
Film




Gift hinterlässt immer Spuren: „Nawalny“ kommt in die Kinos
Mit dem Dokumentarfilm „Nawalny“ wurde am Mittwoch das 37. DOK.fest München im Deutschen Theater eröffnet. Der kanadische Regisseur Daniel Rohrer hat dem russischen Oppositionellen mit dem Film ein Denkmal gesetzt. Er begleitete Nawalny mit der Kamera, als dieser sich im Schwarzwald von einem Giftattentat erholte.

Drehbuchautor Felix Huby ist tot
Berlin/Stuttgart (dpa) – Er war ein Erfinder berühmter «Tatort»-Kommissare: Der Drehbuchautor und Schriftsteller Felix Huby ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Berichte der «Stuttgarter Zeitung» und der «Stuttgarter Nachrichten» bestätigte der Filmproduzent Zoran Solomun der Deutschen Presse-Agentur am Samstag unter Berufung auf Hubys Sohn.




Erfolgreiches Start-up in Laupheim: Thomas Dörflinger im Austausch mit „Löwenkind“-Gründerin Simone Hilble
Biberach/Laupheim – Innovationen machen unsere Wirtschaft im Land zukunftsfest. Der Weg von der Idee über die Existenzgründung bis hin zum erfolgreichen Unternehmen ist dabei spannend und herausfordernd zugleich. Wie sich die Situation für Existenzgründerinnen und -gründer im Landkreis Biberach darstellt, welche Hürden zu nehmen sind und wie die Politik dabei noch besser unterstützen kann, wollte Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger aus erster Hand erfahren. Daher traf er sich zum Austausch mit Simone Hilble, Gründerin und Geschäftsführerin der im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Löwenkind GmbH in Laupheim.





Was haben James Bond und ZF gemeinsam?
Friedrichshafen (wb/le) – Fast jeder kennt das wahrscheinlich berühmteste Filmauto der Welt – den silberfarbenen Aston Martin DB5. Für den exklusiven, authentischen Nachbau des Filmautos hat ZF im Auftrag von Aston Martin Lagonda das historische Sportgetriebe S5-325 nachgebaut.

Geimpft oder nicht? „ZDFzoom“ über eine Frage mit Sprengkraft
Geimpft oder nicht – darüber wird inzwischen, auch angesichts der rasch steigenden Zahl der Neuinfektionen, immer heftiger gestritten. Die Impf-Frage wird zur Glaubensfrage – auch in der Mitte der Gesellschaft: Was ist richtig, was ist falsch und was ist gerecht? „ZDFzoom“ trifft Menschen auf beiden Seiten der Impfdebatte und berichtet am Mittwoch, 17. November, 23 Uhr, im ZDF, über „Geimpft oder nicht? Kleine Frage, große Sprengkraft“. Der Film steht ab sofort in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Filmfestspiele: Drei Biber für Österreich
Österreich-Tage bei den Biberacher Filmfestspielen: Drei der acht Preis-Biber gingen an Produktionen des ORF und österreichische Filmemacher, darunter der Große Preis der Stadt Biberach für den besten Film. Bei zwei der Preisträger ist auch schon klar, wann sie im Fernsehen oder im Kino zu sehen sind.

Fremdsprachige Filmtage: eine Kooperation von VHS Bad Waldsee und dem Stadtkino Seenema Bad Waldsee 11. bis 24. November 2021
Bad Waldsee – Aller guten Dinge sind drei. Nachdem die Pandemie-Lage die Durchführung der fremdsprachigen Filmtage nun schon zweimal durchkreuzt hat, möchten VHS und Seenema jetzt ein drittes Mal dieses spezielle Angebot machen. Diesmal kann es tatsächlich stattfinden!