
Essen



Bürgerheim Biberach: Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen
Nach einer dreijährigen Pause hat der traditionelle Empfang für Ehrenamtliche des Bürgerheims Biberach wieder stattgefunden. Rund 50 Ehrenamtliche, die sich für die Bewohner engagieren, waren gekommen. Mit einem Dankeschön-Essen im Restaurant Ropach wurde ihnen Anerkennung und Dank ausgesprochen.



Sieger aus der Region ausgezeichnet Die besten Nachwuchskräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe
Am 10.05. und 11.05.2023 fand die Endrunde des wichtigsten Nachwuchswettbewerb des Hotel- und Gaststättengewerbes in Baden-Württemberg an der Tettnanger Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe zum 41. Mal statt. Teilnehmer aus der Region sahnten ab.

Blumen-und Dekoliebhaber aufgepasst! Auf dem Blümlesmarkt gibt es alles was das Gärtnerherz begehrt
Vor mehr als 20 Jahren begann der Blümlesmarkt in Fleischwangen als kleine Tauschbörse in einem Privatgarten. Heute hat sich der Markt mit seiner Mischung aus Pflanzen, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien etabliert und zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Küche des DORNAHOFS der städtischen Schulmensen in Biberach erreicht Bio-Zertifizierung
Auf dem Speiseplan der Mensa des Pestalozzi- und Wielandgymnasiums sowie der Mensa der Dollinger-Realschule und der Mali-Gemeinschaftsschule sind einige kleine, aber feine Änderungen zu entdecken. So taucht vor einigen Produkten wie dem Schokopudding oder den Rigatoni nun das Wörtchen „Bio“ auf, denn die Küche des DORNAHOFS in Biberach hat die Bio-Zertifizierung erlangt.

Mittagstisch für Senioren Tuttlingen und das Betriebsrestaurant der Aesculap AG bieten kostenfreie Mahlzeit an
Die Stadt Tuttlingen und die Aesculap AG erweitern gemeinsam das städtische Angebot für Senioren. Im Rahmen der städtischen Seniorenarbeit (Seniorenbüro und Haus der Senioren) etablieren sie einen monatlich stattfindenden Mittagstisch.



Koch des Jahres: Niklas Oberhofer Der jüngste Sternekoch der Schweiz stammt aus Ravensburg
Sechs Profi-Köche standen am Montag im Finale des härtesten Live-Kochwettbewerbs im „Kameha Grand“ in Bonn am Herd. Den Sieg sicherte sich Marvin Böhm aus Wolfsburg. Auf Platz drei schaffte es der aus Ravensburg stammende Niklas Oberhofer.

Zweiter Zeppelin-Standort ab Flugsaison 2024
Bereits im Mai 2022 hatte die Deutsche Zeppelin-Reederei angekündigt, ein weiteres Luftschiff zu bauen und die bestehende Flotte ab 2024 auf drei Zeppeline zu erweitern – mit dem Ziel, das Flugangebot auch außerhalb der Bodenseeregion auszuweiten. Nun ist die Entscheidung bezüglich des neuen Standorts gefallen:


Voting 2022 Das sind die besten Döner Oberschwabens
Das gab es noch nie! Weil gleich fünf (!) Döner-Läden punktgleich aus dem Rennen um den besten Döner unserer Region gingen, gibt es eben auch fünf Sieger. Und für alle Top-Döner verlosen wir je drei Gutscheine. Die ersten Wochenblatt-Leser können sich den Sieger-Döner direkt abholen.



Essensvorliebe Süß oder salzig? Was Wespen gerade am liebsten naschen
München (dpa/lby) – Kuchen statt Schinken: Bei den im Sommer von vielen als lästig empfundenen Wespen verändert sich gerade die Essensvorliebe. In den vergangenen Wochen vernaschten die Insekten gern Herzhaftes wie Wurst, Fleisch oder Eier, um die proteinhaltige Nahrung an die Larven weiter zu verfüttern.

