
Geburt




Ein Fels in der Brandung für junge Eltern
Gut fürs Kind, gut für die Familie, gut für die Gesellschaft – Der Dienst „wellcome“ der Stiftung Liebenau sucht Ehrenamtliche, die junge Familien in Form von moderner Nachbarschaftshilfe nach der Geburt eines Kindes durch praktische Hilfe im Alltag unterstützen möchten.

Geschichte zum Weltfrühgeborenentag Erschwerter Start ins Leben als Frühchen
Etwa jedes zehnte Kind wird als Frühchen geboren, in Deutschland davon betroffen sind jährlich rund 60.000 Neugeborene. Jedes Jahr am 17. November wird in 60 Ländern über die Situation der Frühchen aufmerksam gemacht. So auch das Mutter-Kind-Zentrum mit einer spannenden Geschichte.


VHS Biberach Workshop für werdende Mütter
Biberach – Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Deshalb bietet die vhs für alle werdenden Mamas am Freitag, 24. Juni, von 17 bis 21 Uhr einen Workshop für Schwangere mit dem Thema „Ganzheitlich gesund durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“ an.


Weihnachtsbabys in der Klinik Tettnang – Vier echte Christkindle sind ganz besondere Geschenke
Tettnang (MCB) – Von „Stille Nacht“ konnte an Heilig Abend für die Hebammen in der Klinik Tettnang keine Rede sein. Kamen hier doch gleich vier Weihnachtsbabys zur Welt – allesamt Jungs und für ihre Eltern das größte Weihnachtsgeschenk, das sie sich vorstellen können.

Vornamen-Trends 2021 – Gerne klassisch und kurz
Vor der Geburt eines Kindes stehen viele wichtige Entscheidungen an: Wo wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Wer bleibt wann zuhause mit dem Baby? Und wie soll unser Baby heißen? Eine der schwersten Entscheidungen scheint die gemeinsame Wahl eines schönen Namens, der zu dem Kind für den Rest seines Lebens passt. Er soll weder gewöhnlich noch zu ausgefallen sein. Aber wie sieht der Trend aktuell bei den Vornamen aus?


Jeder Geburtstag ist ein Feiertag: Neujahrsbabys im Klinikum Friedrichshafen und Tettnang
Friedrichshafen (MCB) – Gleich drei Babys erblickten am Neujahrstag im Klinikum Friedrichshafen das Licht der Welt. Sie heißen Jana, Mert und Nele. Ihre Eltern sind überglücklich und freuen sich über den Start ins neue Jahr 2022, der für sie mit ihrem kleinen Erdenbürger gar nicht besser sein könnte.


Große Freude über die Weihnachtsbabys 2021
Biberach – Der Storch war dieses Jahr wieder besonders fleißig und brachte eine ganz besondere Bescherung ins Biberacher Geburtszentrum: Gleich 13 Familien konnten sich an den Weihnachtstagen über Nachwuchs freuen und ihre Neugeborenen in die Arme schließen.

Gewalt in der Geburtshilfe: Wie eine Rose bei der Verarbeitung von Traumata helfen soll
Es soll einer der schönsten Tage im Leben einer Frau sein. Der Tag, an dem sie ihr Baby in die Arme schließen darf. Doch viele Frauen erfahren unter der Geburt Respektlosigkeiten, Grenzüberschreitungen oder gar Gewalt. Das Ravensburger Netzwerk Schwangerschaft unterstützt Frauen bei der Aufarbeitung.


Infostand zum Thema „Sichere und selbstbestimmte Geburt“
Ravensburg (wb/le) – Am Samstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, hat das Netzwerk Schwangerschaft „Schifra“ auf dem Gelände zwischen Liebfrauenkirche und Haus der Katholischen Kirche in Ravensburg einen Stand. Das Informationsangebot richtet sich an Familien und insbesondere Frauen, die sich mit der Schwangerschaft und Geburt ihrer Kinder auseinandersetzen oder darauf vorbereiten wollen.
