Jetzt handeln So sichern Sie Ihr Zuhause in der Hochsaison der Einbrecher

So sichern Sie Ihr Zuhause in der Hochsaison der Einbrecher
In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen, besonders in der dunklen Jahreszeit. Jetzt ist die Zeit, Ihr Zuhause sicher zu machen. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

Die Herbst- und Wintermonate sind bei Einbrechern besonders beliebt, da die frühe Dunkelheit ihnen ideale Bedingungen bietet. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober steigt die Gefahr für uns alle. Passend dazu findet am 29. Oktober der „Tag des Einbruchschutzes“ statt, der auf die Bedeutung einer eigenverantwortlichen Einbruchsvorsorge hinweist. Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie sich und Ihr Zuhause schützen können.

Einbruch – Der Schock nach der Rückkehr

Die Vorstellung ist erschreckend: Man verlässt das Haus oder die Wohnung gut abgeschlossen, kehrt nach Hause zurück und entdeckt, dass eingebrochen wurde.

Schubladen wurden durchwühlt, wertvolle Erinnerungsstücke zerstört, Schmuck und Geld sind verschwunden. Neben dem materiellen Verlust bleibt bei den Opfern oft ein nachhaltig gestörtes Sicherheitsgefühl. Die psychischen Auswirkungen, wie Ängste und Schlafstörungen, können das Leben langfristig belasten.

Laut Polizei ist ein Einbruch in die eigenen vier Wände für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Doch durch richtiges Verhalten und die passende Sicherungstechnik lässt sich das Risiko eines Einbruchs deutlich senken.

Geiger Schließ- & Sicherheitstechnik in Ravensburg

Dunkle Jahreszeit – Hochsaison für Einbrecher

In Deutschland wird alle zwei Minuten eingebrochen. Besonders gefährlich ist die dunkle Jahreszeit. Einbrecher nutzen die frühen Abendstunden, um im Schutz der Dunkelheit unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Wohnungseinbruchsdiebstähle bundesweit um 18,1 Prozent auf 77.819 Fälle. Trotz verstärkter Maßnahmen bleibt die Aufklärungsquote nach wie vor niedrig.

Um auf die Gefahr aufmerksam zu machen, starteten die Polizeien der Länder im Herbst 2012 die bundesweite Kampagne „K-EINBRUCH“ unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren und zu informieren. In der Region bietet das Polizeipräsidium Ravensburg umfassende Beratungen an – weitere Informationen gibt es unter www.polizei-beratung.de.

Regionale Sicherheitsexperten bieten Hilfe

Thommel Sicherheitstechnik in Ravensburg

Neben den Informationen der Polizei ist es ratsam, sich von regionalen Fachunternehmen beraten zu lassen, die auf Einbruchschutz und Sicherheitstechnik spezialisiert sind. Diese Unternehmen bieten umfassendes Know-how und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Zuhause zu sichern. Ob einbruchhemmende Fenster und Türen, Alarmanlagen oder smarte Videoüberwachungssysteme – lokale Betriebe verfügen über die neueste Technik und passen ihre Dienstleistungen individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Durch die Installation moderner Sicherungstechnik kann das Risiko eines Einbruchs erheblich reduziert werden. Fachbetriebe aus der Region bieten nicht nur hochwertige Produkte, sondern sorgen auch für eine professionelle Montage, die entscheidend für die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen ist.

Investieren Sie in Sicherheit – es ist nie zu spät

Es ist nie zu spät, für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause zu sorgen. Besonders jetzt, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, lohnt es sich, aktiv zu werden. Informieren Sie sich bei den örtlichen Polizeidienststellen oder spezialisierten Sicherheitsfirmen, welche Maßnahmen für Sie am besten geeignet sind. Denn Einbruchschutz beginnt mit der ersten Maßnahme – und der richtige Zeitpunkt dafür ist jetzt!

Ein gut geschütztes Zuhause gibt Ihnen nicht nur ein sicheres Gefühl, sondern schreckt auch potenzielle Einbrecher ab. Setzen Sie auf die Expertise regionaler Unternehmen und sichern Sie sich und Ihre Familie für die kommende Saison.