
Bauern


Wetterkapriolen und die Politik machen den Landwirten zu schaffen
Am Mittwoch wurde der Erntebericht des Kreisbauernverbandes Biberach-Sigmaringen e. V. vorgelegt. Schwierige Wetter- und Klimabedingungen stellten die Landwirte vor große Herausforderungen. Kreisobmann Karl Endriß findet deutliche Worte.


Gegen Lebensmittelverschwendung Hier dürfen Sie gratis ernten: Gelbes Band markiert gratis Obst für alle
Äpfel, Pflaumen, Kirschen – Vor allem auf dem Land sieht man jetzt wieder volle Obstbäume. Oft werden die Früchte gar nicht gepflückt, fallen zu Boden und vergammeln. Eine riesige Lebensmittelverschwendung! Doch das soll durch eine Aktion des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geändert werden. Ein gelbes Band signalisiert, wo gratis geerntet werden darf.

Vom Kuhstall ins Präsidium Das ist die erste weibliche Vizepräsidentin des Landesbauernverbandes
Landwirtin, Politikerin, gelernte Bankkauffrau, Vorsitzende der Landfrauen Karsee, Dreifach-Mutter und erste weibliche Vize-Präsidentin des Landesbauernverbandes: Das ist Rosi Geyer-Fäßler aus Wangen. Warum Landwirtschaft ein sehr individuelles Thema ist und was sie als Vizepräsidentin des Landesbauernverbandes plant, verrät sie im Wochenblatt-Interview.


Landwirtschaft braucht Zukunftsperspektiven Bauernpräsident fordert Planungssicherheit von der Politik
Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg steht vor sehr großen Herausforderungen. Der agrarpolitische Handlungsbedarf zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft ist umfangreicher und wichtiger denn je.


Mit isnyaicher22 hinein ins Allgäuer Landleben
Die Rubrik „Traktor, Kühe, Bauernhaus“ des Jubiläums isnyaicher22 nimmt mit hinein in das ländliche Leben Isnys – zu den Bauern, den Tieren und den Produkten. Die Führungen geben spannende Einblicke in verschiedene Wirtschaftsweisen und Aspekte bei der Lebensmittelproduktion und sie laden zum persönlichen Kennenlernen und zum (Aus-)probieren.

Mit Trecker, Herz und Gummistiefeln: Jana begeistert Tausende Instagram-User mit Landwirtschaft
Content: Sport und Stall. Die 22-jährige Jana aus Bad Wurzach hat über 100.000 Follower auf Instagram und noch mehr auf der Videoplattform TikTok. Dort nimmt sie ihre Fans mit auf den Traktor, in den Stall und ins Fitnessstudio.

Landwirte unter Druck: Bauernpräsident Joachim Rukwied über Lebensmittelpreise, Veganismus und Corona
Joachim Rukwied (60) ist selbst gelernter Landwirt, studierter Agrarwirtschaftler und übernahm 1994 den elterlichen Hof. Er engagiert sich seit Jahrzehnten in Bauernverbänden und ist seit 2006 nicht nur Präsident des Baden-Württembergischen- sondern seit 2012 auch des Deutschen Bauernverbandes. Im Wochenblatt Interview spricht er über vegane Ernährung, Dumping-Preise und erklärt, was Corona mit rückläufigem Schweinefleischkonsum zu tun hat.