Nick Schuler, Überlingens frisch gekürter „Sportler des Jahres“ und einer der besten WASZP-Segler in Deutschland, startet in die Saison 2025 mit drei Neuerungen in seinem Team: ein neuer Trainer, eine neue Ausrichtung und ein neuer Hauptsponsor.
Nachdem er die Saison 2024 als bestplatzierter Deutscher in der Weltrangliste abgeschlossen hat, hat sich der Überlinger WASZP-Segelprofi Nick Schuler für die kommende Saison auf gleich drei wichtigen Positionen neu aufgestellt. So wird Schuler ab diesem Jahr von Roman Schütt betreut.
Gemeinsam haben die beiden für die kommende Saison einen deutlich internationaleren Fokus definiert und dementsprechend Schulers Trainings- und Wettkampfplan ausgerichtet. Doch die größte Veränderung in Schulers Team ist zweifelsohne der Zugewinn eines neuen Hauptsponsors, der GC-Solutions GmbH aus Speyer.
Ein alter neuer Trainer
Dass Nick Schuler ein außergewöhnlich talentierter Segler ist, wusste der Segeltrainer Roman Schütt bereits zu der Zeit, in der er den jungen Schuler in der 420er-Klasse betreut hat. Umso mehr freute sich der erfahrene Trainer, als Nick Schuler ihn dieses Jahr als Trainer anfragte – diesmal jedoch in der WASZP-Klasse.
„Ich kenne ja Nick seit einigen Jahren und hatte auch sofort einige Ideen, wie wir sein Training in der WASZP-Klasse gestalten können“, so Schütt. Dass sich diese Ideen als goldrichtig erwiesen haben, beweisen die ersten Trainingsergebnisse der noch jungen Zusammenarbeit. Dazu Schuler: „Das intensive Training zielt auf eine nachhaltige Leistungssteigerung ab. Und sowohl meine Fitness, als auch Taktik und Bootsbeherrschung zeigen: Wir sind auf dem richtigen Kurs.“
Schuler und Schütt verfolgen dabei nicht nur individuelle Ziele: Gemeinsam wollen sie mittelfristig eine deutschsprachige Trainingsgruppe im WASZP-Bereich aufbauen. Ziel ist es, junge Talente zusammenzubringen, gezielt zu fördern und damit diese noch recht neue Segelklasse im deutschsprachigen Raum nachhaltig zu stärken. Interessierte können sich über die Plattform WASZP Race Hub informieren oder direkt bei Nick Schuler oder Roman Schütt melden.
Näher an die Weltspitze
Das neue Trainings- und Wettkampfprogramm verfolgt ein klares Ziel: Schuler noch näher an die Weltspitze heranzuführen. Mit der Teilnahme an den beiden Eurocup-Regatten in Italien und der Schweiz wurde der erste Schritt dazu bereits gemacht. Gab es beim Auftakt im italienischen Imperia noch Anlaufschwierigkeiten, bescherte Schuler die Teilnahme bei der Hugo Foiling Regatta in Genf gleich eine Top-10-Platzierung. Doch das war, da sind sich Trainer und Sportler einig, nur der Anfang.
„Als nächstes steht die offene Deutsche Meisterschaft beim Flensburger Segel-Club an: Da werden wir es mit einer starken internationalen Beteiligung zu tun haben. Anschließend folgen der Eurocup im niederländischen Muiden und gleich darauf die Foiling Week in Malcesine am Gardasee, wo sich dieses Jahr bereits über 120 Boote gemeldet haben“, verrät Schulers Trainer die nächsten Etappen im diesjährigen Wettkampfprogramm.
„Doch der Höhepunkt der Saison wird zweifelsohne das Doppel-Event in Weymouth in Südengland im Juli: die Pre-Games und die WASZP World Games 2025. Dieses Jahr werden dort über 250 Boote teilnehmen und die gesamte Weltspitze wird dort vertreten sein. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ins vordere Drittel des Feldes zu segeln. Ich weiß, wie stark die internationale Konkurrenz ist, aber wenn alles nach Plan läuft, ist ein Platz im vorderen Drittel absolut realistisch“, so Schuler gewohnt zuversichtlich. Dass er seine Ziele auch zu erreichen weiß, hat er in den letzten Jahren kontinuierlich unter Beweis stellen können.
Neue Möglichkeiten dank neuem Hauptsponsor
Ein neuer Trainer und ein ambitioniertes Programm wollen jedoch auch finanziert werden, und da ist Schuler – wie fast alle Segelprofis – auf Sponsoren angewiesen. Doch bei diesem Thema hat Schuler seit neuestem einen echten Grund zur Freude, und der trägt den Namen GC-Solution.
Der Einstieg des IT-Dienstleistungsunternehmens aus Speyer als Hauptsponsor eröffnet Schuler völlig neue Möglichkeiten, von denen er bisher nur träumen konnte.
„Mit der Unterstützung durch GC-Solution kann ich nun beim Training und der Saisonplanung den Grad an Professionalität verwirklichen, der absolut nötig ist, um international erfolgreich teilzunehmen“, sagt Schuler und spricht dabei von der Relevanz eines gezielten Trainings und einer individuellen mentalen Betreuung.
Ohne seinen neuen Hauptsponsor, so der Überlinger, wäre all das und somit auch die geplanten Regatten und Trainingsmaßnahmen überhaupt nicht umsetzbar. Darüber sei er sehr froh, und zurückzahlen wolle er mit unermüdlichem Einsatz und noch besseren Platzierungen.
Neben seinem neuen Hauptsponsor kann Schuler dieses Jahr auch weiterhin mit der Unterstützung durch seine bisherigen Sponsoren rechnen. Neben der DILO GmbH aus Babenhausen sind auch die Agenturen team:orange aus Esslingen, Klickpark aus Ladenburg und EMEC aus Türkheim fest von Schulers Qualitäten überzeugt und unterstützen ihn nicht nur moralisch, sondern auch finanziell.
„Ich habe ein großartiges Team hinter mir – sportlich wie wirtschaftlich“, sagt Schuler. „Mit dieser Rückendeckung kann ich mich voll auf mein Ziel konzentrieren: konstant zu segeln, sauber zu arbeiten und international Anschluss an die Spitze zu finden.“
(Pressemitteilung: Sailors Essentials)