Verdacht auf Holz-Fremdkörper: Hersteller ruft Brötchen zurück

Verdacht auf Holz-Fremdkörper: Hersteller ruft Brötchen zurück
Brötchen-Hersteller ruft Aufbackwecken aus den Läden Netto und Edeka zurück // Symbolbild. (Bild: Pixabay)

Sie wurden bundesweit bei „Netto Marken-Discount“ sowie in einigen „Edeka“-Läden verkauft. Eine Bäckerei aus Thüringen hat jetzt ihre gemischten Brötchen zum Fertigbacken zurückgerufen. Der Grund: Es wurden Holz-Fremdkörper gefunden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 30. Mai 2024. Wie das Unternehmen, die Panem Backstube GmbH in einem Rückruf mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Produkten Fremdkörper aus Holz befinden könnten. Der Hersteller rät dringend vom Verzehr der betroffenen Produkte ab.

Die Panem Backstube GmbH aus Bleicherode informiert über den Rückruf der Backwaren Produkte „GUT&GÜNSTIG Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ sowie „Kornmühle Gemischte Brötchen zum Fertigbacken“ jeweils in der 540g-Verpackung.

ACHTUNG: Gesundheitsgefahr

Hinweis des Herstellers: Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen! Verbraucher, die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen.

(Quelle: produktwarnung)