STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Sprache

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Was folgt auf «Aura»? «Jugendwort des Jahres» gesucht
Überregional

Sprache Was folgt auf «Aura»? «Jugendwort des Jahres» gesucht

Die Zeit für junge Sprachakrobaten und ihre wildesten Wortschöpfungen ist wieder angebrochen. Deutschland sucht das «Jugendwort des Jahres».

Überregional, Sophia und Noah weiter beliebteste Namen im Südwesten
Überregional

Beliebte Vornamen mit Klang Sophia und Noah weiter beliebteste Namen im Südwesten

Frisch gebackene Eltern wählen diese Namen besonders häufig, weil sie nach Experteneinschätzung angenehm klingen. Und es gibt noch weitere Gründe.

Friedrichshafen, Ukrainische Schüler lernen Sprache ihrer Heimat
Friedrichshafen

Ludwig-Dürr-Schule Ukrainische Schüler lernen Sprache ihrer Heimat

Die Ludwig-Dürr-Schule in Friedrichshafen beteiligt sich am Pilotprojekt zur Verbesserung der Integration von Flüchtlingskindern in das deutsche Bildungssystem. Seit Dezember unterrichtet Tamara Ryzhkova, Lehrerin aus Charkiw, alle interessierten Schüler der Klassen 1 bis 4 in Ukrainisch.

Überregional, «Ampel-Aus» ist das «Wort des Jahres» 2024
Überregional

Die Jury hat gewählt «Ampel-Aus» ist das «Wort des Jahres» 2024

Die «Wörter des Jahres» sind ein sprachlicher Rückblick auf das gesellschaftliche und politische Geschehen. Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache hat nun «Ampel-Aus» auf Platz eins gewählt.

Überregional, Heute wird das «Wort des Jahres» verkündet
Überregional

Krisenmodus, Teuro und heiße Höschen Heute wird das «Wort des Jahres» verkündet

Was haben «Krisenmodus», «Teuro» und «heiße Höschen» gemeinsam? Alle drei Begriffe hat die Gesellschaft für deutsche Sprache schon zu «Wörtern des Jahres» gekürt. Nun blickt sie auf 2024.

Überregional, Imagekampagne soll für regionale Dialekte werben
Überregional

Sprache Imagekampagne soll für regionale Dialekte werben

Manche empfinden Dialekte als provinziell. Andere loben Farbe und Vielfalt der Dialekte. Weil es vom Aussterben bedroht ist, soll das sprachliche Erbe des Landes nun geschützt und beworben werden.

Überregional, Kita-Kinder werden auf Deutsch-Kenntnisse getestet
Überregional

Kita-Kinder werden auf Deutsch-Kenntnisse getestet

In Bayern will ein neues Gesetz dafür sorgen, dass jeder Erstklässler ausreichend gut Deutsch spricht - mit flächendeckenden Tests. Viele Eltern bekommen deshalb in der nächsten Zeit Post.

Überregional, «Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Überregional

Sprache «Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024

Diskriminierend und «eine Form von Alltagsrassismus» - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

Überregional, Halt die Kresse und hör gut zu: Es ist Tag der schlechten Wortspiele!
Überregional

Augenrollen garantiert Halt die Kresse und hör gut zu: Es ist Tag der schlechten Wortspiele!

Am 12. November stehen humorvolle Wortverdreher und Flachwitze im Rampenlicht: Der Tag der schlechten Wortspiele ist die Gelegenheit, alle Sprachspielereien, die sonst nur für ein Augenrollen sorgen, offiziell willkommen zu heißen.

Tuttlingen, Oberbürgermeister Beck appelliert an Ministerpräsident Kretschmann
Tuttlingen

Muttersprachlicher Unterricht Oberbürgermeister Beck appelliert an Ministerpräsident Kretschmann

Muttersprachlicher Unterricht an Schulen ist wichtig – aber er muss unter staatlicher Kontrolle geschehen. Mit dieser Forderung hat sich OB Michael Beck jetzt an Ministerpräsident Winfried Kretschmann gewandt.

Aulendorf, Kabarettgruppe „Oiga Art“ holt einen Preis nach Aulendorf
Aulendorf

Landespreis für Dialekt Kabarettgruppe „Oiga Art“ holt einen Preis nach Aulendorf

Den Dialekt lernt man schon als Kind. Für viele ist er im späteren Leben ein wertvoller Teil unserer Kultur, andere fangen an, sich davon zu distanzieren. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat jetzt den ersten Landespreis für Dialekt im Südwesten verliehen. Ein Preis ging sogar nach Aulendorf.

Pfullendorf, Vorlesen auf Englisch in der Pfullendorfer Stadtbücherei
Pfullendorf

Vorlesen auf Englisch in der Pfullendorfer Stadtbücherei

Unter dem Titel Lit-für Kids wird in der Pfullendorfer Stadtbücherei regelmäßig vorgelesen. Dabei werden auch immer wieder fremdsprachige Vorleseangebote präsentiert, um der Sprachenvielfalt in Pfullendorf gerecht zu werden.

Überregional, Begriff «Rasse» wird doch nicht aus Grundgesetz gestrichen
Überregional

Begriff «Rasse» wird doch nicht aus Grundgesetz gestrichen

Seit Jahren diskutieren Politiker, ob der Begriff «Rasse» aus dem Grundgesetz gestrichen werden sollte. Die Ampel hat sich jetzt unter Verweis auf den Schutz vor Diskriminierung dagegen entschieden.

Überregional, Wirtschaft fordert mehr Sprachförderung in Kitas
Überregional

Wirtschaft fordert mehr Sprachförderung in Kitas

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) fordert angesichts der schlechten Leistung deutscher Schüler in der aktuellen PISA-Studie sofortige Konsequenzen.

Überregional, Sternchen und Doppelpunkte: Landtag debattiert übers Gendern
Überregional

Sternchen und Doppelpunkte: Landtag debattiert übers Gendern

Eigentlich sollen Gender-Sonderzeichen die Sprache geschlechtergerechter machen, in den Augen von Kritikern verhunzen sie diese aber eher. Die FDP im Landtag befürchtet Probleme bei Inklusion und Integration und will darüber im Landtag debattieren.

Nachbarschaft, Interkulturelle Elternmentoren in Ehingen gesucht
Nachbarschaft

Interkulturelle Elternmentoren in Ehingen gesucht

Seit mehr als zehn Jahren sind interkulturelle Elternmentoren aus der Ehinger Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Die Ehrenamtlichen vermitteln dort, wo es sprachliche oder kulturelle Hürden an Schulen oder in Kindertageseinrichtungen zu meistern gilt.

Ravensburg, „Let‘s schwätz Schwäbisch!“ – Unsere Tipps zum Wochenende
Ravensburg

„Let‘s schwätz Schwäbisch!“ – Unsere Tipps zum Wochenende

Dieses Mal geht das Wochenende bis Dienstag: Also zumindest, wenn es nach unseren Veranstaltungstipps geht. Wo was los ist, erfahrt ihr hier.

Ravensburg, 50 Jahre Verlag am Sprachheilzentrum Ravensburg
Ravensburg

50 Jahre Verlag am Sprachheilzentrum Ravensburg

Der Verlag am Sprachheilzentrum Ravensburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. 1974 hatten zwei Lehrer den kleinen Verlag gegründet, da es nur wenig Therapiematerial für die Arbeit mit Kindern mit Sprachbeeinträchtigungen gab.

Überregional, Gendern in Landesbehörden soll verboten werden
Überregional

Gendern in Landesbehörden soll verboten werden

Nur wenige Themen polarisieren so sehr wie die Gendersprache. Baden-Württemberg will die umstrittenen Sonderzeichen nun in der Verwaltung unterbinden. Ist das Sprachpflege - oder Scheindebatte?

Überregional, Was Generationen beim Chatten trennt und eint
Überregional

Was Generationen beim Chatten trennt und eint

Die einen nervt das «Liebe Grüße» am Ende einer kurzen Textnachricht, den anderen fehlt ein freundliches Hallo. Oft hängt der digitale Stil vom Alter ab. Aber wie groß sind die Unterschiede wirklich?

Überregional, Welche neuen Wörter Eingang in die deutsche Sprache finden
Überregional

Welche neuen Wörter Eingang in die deutsche Sprache finden

Das «Wort des Jahres» 2023 lautet «Krisenmodus». Wie treffend die Wahl war, zeigt sich auch bei Wörtern, die neu in die deutsche Sprache gelangen. Ein Leibniz-Institut sammelt Wortschöpfungen des Jahres.

Überregional, 60 Jahre Smiley – die Geschichte des gefeierten Symbols
Überregional

60 Jahre Smiley – die Geschichte des gefeierten Symbols

Smileys peppen unsere Chats auf. Oft kommen erst durch sie Emotionen in eine Kurznachricht. Dabei ist ihr Vorläufer - der berühmte gelbe Kreis mit den Gesichtszügen - gar keine Erfindung der digitalen Welt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet