Neuer Rekord bei Langstreckenregatta „All You Need“ siegt erneut bei der RUND UM

„All You Need“ siegt erneut bei der RUND UM
Der Sieger-Katamaran „All You Need“ bei der Durchfahrt der Ziellinie vor dem Lindauer Segelhafen. (Bild: Ulrich Stock)

In drei Stunden, 38 Minuten und 25 Sekunden einmal rund um den Bodensee – das ist neue Rekordzeit in der 74-jährigen Geschichte der Langstreckenregatta RUND Um. Damit hat der Katamaran „All You Need“ von Gloria Mang, diesmal gesteuert von Moritz Kleindienst, zum zweiten Mal hintereinander das „Blaue Band“, die Trophäe für das schnellste Boot, gewonnen. Gleichzeitig knackte das diesjährige Siegerboot den Allzeitrekord von Fritz Trippolt (Yacht Club Bregenz) aus dem Jahr 2023 um rund sechs Minuten.

 In Feierlaune: Bereits kurze Zeit nach dem Zieleinlauf präsentierte sich das Siegerteam um Skipper Moritz Kleindienst (3. von links) auf der Bühne vor dem LSC-Clubhaus.
In Feierlaune: Bereits kurze Zeit nach dem Zieleinlauf präsentierte sich das Siegerteam um Skipper Moritz Kleindienst (3. von links) auf der Bühne vor dem LSC-Clubhaus. (Bild: Ulrich Stock)

Schweizer belegen Plätze zwei und drei

Gleich vier Yachten aus der Ostschweiz rangierten bei der diesjährigen Wettfahrt unter den Top Ten. Die „Green Horny“ von Sammy Smits (Yachtclub Arbon) belegte den 2. Platz, dicht dahinter die „Sonnenkönig“ vom Segel-Sport-Club Romanshorn mit Steuermann Armin Schmid, der die Traditionsregatta bereits dreimal gewonnen hat. Insgesamt waren diesmal 262 Boote gemeldet – davon gingen 256 in 18 Klassen und vier Startgruppen an den Start, der am Freitag um 16 Uhr in drei Etappen erfolgte. Der rund 100 Kilometer lange Kurs führte zunächst nach Romanshorn in der Schweiz, dann weiter über Konstanz und Überlingen zurück nach Lindau.

Die drittplatzierte „Sonnenkönig“ kurz vor dem Ziel, während der zweite Sieger, die „Green Horny“ (im Hintergrund), bereits die Segel einholt.
Die drittplatzierte „Sonnenkönig“ kurz vor dem Ziel, während der zweite Sieger, die „Green Horny“ (im Hintergrund), bereits die Segel einholt. (Bild: Ulrich Stock)

Ideale Bedingungen

War die RUND Um im Vorjahr von Dauerregen und stürmischen Winden geprägt, so freuten sich die Seglerinnen und Segler diesmal über geradezu perfekte Bedingungen mit meist kräftigem Wind um Stärke drei bis vier. Somit waren die großen Yachten mit Geschwindigkeiten von 15 bis 20 Knoten unterwegs – das entspricht etwa 30 bis 40 Stundenkilometer. Nach Angaben des Lindauer Segler-Clubs (LSC), dem Veranstalter der ältesten und größten Regatta auf dem Bodensee, kamen in diesem Jahr rund 5000 Besucherinnen und Besucher auf die Lindauer Insel, um das Segelsport-Highlight vom Ufer aus oder live auf der Bühne beim Clubhaus über Bildschirm und Tracker zu verfolgen.

Kurz vor dem Start zur 74. Rund Um drängeln sich die Regattaboote um das Startschiff „Hohentwiel“.
Kurz vor dem Start zur 74. Rund Um drängeln sich die Regattaboote um das Startschiff „Hohentwiel“. (Bild: Ulrich Stock)

Ausblick auf Jubiläumsregatta

Mit großer Vorfreude blickt der LSC bereits auf die 75. RUND UM im kommenden Jahr, die erneut Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer aus der ganzen Region zusammenbringen wird. Wie aus dem Organisationsteam zu hören war, gibt es bereits „viele Ideen, um die Jubiläumsregatta zu einem besonderen Erlebnis zu machen“.

Info: Alle Ergebnisse sind unter www.rundum.lsc.de abrufbar.