



Spendenaktion „Brot für die Welt“ Kleinbauern werden im Kampf gegen den Hunger unterstützt
Am Sonntagmorgen wurde die 66. Aktion „Brot für die Welt“ feierlich in einem Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in Ravensburg eröffnet. Die Initiative setzt ein starkes Zeichen der Unterstützung im weltweiten Kampf gegen den Hunger.



Kommentar Lebensmittelversorgung – Sind bald die Regale leer?
Zu Weihnachten treffen sich die Familien, die Tische sind festlich geschmückt, aus den Küchen werden feine Speisen serviert. Doch jetzt im Vorfeld dieses Festes macht eine Pressemeldung selbst hartgesottene Mitbürger sprachlos. Steffen Greubel, Chef des Handelsgiganten Metro, sprach wegen der Versorgung mit Lebensmitteln eine deutliche Warnung aus. Nach Greubels Worten stellt in naher Zukunft nicht mehr der Preis für Lebensmittel das Problem dar, sondern deren Verfügbarkeit!


Bauernverband fordert Bundesregierung auf die Bauernproteste endlich ernst zu nehmen
Mit einer Vielzahl an Aktionen haben sich Bauern in den letzten Tagen landesweit Gehör verschafft, um für den Erhalt der Agrardieselrückvergütung zu kämpfen. So standen die Landwirte beispielsweise bei Mahnfeuern, Kundgebungen in Städten, auf Parkplätzen des Lebensmitteleinzelhandels und bei Gesprächen mit Bürgern Rede und Antwort.



„Es betrifft uns alle. Auch Dich!“ – Bauern rufen zum Mitwirken auf
Die Bauern haben die Schnauze voll. Das haben sie in den vergangenen Wochen bereits deutlich gemacht. Trotz bundesweiten Protesten hält sich die Regierung mit ausschlaggebenden Gegenmaßnahmen zu den Sparplänen zurück. Der Bauernverband macht nun klar, dass es bei den Protesten längst nicht mehr nur um die Landwirtschaft geht.