Wenn „Die Elster“ kommt Deutschlands bekanntester Einbrecher packt aus

Deutschlands bekanntester Einbrecher packt aus
In der Mini-Serie "Die Elster" geht Deutschlands wohl bekanntester Profi-Einbrecher, begleitet von einem Kamerateam, noch einmal auf großen Beutezug. In der Hauptrolle: Peter Trabner. (Bild: Polizeiliche Kriminalprävention)

Hand aufs Herz: Fast jeder von uns hat schon mal den Hausschlüssel unter der Fußmatte, im Blumentopf oder unter einem Stein versteckt. Einbrecher kennen diese Verstecke natürlich auch. Tipps gegen Einbruch gibt`s von Deutschlands bekanntesten Profi-Einbrecher.

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 77.800 Wohnungseinbruchdiebstähle polizeilich erfasst. Laut Statista ist die Zahl gestiegen. Mehr als zwei Drittel aller Einbrüche in Einfamilienhäusern werden tagsüber sowie am frühen Abend zwischen 10 und 20 Uhr verübt.

Die Sicherheit beginnt beim eigenen Verhalten

Jedes noch so raffinierte Versteck für den Ersatzschlüssel kann eine Gefahr bedeuten. Wer seinen Schlüssel verloren hat, sollte umgehend den Schließzylinder auswechseln, so die Polizei.

Wichtig ist, dass Haus- und Wohnungstüren einbruchhemmend sind. Denn Tatsache ist, dass viele Außentüren schon allein mit körperlicher Gewalt, also ohne den Einsatz von Einbruchwerkzeug, leicht zu überwinden sind.

Auf großem Beutezug

Jetzt wird es aber spannend, denn: „Die Elster“ ist wieder unterwegs. „Die Elster“ ist eine Kurzfilmreihe des Filmemachers Maximilian Feldmann und die Gewinneridee eines ausgeschriebenen Wettbewerbs der Polizeilichen Kriminalprävention. In der Mini-Serie geht Deutschlands wohl bekanntester Profi-Einbrecher, begleitet von einem Kamerateam, noch einmal auf großen Beutezug. In der Hauptrolle: Peter Trabner.

Ein Profi-Einbrecher packt aus

Im ersten Film wird „Die Elster“ vorgestellt und der Profi-Einbrecher erklärt seine für Diebeszüge benötigten Werkzeuge. Die verschiedenen Filme kann man auf dem YouTube-Kanal der Polizeilichen Kriminalprävention anschauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier Tipps der Polizei:

  • Auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen: Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie sie immer zweifach ab
  • Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel niemals innen stecken
  • Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos, und zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie den Türspion und den Sperrbügel (Türspaltsperre)
  • Die Widerstandsfähigkeit von Keller- bzw. Nebeneingangstüren sollte derjenigen von Eingangstüren entsprechen
  • Schon in der Planungsphase ist zu prüfen, ob sonstige Nebeneingänge ins Wohnhaus unbedingt erforderlich sind

Weitere Infos gibt`s bei der Polizeilichen Kriminalprävention.

Elster-Spots dreifach ausgezeichnet

Die ersten fünf Folgen der Serie wurden 2017 beim WorldMediaFestival in der Kategorie PUBLIC RELATIONS, Safety mit einem Gold-Award ausgezeichnet. Die als Kinospot konzipierte Fortsetzung der Reihe lief im Herbst 2018 bundesweit in den Werbeblocks der Kinos und erreichte über 2,4 Millionen Kinobesucher.

Die Widerstandsfähigkeit von Keller- bzw. Nebeneingangstüren sollte derjenigen von Eingangstüren entsprechen.

(Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention)