
Schmuggel


Justizbeamtin soll Handys ins Gefängnis geschmuggelt haben
Ausgerechnet eine Justizbeamtin soll einen illegalen Handy-Handel unter Häftlingen ermöglicht haben. Die Frau muss nun selbst vor Gericht, auch wegen einer intimen Beziehung zu einem Gefangenen. Der Häftling und seine Eltern sind ebenfalls angeklagt.

Gefälschte Dokumente – Schleusung – Drogenschmuggel Arbeitsreicher Start ins Wochenende für die Lindauer Bundespolizei
Am vergangenen Freitag und Samstag (12./13. Mai) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) unter anderem drei gefälschte Dokumente bei einem türkischen Staatsangehörigen sichergestellt, zwei sri-lankische Geschleuste in Abschiebehaft gebracht und Drogen im Reisegepäck eines Italieners gefunden.



Eine Kontrolle – viele Verstöße: Schmuggel, Schulden und technische Mängel
Bei der Überprüfung eines moldawischen Kleintransporters im Rahmen gemeinsamer Kontrollen des Transitverkehrs von Zoll und Polizei vergangene Woche in Meßkirch fanden die Beamten dutzende Pakete mit Spirituosen aus Osteuropa.




Zwei Schmuggler müssen hohe Gebühren nachzahlen
Lindau/Aichstetten (dpa) – Zwei Fälle von Schmuggel hochwertiger Waren haben Zollbeamte aus Baden-Württemberg aufgedeckt. Wie das Hauptzollamt Ulm am Dienstag berichtete, stoppten die Beamten vergangene Woche auf der Autobahn 96 bei Lindau ein Luxus-Auto mit irakischer Zulassung.

Justizvollzugsbeamter in Ausbildung nach Schmuggel festgenommen
Ravensburg/Weingarten (ots) – Die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Kriminalpolizei Friedrichshafen führen bereits seit längerer Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen einen 20-jährigen Anwärter im Justizvollzugsdienst, der im Verdacht steht, mehrfach unerlaubt Gegenstände in die Justizvollzugsanstalt Ravensburg geschmuggelt zu haben und hierfür als Gegenleistung jeweils einen Geldbetrag von einem Gefangenen erhalten zu haben.