Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsforum Pro Ravensburg in der St. Jodok-Kirche
Seit Beginn des Jahres ist die Wifo-Geschäftsstelle in der Unterstadt und soll dadurch bessere Erreichbarkeit und Sichtbarkeit für die Wifo-Mitglieder schaffen. Am Donnerstag fand die jährliche Jahreshauptversammlung in einer besonderen Location in der Unterstadt statt: Der Kirche St. Jodok.
Hauptversammlung des TV Spaichingen in der Stadthalle
Am 25. April fand in der Stadthalle Spaichingen die Hauptversammlung des TV Spaichingen statt. Der 1. Vorsitzender, Dominik Schuhmacher, begrüßte Herrn Bürgermeister Hugger sowie den Ehrenvorsitzenden Dietmar Schanzenbach, die Ehrenmitglieder und zahlreichen aktiven Mitglieder.
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Aulendorf
Am Montag, 22. Juli, fand im Schloss von Aulendorf die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Diese Sitzung markierte einen bedeutenden Moment für die Stadt, da nicht nur die neuen Gemeinderäte, die am 9. Juni 2024 gewählt wurden, verpflichtet wurden, sondern auch die verdienten Mitglieder, die ausgeschieden sind, verabschiedet wurden.
Schussentäler Schalmeien verzeichnen Mitgliederzuwachs
Die 43. Jahreshauptversammlung der Schussentäler Schalmeien gab in vielerlei Hinsicht Grund zur Freude. Sandra Sonntag als 1. Vorstand zog Bilanz über das vergangene Vereinsjahr, und ließ zusammen mit ihren Vorstandskolleginnen und Mitgliedern einen Einblick auf das kommende Vereinsjahr zu.
Über 150 Bürgerinnen und Bürger informieren sich über Planung für die B311n/B313
Mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des Landkreises Sigmaringen in die Sandbühlhalle in Bingen gefolgt, um sich vertiefte Einblicke in die Planungen der B311n und die derzeit untersuchten Varianten zu verschaffen.
52.500 Euro flossen in Projekte Klinikum Friedrichshafen: Erfolgreiche Förderprojekte vom Verein der Freunde und Förderer
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikums Friedrichshafen wurden verschiedene Förderprojekte des Vereins vorgestellt – darunter eine tolle neue Spielecke im Klinikum.
Benennung der Entwicklungen und Herausforderungen Vollversammlung des Netzwerks Behindertenhilfe Bodenseekreis
Die Vollversammlung des Netzwerks Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe im Bodenseekreis tagte am 10. Oktober erstmals wieder seit 2017. Rund 60 Teilnehmende trafen sich im Landratsamt und diskutierten, wie die Versorgung von Menschen mit Behinderung im Lankreis weiterentwickelt und verbessert werden kann.