Lindau wird zum Segelzentrum Segel-Highlight auf dem Bodensee: Die RUND UM 2025 steht in den Startlöchern

Segel-Highlight auf dem Bodensee: Die RUND UM 2025 steht in den Startlöchern
Der Lindauer Segler-Club (LSC) erwartet zu diesem besonderen Event über 250 Boote und Seglerinnen und Segler aus dem In- und Ausland. (Bild: Lindauer Segler-Club e.V.)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Vorfreude steigt: Vom 19. bis 21. Juni 2025 findet die legendäre 74. RUND UM statt – die größte Segelregatta am Bodensee und eines der maritimen Highlights des Jahres.

Der Lindauer Segler-Club (LSC) erwartet zu diesem besonderen Event über 250 Boote und Seglerinnen und Segler aus dem In- und Ausland.

Tradition trifft Innovation

Auch in diesem Jahr bleibt Bewährtes erhalten: Der Startschuss fällt traditionsgemäß am Freitag, 20. Juni um 16:00 Uhr vom historischen Dampfschiff Hohentwiel, das als Startschiff fungiert und für eine einzigartige Atmosphäre sorgt. Jedes teilnehmende Boot erhält einen GPS-Tracker, sodass das Rennen live und weltweit am Smartphone, Tablet oder Computer verfolgt werden kann. Bereits im vergangenen Jahr verfolgten über 6.800 Nutzer die Regatta in Echtzeit – und damit unter den Top 10 der Veranstaltungen bei TracTrac, der die internationale Strahlkraft der RUND UM unterstreicht.

Ein Fest für alle Sinne

Die offizielle Eröffnung der Regatta übernimmt Lindaus Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons am Donnerstag. Im Anschluss verwandelt sich der Lindauer Segelhafen in eine Festmeile: Live-Bands, kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgen für Stimmung bei Teilnehmenden und Gästen. Am Freitag findet eine große Pressekonferenz im Seglergarten statt, bei der spannende Einblicke rund um das Event geboten werden.

Herausforderung und Gemeinschaft

Die RUND UM ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine logistische Meisterleistung. Über 120 Mitglieder und Freunde des LSC engagieren sich ehrenamtlich für einen reibungslosen Ablauf – ein Einsatz, der laut Organisationsleiter Egon Bretzler gar nicht hoch genug geschätzt werden kann. Das ausgefeilte Sicherheitskonzept und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Sicherungsorganisationen sind einzigartig am Bodensee.

Mitmachen leicht gemacht

Wettfahrtleiter Stephan Frank rechnet mit steigenden Teilnehmerzahlen und betont: „Wer noch nicht gemeldet hat, sollte jetzt die Chance nutzen!“ Für alle, die kein eigenes Boot besitzen oder noch Crewmitglieder suchen, steht die neue Crew-Börse des LSC (www.rundum.lsc.de) zur Verfügung – so wird die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Event für viele Segler möglich.

Segeln in die Nacht – ein unvergessliches Erlebnis

Die RUND UM ist mehr als ein Rennen: Es ist ein Gemeinschaftserlebnis, wenn hunderte Boote gemeinsam der untergehenden Sonne entgegen segeln. Der 1. Vorsitzende des LSC, Dr. Martin Niederkrüger, erinnert an die Worte des Rekordhalters Fritz Trippolt: „Jeder sollte an der RUND UM teilnehmen – die Gelegenheit, sich mit den Besten zu messen, gibt es nicht oft.“

Die Wetterprognose stimmt optimistisch: Ein später Frühjahrsvollmond verspricht statistisch gutes Wetter für die RUND UM – beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Segelwochenende.

(Pressemitteilung: Lindauer Segler-Club e.V.)