Rund 1000 Stände, 24 Stunden, 9 Laufkilometer, 2 Länder und 1 Flohmarkt: Seit Montag, 5. Februar sind die Reservierungen für Stände auf dem grenzüberschreitenden 24h-Flohmarkt Konstanz-Kreuzlingen möglich. Der Flohmarkt findet in diesem Jahr am 15. und 16. Juni statt.
Vorfreude pur: Begeisterte Flohmarktfans und Schnäppchenjäger können sich auf verborgene Schätze und einzigartige Entdeckungen freuen. Rund 1000 Stände stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Am 15. und 16. Juni 2024 lädt der Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen Einheimische und Gäste zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen ein. 24 Stunden lang wird entlang des Seerheins, auf der Laube und über die Kreuzlinger Straße bis in die Schweiz hinein geschlendert und gehandelt.
Anmeldestart im Februar
Für Konstanzer ist der Anmeldestart für die heiß begehrten Verkaufsflächen am 5. Februar (ab 12 Uhr) und für auswärtige Verkäufer am 19. Februar (ab 12 Uhr) möglich. Anschließend heißt es: Ab in den Keller oder auf den Dachboden und die Schätze für den Verkauf im Sommer aussortieren.
Und so funktioniert’s:
Auf der Webseite der Stadt Konstanz sind über den Anmeldelink des Flohmarkts Standflächen in festen Größen von 3x3m für 90€, 3x4m für 120€ und 3x5m für 150€ erhältlich.
Die Abschnitte und dazugehörigen Stände können wie im Kino oder in einem Konzertsaal mithilfe eines Lageplans ausgewählt und direkt gebucht werden. Aussteller, die mehr Platz benötigen, haben die Möglichkeit, mehrere nebeneinanderliegende Stände zu buchen. Eine Buchung ist nur online möglich.
Tauschbörse für Stände
Für nachträgliche Standwünsche oder falls der gebuchte Stand doch nicht genutzt werden kann, bietet die Tauschbörse auf der Website die Möglichkeit, Stände abzugeben oder anzufragen. Einfach Kontaktadresse und Standwunsch oder alternativ Standdaten hinterlassen und auf Tauschangebote beziehungsweise -gesuche warten.
Hinweis: Der Verkauf eines Standplatzes zu erhöhten Preisen ist strikt untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss vom Flohmarkt.
Comics, Modellautos oder Kunst
Dieses Jahr gibt es vier Sondermärkte für professionelle Anbieter und passionierte Sammler. Auf dem Comic- & Schallplattenmarkt, dem Kreativ- & Kunsthandwerkermarkt, dem Modellauto- und Modelleisenbahnmarkt sowie dem Krämermarkt haben diese die Möglichkeit, ihre Waren anzubieten. Die Anmeldung hierfür ist ausschließlich mit ausgefülltem Anmeldeformular per E-Mail an flohmarkt@konstanz-info.com möglich und kann nicht über Reservix oder telefonisch vorgenommen werden.
Auf dem größten grenzüberschreitenden Flohmarkt und gleichzeitig der größten Nachhaltigkeitsveranstaltung in der Vierländerregion Bodensee, kann man neben zahlreichen tollen Entdeckungen zusätzlich Genuss, Musik und sonstige Kultur genießen. Ein Abstecher an den wunderschönen Bodensee lohnt sich an diesem Tag also doppelt!
(Quelle: Marketing und Tourismus Konstanz)