


Polizei sucht Zeugen Aufmerksame Frau verhindert möglichen Betrug an 84-Jährigem
Der Ideenreichtum der Betrüger ist unendlich. Ein Senior wäre um ein Haar in Illertissen in eine Falle getappt. Eine aufmerksame Passantin beobachtete ein mysteriöses Geschehen auf dem Rewe-Parkplatz und hat dadurch wahrscheinlich einen Betrug verhindert.



Kooperation mit der Polizei Tinder zeigt Liebesbetrügern die rote Karte
Wer einen Partner oder einen Flirt sucht, kommt an der Dating-App Tinder meist nicht vorbei. Um das Bewusstsein für Love-Scams zu schärfen, kooperiert Tinder jetzt mit der Polizeilichen Kriminalprävention. In-App-Nachrichten sollen aufklären.

Lindauer Bundespolizei nimmt Einmietbetrüger fest
Am Freitag (13. Dezember) hat die Bundespolizei zwei mutmaßliche Betrüger ertappt. Die Beamten ermittelten, dass das Paar, gegen das mehrere Fahndungsnotierungen vorlagen, durch Einmietbetrügereien deutschlandweit einen Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich verursacht hatte.

Fiese Betrugsmasche Betrüger geben sich im Raum Lindau als Polizisten aus und rufen Senioren an
Immer wieder behaupten falsche Polizeibeamte am Telefon, dass Diebesbanden unterwegs sind. Zwei Rentnerinnen aus dem Raum Lindau reagierten umsichtig und hatten so Glück. Wer in der Region wohnt, sollte vorsichtig sein.


50.000 Euro abgezockt Seniorin (72) wird um ihr Erspartes gebracht: Polizei nimmt Betrüger fest
Eine 72-Jährige Frau aus Vogt hat einem „falschen Polizeibeamten“ Bargeld und Wertgegenstände im Wert von rund 50.000 Euro übergeben. Der Schock war groß. Jetzt hat die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen (20) festgenommen.



Vorsicht Trickbetrug Miese Masche: Falsche Mitarbeiter warnen vor Rentenkürzung
Wenn es um die Rente geht, werden viele Menschen unsicher. Betrüger machen sich das Verhalten zunutze, um an sensible Daten und Geld zu kommen. Sie drohen sogar damit, dass die Rente gekürzt wird. Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor einer richtig fiesen Masche.

Das Landratsamt Ravensburg warnt Vorsicht vor Betrugsseiten bei der Online-Kfz-Zulassung
Das Auto online anmelden und direkt losfahren. Seit dem 1. Oktober 2023 können Bürger ihr neues Fahrzeug im Landkreis Ravensburg über das Serviceportal i‐Kfz online an- und abmelden oder ihre Halterdaten ändern. Nun sind Fake-Seiten im Internet aufgetaucht.

Vorsicht Sigmaringen: Unseriöse Anbieter geben sich als Stadtwerkemitarbeiter aus
Erneut wird vor Vermittlern, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Sigmaringen ausgeben oder sich auf eine vermeintliche Zusammenarbeit mit den Stadtwerken berufen, gewarnt. Auf vielfältige Weise versuchen diese Betrüger, Lieferverträge für fremde Anbieter abzuschließen.

