
Umfrage


Studie: Mitglieder und Mitarbeiter von Vereinen sind oft unzureichend versichert
Ob der Sturz eines Besuchers auf der vereisten Vereinsheimtreppe, Brandschäden aufgrund einen falsch aufgestellte Heizlüfter oder ein Verkehrsunfall, verursacht durch die regionale Radsportgruppe: Wie überall im Leben, gibt es auch im Vereinsleben viele Risikofaktoren. Eine Vereinshaftpflicht wäre hier ratsam, doch laut eigener Aussage halten viele Vereinsmitglieder, -vorstände und -mitarbeiter eine ausreichende Vorsorge zwar für äußerst wichtig, doch der reale Versicherungsschutz wird diesem Anspruch nur selten gerecht.

„125 x Singen. Geschichte. Identität. Vielfalt“ – Die Sicht der Bürger
Der Kulturschwerpunkt der Stadt anlässlich des 125-jährigen Stadtjubiläums wird 2024 unter dem Titel „125 x Singen. Geschichte. Identität. Vielfalt.“ stehen. Das Stadtarchiv plant eine historische, multimediale Ausstellung, die von einer Online-Plattform nachhaltig begleitet werden soll. Mit Hilfe eines Fragebogens soll herausgefunden werden, worüber sich die Singener Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt identifizieren.

Umfrage Nachts im Nahverkehr: Jede zweite Frau hat Angst
Es ist dunkel, die Straßen sind vielerorts leerer als am Tag und Busse und Bahnen fahren in der Nacht auch nicht mehr so häufig. Vor allem Frauen haben abends im Nahverkehr ein mehr als mulmiges Gefühl. Aber sie sind damit nicht allein, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.



Ein dickes Problem Immer mehr Kinder und Jugendliche im Landkreis Biberach haben Übergewicht
Gerade in der Vorweihnachtszeit lauern vielerorts ungesunde Kalorienfallen. Bei aller Vorfreude auf genussreiche Weihnachten sollte man aber nicht vergessen: Zu viel Essen und zu wenig Bewegung lässt die Fettpolster wachsen. Immer mehr Menschen – darunter erschreckend viele Kinder und Jugendliche – leiden an krankhaftem Übergewicht.




Umfrage: Corona sorgt für Familienzoff – Impfung größter Streitpunkt
Sollen beim Treffen mit den Großeltern FFP2-Masken getragen werden? Müssen sich auch geboosterte Verwandte vor dem Besuch testen lassen? Weihnachten in der Pandemie kurz vor der fünften Welle birgt Konfliktpotenzial. Was raten Psychologen?


Streitthema E-Scooter: Stadt startet neue Umfrage
Friedrichshafen (wb/dab) – Seit August 2021 stehen in Friedrichshafen über 200 E-Scooter als ergänzendes Mobilitätsangebot zur Anmietung bereit. Die verlängerte Testphase endet am 31. Januar 2022. Bürgerinnen und Bürger können jetzt unter der Webseite bis 6. Februar erneut ihre Meinung einbringen.

DEHOGA-Umfrage: Mehr als jeder zweite Betrieb bangt um seine Existenz
Berlin – Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die katastrophalen Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft.




Willkommen im (THE) LÄND der unbegrenzten Verschwendung!?
Gelb, soweit das Auge reicht. Gelb bedeutet Leuchten und Strahlen. Gelb steht für Optimismus und für scharfen Verstand. Ganz Baden-Württemberg wird aktuell gelb plakatiert. Kretschmanns groß angelegte Werbekampagne soll ausländische Fachkräfte anlocken und zeigt, dass wir Schwaben doch nicht so sparsam sind.