


Jugendwort gewählt: «Smash» ist der «Smash Hit» des Jahres
Seit Jahren wird in schöner Regelmäßigkeit diskutiert, ob Jugendliche das Jugendwort des Jahres überhaupt kennen oder nutzen. Die Frage dürfte sich nicht stellen. Denn gewonnen hat ein seit Jahren populärer, ab und an auch anzüglich genutzter Begriff.

50 Jahre Sprachheilzentrum Ravensburg
Aus der Schullandschaft von Ravensburg nicht mehr wegzudenken ist das Sprachheilzentrum Ravensburg, dessen Kollegium seit 50 Jahren mit seiner sonderpädagogischen Fachexpertise für Teilhabe und Inklusion von Kindern sorgt, die Schwierigkeiten beim Sprechen und Hören haben.


Stadtbücherei Biberach bietet zahlreiche Angebote zur Förderung der Lesekompetenz
Die Biberacher Stadtbücherei leistet seit Jahren mit diversen bibliothekspädagogischen Angeboten einen wichtigen Beitrag, um die Lesekompetenz von Kindern zu fördern. Mit ihren Angeboten unterstützt sie zudem verschiedene Biberacher Einrichtungen und Schulen bei ihrer Arbeit.

Brauchtum Das Christkind antwortet nun auch auf Ukrainisch
Das Christkind hat rund sechs Wochen vor Weihnachten seine Arbeit aufgenommen. Es beantwortet Wunschzettel nun auch auf Ukrainisch, wie die Deutsche Post am Montag zur offiziellen Eröffnung der sogenannten Christkindpostfiliale in Engelskirchen im Bergischen Land mitteilte.

Ein halbes Jahrhundert Tag der offenen Tür beim Sprachheilzentrum
Das Sprachheilzentrum Ravensburg hat allen Grund zum Feiern. Seit 50 Jahren lernen hier Kinder und Jugendliche mit Sprachbeeinträchtigungen und werden auf ihrem Bildungsweg individuell begleitet. Schon bald wird das Jubiläum mit einem großen Fest gefeiert.



Gemeinsam für mehr Verständigung: Poster mit den Namen der deutschen Nationalspieler in Gebärden
Torjubel, Stadiondurchsagen, Kommentare aus der Moderatorenkabine – ein Fußballspiel zu sehen bedeutet in der Regel auch, ein Fußballspiel zu hören. Vielen gehörlosen Fans bleibt die barrierefreie Teilhabe an Spielen deshalb häufig verwehrt.

Die vhs-Sprachenschule entführt in die Welt anderer Länder
Konstanz – Viele Menschen können es – laut städtischer Mitteilung – kaum mehr erwarten, endlich wieder anderen Menschen zu begegnen, einen Tapetenwechsel zu genießen oder über den Tellerrand zu schauen. Und wo ginge das besser als in der vhs-Sprachenschule?

Studie: Mehr Beleidigungen und Provokationen im Landtag
Stuttgart (dpa/lsw) – Die Debattenkultur im baden-württembergischen Landtag hat sich einer neuen Studie zufolge in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Der Ton sei mit dem Einzug der AfD im Jahr 2016 rauer geworden, die Zahl der Zwischenrufe sei gestiegen und empörte Diskussionen nähmen zu, heißt es in einer am Montag veröffentlichten Studie der Sprach- und…

Zehn neue ehrenamtliche Dolmetscher geschult
Tuttlingen – Für die Pools des Landkreises und der Stadt Tuttlingen wurden zehn neue ehrenamtliche Dolmetscher geschult. Die Schulung umfasste Informationen zu den Grundlagen des Dolmetschens, Migrationswissen, wichtige Themen wie die Allparteilichkeit und die Verschwiegenheit, sowie das Ausprobieren und Reflektieren in Praxissituationen.

„Lost“ ist das Jugendwort des Jahres 2020
Aulendorf (tmy) – Das Jugendwort des Jahres ist gefunden. Es hört auf den Namen „Lost“ und hat – das kann man bei der heutigen Jugend erahnen – gleich mehrere Bedeutungen. Sinngemäß ist gemeint, dass jemand „unsicher“ oder – überspitzt gesagt – „nicht mehr zu retten“ ist.