
ZF


KPIT und ZF bündeln Kräfte und fördern unabhängiges Software-Unternehmen „QORIX“
KPIT Technologies, ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner für die Automobil- und Mobilitätsindustrie, und der Technologiekonzern ZF wollen ihre Kräfte bündeln und ein unabhängiges Software-Unternehmen namens „QORIX“ fördern.

ZF orchestriert neuen Personentransport-Service in der Schweiz
Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Carsharing-Unternehmen Mobility angekündigt. Mobility führt in Zürich unter der Marke i&any einen innovativen Fahrgemeinschafts- und On-Demand-Personentransportdienst ein.



Wolfspeed und ZF eröffnen Forschungszentrum für Siliziumkarbid-Technologie
Im Rahmen ihrer Anfang des Jahres angekündigten strategischen Partnerschaft haben ZF und Wolfspeed Inc. heute ihre Pläne angekündigt, ein gemeinsames europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Leistungselektronik in der Metropolregion Nürnberg zu gründen.



ZF forciert die Zukunft der Mobilität: Durchbruch auf dem Weg zu vollständig selbstfahrenden Pkw und Lkw
Friedrichshafen (pr/le) – Da Fahrzeuge zunehmend elektrifiziert, automatisiert und softwaregesteuert auf den Straßen unterwegs sein werden, übernimmt ZF eine Vorreiterrolle. Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen bringt laut einer Pressemitteilung eine Lenkung für Autos und Lastwagen ohne Lenkgestänge auf den Markt.

ZF-Aufsichtsrat beruft Dr. Holger Klein zum neuen Vorstandsvorsitzenden der ZF Friedrichshafen AG
Friedrichshafen – Dr. Holger Klein, derzeit als Vorstand verantwortlich für Asien-Pazifik, Pkw-Fahrwerktechnik, Aftermarket und Produktion von ZF, übernimmt zum Jahreswechsel 2022/2023 den Vorstandsvorsitz der ZF Friedrichshafen AG von Wolf-Henning Scheider.


ETM Awards Ausgezeichnet: ZF „beste Marke“ für Nutzfahrzeuggetriebe
Friedrichshafen – Bei den ETM Awards 2022 wurde ZF als „Beste Marke“ für Nutzfahrzeuggetriebe ausgezeichnet. Rund 6000 Leserinnen und Leser der ETM-Medien, darunter Vertreter von Herstellern, Flottenbetreibern und Berufskraftfahrern, wählten ZF in dieser Kategorie auf den ersten Platz.


Effizienz, neu definiert: ZF präsentiert digitale Flottenmanagement-Plattform SCALAR
Friedrichshafen – Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) stellt mit SCALAR eine fortschrittliche neue digitale Flottenmanagement-Plattform vor. SCALAR bietet eine Reihe von Funktionen , die den Betrieb von Nutzfahrzeugflotten optimieren.

ZF behauptet sich trotz vieler externer Einflüsse
Friedrichshafen (pr/le) – ZF hat sich im ersten Halbjahr 2022 in einem herausfordernden Umfeld behauptet. In den ersten sechs Monaten wurde ein Umsatz von 21,2 Milliarden Euro erzielt – eine Steigerung von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für 2022 wird mit einem moderaten Wachstum gerechnet. Im zweiten Halbjahr könnten Belastungen durch mögliche Gaslieferstopps entstehen.

Next Generation Mobility ZF und Mercedes-Benz Trucks stellen Elektro-Lkw mit geräuscharmen und emissionsfreien Nebenabtrieb eWorX vor
Friedrichshafen – Die All-In-One-Lösung eWorX von ZF bietet Fahrzeug- sowie Aufbauherstellern die Möglichkeit, auch künftig in elektrischen Nutzfahrzeugen unterschiedlichste Arbeitsgeräte wie Mischer oder Kran lokal emissionsfrei zu betreiben.

ZF setzt auf Grünstahl
Friedrichshafen – ZF arbeitet mit Hochdruck daran, seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Einer der wichtigsten Stellhebel dafür ist der Einkauf von nachhaltig produzierten Materialien wie Stahl. Deshalb hat der Technologiekonzern jetzt eine langfristige Liefervereinbarung mit dem schwedischen Start-up H2 Green Steel abgeschlossen.


ZF-Chef geht – Umsatz soll trotz Ukrainekrieg und Lieferengpässen 2022 gesteigert werden
Friedrichshafen (pr/le) – Der Technologiekonzern ZF hat im vergangenen Jahr in einem erneut herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld seine finanziellen Ziele erreicht. Vorstandsvorsitzender Wolf-Henning Scheider wird seinen im Januar 2023 auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern.