Ludwig-Dürr-Schule Ukrainische Schüler lernen Sprache ihrer Heimat
Die Ludwig-Dürr-Schule in Friedrichshafen beteiligt sich am Pilotprojekt zur Verbesserung der Integration von Flüchtlingskindern in das deutsche Bildungssystem. Seit Dezember unterrichtet Tamara Ryzhkova, Lehrerin aus Charkiw, alle interessierten Schüler der Klassen 1 bis 4 in Ukrainisch.
Muttersprachlicher Unterricht Oberbürgermeister Beck appelliert an Ministerpräsident Kretschmann
Muttersprachlicher Unterricht an Schulen ist wichtig – aber er muss unter staatlicher Kontrolle geschehen. Mit dieser Forderung hat sich OB Michael Beck jetzt an Ministerpräsident Winfried Kretschmann gewandt.
Landespreis für Dialekt Kabarettgruppe „Oiga Art“ holt einen Preis nach Aulendorf
Den Dialekt lernt man schon als Kind. Für viele ist er im späteren Leben ein wertvoller Teil unserer Kultur, andere fangen an, sich davon zu distanzieren. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat jetzt den ersten Landespreis für Dialekt im Südwesten verliehen. Ein Preis ging sogar nach Aulendorf.
Augenrollen garantiert Halt die Kresse und hör gut zu: Es ist Tag der schlechten Wortspiele!
Am 12. November stehen humorvolle Wortverdreher und Flachwitze im Rampenlicht: Der Tag der schlechten Wortspiele ist die Gelegenheit, alle Sprachspielereien, die sonst nur für ein Augenrollen sorgen, offiziell willkommen zu heißen.
Sternchen und Doppelpunkte: Landtag debattiert übers Gendern
Eigentlich sollen Gender-Sonderzeichen die Sprache geschlechtergerechter machen, in den Augen von Kritikern verhunzen sie diese aber eher. Die FDP im Landtag befürchtet Probleme bei Inklusion und Integration und will darüber im Landtag debattieren.
157 Zuwanderer legten 2023 die Deutschprüfung an der Vhs in Wangen ab
In einer stimmungsvollen Feierstunde überreichten Oberbürgermeister Michael Lang, Volkshochschulleiter Lorenz Macher und seine Stellvertreterin Laura Fuchs den diesjährigen Absolventen der Integrationskurse die Zertifikate für die erfolgreich abgelegte Deutschprüfung.