


Ein Raum für alle Praxisneubau bringt Therapie und Gemeindeleben zusammen
In der psychotherapeutischen Praxis von Philipp Riedel haben die Bauarbeiten für einen neuen Gruppenraum begonnen. Mit dieser Erweiterung wird die Praxis ihre Kapazitäten erheblich ausbauen und vor allem das Angebot an Gruppenpsychotherapie maßgeblich verbessern.


Notfallpraxis soll gerettet werden Bad Saulgau bringt eine Petition auf den Weg
Um die Notfallpraxis in Bad Saulgau zu retten, hat der Gemeinderat eine Petition auf den Weg gebracht. Bad Saulgau ist damit Teil einer landesweiten Aktion, an der sich die 17, von der Schließung ihrer Notfallpraxen betroffenen Städte, beteiligen.


Enttäuschung auf allen Seiten Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet keine Zweigpraxis in Bad Waldsee
Es wäre zu schön gewesen, um wahr zu sein: Eine neue Hausarztpraxis in Bad Waldsee. Der Traum, dass Dr. Boris Pfanzagl-Vulic wie angekündigt in der Kurstadt eine Zweigpraxis eröffnet, ist vorerst ausgeträumt.

KVBW: Medizinische Versorgung ist flächendeckend gesichert
In Baden-Württemberg gibt es derzeit nur einen Landkreis, für den vom Landesausschuss eine Unterversorgung im hausärztlichen Bereich festgestellt wurde. Dort haben die gemeinsam mit den Akteuren vor Ort ergriffenen Maßnahmen jedoch bereits gute Erfolge erzielt, betonten die KVBW-Vorstände Dr. Karsten Braun und Dr. Doris Reinhardt.




Landsberg am Lech Tausende falscher Maskenatteste ausgestellt: Angeklagter Arzt schweigt
Der Arzt aus Oberbayern soll in seiner Privatpraxis während der Corona-Krise Tausende falsche Maskenatteste ausgestellt haben. Wegen mehr als 100 Fällen steht er nun vor Gericht. Die Atmosphäre in dem Verfahren ist gereizt.
