Mit dabei ist das Projekt „Geburtszentrum Landkreis Ravensburg“!
Anfang des Jahres 2020 gründete sich im Landkreis Ravensburg die Arbeitsgruppe Geburtshaus, bestehend aus Hebammen der Praxisgemeinschaft die hebammerei und Mitgliedern des Vereins die hebammerei e.V. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, ein Geburtszentrum im Landkreis aufzubauen.
Um das Projekt finanziell realisieren zu können, beantragte der Verein die hebammerei e.V. im August Fördermittel beim Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Am 11.11.2020 kam dann die ersehnte Zusage für das Projekt „Geburtszentrum Landkreis Ravensburg“.
Minister Manne Lucha: „Ziel der Landesregierung ist es, die Geburtshilfe vor Ort zu verbessern. Denn die Geburt eines Kindes ist für werdende Eltern eine prägende Lebenserfahrung. Umso wichtiger ist dabei eine gute Versorgung vor, während und nach der Geburt. Mit der Förderung von lokalen Gesundheitszentren setzen wir auf neue und innovative Versorgungskonzepte. Das Geburtszentrum im Landkreis Ravensburg bietet den Menschen vor Ort eine wichtige Anlaufstelle und zusätzlich Beratung und Unterstützung rund um das Thema Geburt.“
„Wir sind überglücklich, dass unser Projekt ausgewählt wurde. Es liegt uns sehr am Herzen, die werdenden Eltern zu unterstützen und ihnen die Vielfalt rund um das Thema Geburt aufzuzeigen.“ So Reinhild Maria Schneider, Vorstandsvorsitzende des Vereins die hebammerei e.V. .
Mit Hilfe der Fördermittel finanziert der Verein zwei Teilzeitstellen zur Umsetzung und Leitung des Projektes. Die Ziele des Projektes sind klar: Bis April 2022 wird ein von Hebammen geleitetes Geburtshaus eröffnet, eine offene Sprechstunde für werdende Eltern etabliert und ein Informationsnetzwerk rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett aufgebaut.
„Wir haben viel vor“ sagt Antonia Göggerle-Locher, Hebamme und Projektleiterin. „ In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage, außerhalb einer Klinik zu entbinden, immer weiter angestiegen. Diesem Wunsch von werdenden Eltern wollen wir mit der Eröffnung eines Geburtshauses im Landkreis Ravensburg Rechnung tragen.“
Am 16.11.2020 feierten die Mitglieder der Arbeitsgruppe und die beiden Projektleiterinnen, Antonia Göggerle-Locher (Hebamme) und Sabine Grath (Sozialpädagogin) den Start ihres Projektes bei einem digitalen Treffen.