen Stadtsee, unzählige bunte Lichter am Ufer, Flohmarkt, Musik satt und die ganze Innenstadt eine große Festmeile: Beim 46. Altstadt- und Seenachtfest wird vom 30. bis 31. Juli gefeiert, was das Zeug hält.


Bald ist wieder Flohmarktzeit: Anmeldungen sind bis zum 28. Februar möglich
Ravensburg (le) – Am Samstag, 21. Mai, heißt es wieder Stöbern, Wühlen und Feilschen. Von 9 bis 18 Uhr kann man auf dem großen Flohmarkt auf dem Marienplatz und in der Bachstraße nach Herzenslust wieder gruschteln, nette Leute kennenlernen und in einem gemütlichen Kaffee dem Treiben zuschauen.

Gruschtelalarm: Fairkauf-Flohmarkt am 2. Oktober
Ravensburg (wb/le) – Ob alte Koffer, kleine Porzellanfiguren, Tisch- oder Bettwäsche, Kleider oder Bücher, alte Möbel oder Geschirr, Antikes oder liebevollen Trödel, die Ware wird von den emsigen Frauen des ehrenamtlichen Teams mit viel Vorfreude sorgfältig hergerichtet. Los geht’s am Samstag, 2. Oktober, von 10-15 Uhr, beim Fairkauf, Wangener Straße 121.

Drei „Flohmärktla“ im September: Der kleine Bruder zum großen Flohmarkt
Aulendorf (le) – Als Alternative zum traditionellen Flohmarkt beim Schloss- und Kinderfest und dem bereits angedachten Gießkannenflohmarkt gibt‘s nun an den Samstagen 11., 18. und 25. September einen Flohmarkt in der Hauptstraße – jeweils von 14 bis 19 Uhr.

Der Flohmarkt in der Stadtbibliothek beginnt
Tuttlingen – Die Stadtbibliothek Tuttlingen schafft Platz für Neues: Ab Dienstag, 20. Juli, wandelt sich ein Teil des Lesecafés – laut städtischer Mitteilung – zum Bücherflohmarkt, in dem Lesefreudige jeden Alters ausgesonderte Medien zu absoluten Schnäppchenpreisen zwischen zehn Cent und einem Euro erstehen könnten.


In Isny ist samstags was los – Das erste „Flohmärktle“ ist bereits am 26. Juni
Isny – Beim „Isnyer Händlerflohmarkt“ am 3. Juli, 7. August und 4. September wird das Stadtzentrum zur Flaniermeile. Isnyer Einzelhändler präsentieren ihr vielseitiges Angebot und laden Bürger und Gäste dazu ein, wieder Lokales zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.
