
Segeln


Simon Diesch und Anna Markfort sind Deutsche Meister im 470er
Zum Abschluss des Olympia-Jahres haben Simon Diesch (Württembergischer YC) und Anna Markfort (VSaW Berlin) die Deutschen Meisterschaft der 470er-Jollen gewonnen. 43 Teams waren bei den Jollenseglern Reichenau am Start und segelten fünf Wettfahrten bei unterschiedlichen Bedingungen.


Segel-Bundesliga 2024 WYC-Team segelt beim vierten Spieltag in Kiel auf Rang 12
Beim vierten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga am vergangenen Wochenende (30. August bis zum 1. September 2024) segelte das Team des Württembergischen Yacht-Clubs – Patrick Keck, Lukas Ammon, Jakob Gruber und Finn Klein – auf Rang zwölf.


Deutsche Jugendmeisterschaft im 420er in Warnemünde: Hannes Wehrle und Finn Meichle segeln auf Platz zwei
Bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der vorolympischen 420er-Jollen sind Hannes Wehrle (Jollensegler Reichenau) und sein Vorschoter Finn Meichle (Württembergischer Yacht-Club) auf Rang zwei gesegelt.

Segel-Bundesliga 2024 WYC-Team segelt beim vorletzten Spieltag in Starnberg auf Rang 7
Knapp den Sprung aufs Podium verpasst hat das Team des Württembergischen Yacht-Clubs beim fünften Spieltag auf dem Starnberger See. Nur drei Punkte fehlten nach der letzten von 16 Wettfahrten auf Platz drei. So kam das WYC-Team – Yannick Hafner, Felix Diesch, Patrick Keck und Christoph Winkelhausen – auf Rang sieben.


WYC-Team steht beim vierten Spieltag in Kiel unter Druck
Der vierte Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga steht vom 30. August bis zum 1. September (Freitag bis Sonntag) an. Wie schon vor vier Wochen wird auf der Innenförde vor Kiel gesegelt. Für den Württembergischen Yacht-Club gehen Patrick Keck, Lukas Ammon, Jakob Gruber und Finn Klein an den Start.



Bittersüßer Erfolg Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze sind Junioren-Vizeweltmeisterinnen im 49er FX
Auf Rang zwei gesegelt sind Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze vom Württembergischen Yacht-Club bei der Junioren-Weltmeisterschaft in der olympischen Segeldisziplin 49er FX im spanischen Vilagarcia (Galizien).


Im August in Norwegen Überlinger nimmt an Segel-Event WASZP World Games teil
Nick Schuler, ein junger WASZP-Segler aus Überlingen, bereitet sich intensiv auf die diesjährigen WASZP World Games vor, die im August in Sandefjord/ Norwegen, stattfinden. Die Veranstaltung wird mit 180 Teilnehmern das größte Segel-Event in der Geschichte dieser Klasse sein – und für den jungen Überlinger das Highlight der Saison.

Olympia 2024 im 470er Mixed Rang 14 für Simon Diesch bei den Olympischen Spielen
Mit Rang 14 bei den olympischen Regatten im 470er-Mixed blieben Simon Diesch (Württembergischer Yacht-Club) und seine Berliner Vorschoterin Anna Markfort hinter den Erwartungen zurück. Eine Woche danach blickt der 29-Jährige auf die Tage im Zeichen der fünf Ringe zurück.

29er Weltmeisterschaft in Dänemark Bronze bei der 29er-WM für WYC-Damenteam
Zu einem großartigen Erfolg segelten Sophie Schneider und Victoria Egger vom Württembergischen Yacht-Club (WYC) bei der Weltmeisterschaft der vorolympischen Skiffjollenklasse 29er. Unter 258 Teams kamen sie im dänischen Aarhus auf Rang 24 - und in der Damenwertung auf einen sensationellen dritten Platz!


Schweres Wochenende für das WYC-Team in Warnemünde
Mit einer herben Enttäuschung endete der zweite Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga (12. bis 14. Juli 2024) auf der Ostsee vor Warnemünde. Das WYC-Team, bestehend aus Pia Speckle, Justin Venger, Jakob Gruber und Carlo Schnetz, kam nur auf Platz 17.

Segel-Bundesliga 2024: WYC-Team fährt zum zweiten Spieltag nach Warnemünde
Der zweite Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga steht vom 12. bis zum 14. Juli (Freitag bis Sonntag) auf der Ostsee vor Warnemünde an. Für den Württembergischen Yacht-Club gehen Pia Speckle, Justin Venger, Jakob Gruber und Carlo Schnetz an den Start.


Top-Ergebnisse für Olympiateam WYC bei der Kieler Woche
Mit einer Medaille sind die Segler des Olympiateams WYC von der Kieler Woche zurückgekehrt: Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze holten Bronze in der olympischen Skiff-Klasse 49er FX. In der Jugendklasse 420er segelten Hannes Wehrle (JS Reichenau) und Finn Meichle (WYC) auf Rang vier.