„Ich hatte das schönste Kind der Welt, und er war perfekt.“ Im Rahmen der Woche für das Leben wird am Mittwoch, 17. April in Mariaberg der Dokumentarfilm über Sternenkinder „Kommen, Gehen, Bleiben“ von Alina Cyranek und Claudia Nagel gezeigt. Los geht es um 19 Uhr im Kommunikationszentrum, Klosterhof 4/1 in Gammertingen-Mariaberg. Der Eintritt ist frei.
„Sie hat nicht geschrien, und rechts und links vom Kreißsaal haben die Babys einfach geschrien. Und meins nicht.“ Jessica, Bine und Vera erzählen von ihrer Schwangerschaft, der Vorfreude und dem dunkelsten Moment in ihrem Leben, der stillen Geburt. Was tun, wenn man plötzlich keine Mutter mehr ist und das Leben, das man schon geplant hat, nicht eintritt?
Wenn das Unvorstellbare geschehen ist und Eltern ihr Kind direkt nach der Geburt verloren haben, klingelt bei Xenia Krämer das Telefon. Sie ist Trauerpädagogin und Bestatterin und hat sich der Begleitung der Eltern von Sternenkindern angenommen. Sie nimmt die Familien an die Hand und begleitet sie im Trauerprozess und in der Abschiednahme.
Beim Dokumentarfilm unter der Regie von Alina Cyranek und Montage von Claudia Nagel aus dem Jahr 2023 wirken neben den betroffenen Eltern und der Trauerpädagogin auch Daniela Segna-Gnant, katholische Pastoralreferentin und Seelsorgerin, sowie Ulrike Sill, evangelische Pfarrerin und Seelsorgerin, mit. Der Film dauert 43 Minuten.
(Pressemitteilung: Mariaberg e.V.)