

Ein Jahr Hebammenkreißsaal Biberacher Geburtszentrum erweitert Angebot für natürliche Entbindungen
Natürlich gebären – mit Sicherheit: Seit einem Jahr bietet das Biberacher Geburtszentrum mit dem Hebammenkreißsaal eine bewährte Alternative zur klassischen Entbindung. Das Angebot stößt auf große Nachfrage. Seit Herbst ergänzt ein HypnoBirthing-Kurs die Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt.

Zurück ins Klinikum Friedrichshafen Melissa Schmid hilft heute anderen Müttern – im Kreißsaal ihrer eigenen Geburt
Im Kreißsaal zur Welt gekommen – und heute selbst Geburtshelferin: Melissa Schmid ist Hebamme im Klinikum Friedrichshafen, genau dort, wo sie vor 26 Jahren geboren wurde. Wie ihr ungewöhnlicher Weg vom Biochemie-Studium zurück an den Bodensee führte – und was sie heute an ihrem Beruf besonders berührt.

Komfort für werdende Eltern Storchenparkplätze am Klinikum Landkreis Tuttlingen
Jährlich kommen rund 800 bis 900 Kinder im Klinikum Landkreis Tuttlingen (KLT) zur Welt. Meist bleibt genug Zeit für die Ankunft, doch manchmal eilt es. Für solche Fälle gibt es jetzt zwei „Storchenparkplätze“ direkt am Klinikum.



Familienglück zu Weihnachten Drei „Christkinder“ kommen Heiligabend am MCB zur Welt
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk gab es dieses Jahr für zwei junge Familien aus Baindt - sie wurden Eltern einer gesunden Tochter beziehungsweise eines gesunden Jungen. Beide Mamas brachten am Morgen des Heiligabends ihre Kinder in der Klinik Tettnang zur Welt.

Intensive Vorbereitung für den Ernstfall Asklepios Klinik Lindau trainiert geburtshilfliche Notfälle
Geburtshilfliche Notfälle sind seltene, aber hochdramatische Ereignisse. Im Rahmen des sogenannten S.A.V.E. Teamtrainings wird einen Tag lang in der Asklepios Klinik Lindau der Ernstfall geprobt und an einer besonderen interaktiven Puppe verschiedene geburtshilfliche Notfallszenarien unter realen Bedingungen vor Ort simuliert.

Babyglück im Sana Klinikum Doppelter Kindersegen in Biberach: Cousin und Cousine teilen sich denselben Geburtstag
Mit einem bemerkenswerten Zufall der Natur begrüßte das Geburtszentrum des Biberacher Zentralklinikums vergangene Woche die Ankunft von zwei neuen Erdenbürgern, die nicht nur am selben Tag geboren wurden, sondern auch in einer besonderen familiären Verbindung stehen: Ihre Väter sind Brüder.



Asklepios Klinik Lindau Neue Wochenbettambulanz bietet Unterstützung für frischgebackene Eltern
Gerade in den ersten Wochen nach einer Geburt sind viele Familien auf Unterstützung angewiesen, um den Alltag mit Baby zu meistern. „Neu-Eltern“ im Landkreis Lindau können sich freuen, denn seit Februar hat die neue Wochenbettambulanz in der Asklepios Klinik Lindau ihren Dienst aufgenommen.



20.858 Kindern auf die Welt geholfen 20 Jahre Beleghebammen am Klinikum Friedrichshafen
Im April 2004, als im Kreißsaal des damaligen Städtischen Krankenhauses neuen Erdenbürgern auf die Welt geholfen wurde, änderte sich der Status der sieben Hebammen: Bis dahin im Krankenhaus angestellt, waren sie fortan freiberufliche „Beleghebammen“.

Woche für das Leben: Dokumentarfilm über stille Geburt „Kommen, Gehen, Bleiben“
„Ich hatte das schönste Kind der Welt, und er war perfekt.“ Im Rahmen der Woche für das Leben wird am Mittwoch, 17. April in Mariaberg der Dokumentarfilm über Sternenkinder „Kommen, Gehen, Bleiben“ von Alina Cyranek und Claudia Nagel gezeigt.


Sana Klinikum Biberach: Ab April Entbindungen im Hebammenkreißsaal möglich
Eine Geburt ist ein tiefgreifendes Ereignis im Leben einer Frau. Die Möglichkeit, diesen Moment auf eine weitestgehend natürliche Art und Weise zu erleben, ist für viele von wachsender Bedeutung. Bald gibt es im Biberacher Geburtszentrum was Neues.