
Radfahren


Attraktiver gestaltet Überdachte Fahrradabstellplätze in Kressbronn
Kressbronn – Die Gemeinde hat zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur am Bahnhof 35 überdachte Fahrradständer errichtet und 16 abschließbare Fahrradboxen angeschafft. Gleichzeitig wurde der Vorplatz zu Gleis 2 attraktiver gestaltet.

Ab auf's Rad! Sigmaringen schwingt sich wieder aufs Rad: Vom 20. Juni bis 10. Juli ist STADTRADELN angesagt!
Sigmaringen – Bereits zum fünften Mal heißt es in Sigmaringen rauf auf den Sattel und ran an die Pedale! Vom 20. Juni bis 10. Juli können Einzelpersonen und Teams beim STADTRADELN wieder in den Wettbewerb treten, um im Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen.



Aktion Pendlerbrezel Gratis-Brezel für Radfahrer in Ravensburg
Ravensburg – Vom 30. Mai bis 3. Juni wird Radfahren in Ravensburg belohnt: Wer morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Kita, zur Schule, zur Vorlesung oder einfach nur so unterwegs ist, darf sich über eine Gratis-Brezel beim Bäcker freuen.




Rein in die Pedale, fertig, los! AOK-Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet im Mai
Ulm – Am 1. Mai fällt der Startschuss zur beliebten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, einer Initiative der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Auch dieses Jahr treten Berufstätige in der Region während der Sommermonate wieder fleißig in die Pedale.

RadService-Punkte in Mengen installiert
Mengen – Insgesamt vier RadService-Punkte hat die Stadt Mengen im Rahmen der Förderung durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg im März 2022 installiert. Eine weitere, fünfte RadService-Station gibt es bereits am Lindenplatz im Ortsteil Blochingen.

Seegemeinde Langenargen nimmt Radler unter die Lupe
Langenargen – Auch in diesem Sommer sind – laut Mitteilung der Seegemeinde Langenargen – wieder viele Radfahrer / innen auf den Straßen und Radwegen im Ort unterwegs. Doch mancher Pedalritter vergesse dabei, dass die Verkehrsregeln auch für Radfahrer gelten.




Mehr Sicherheit auf und mit zwei Rädern
Konstanz – Die Initiative „radspaß“ hat das Ziel, die Fahrtechnik aller Kursteilnehmer / innen auf dem Pedelec zu verbessern und damit die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion, werden auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt.


Die Klimawette: Möglichst viele sollen sich beteiligen
Biberach – Die Klimawette radelt 100 Tage für ambitionierten Klimaschutz quer durch Deutschland und machte am 14. Juli mit Michael Bilharz auch Station in Biberach. Sie wettet, dass sie bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow am 1. November 2021 eine Million Menschen in Deutschland gewinnen wird, je eine Tonne CO2 einzusparen. Dies wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die Klimaziele von Paris zu erreichen.

„Einmal um die ganze Welt“ – über 40.000 Kilometer bei #cyclingagainstcorona21 zusammengeradelt
Weingarten – Bereits 2020 waren zahlreiche Schüler und Jugendliche aus der Region energiegeladen am Start, um ein aktives Zeichen gegen Corona zu setzen. Mit #cyclingagainstcorona21 ging die von der enerquinn GmbH in Weingarten und dem Profi-Mountainbiker Daniel Gathof veranstaltete Radel-Party nun in die zweite Runde: 14 Teams mit insgesamt 168 Teilnehmern schwangen sich dieses Mal in den Sattel, um möglichst viele Kilometer zu sammeln – und hierbei das Team „enerquinn boost by Daniel Gathof“ zu schlagen!


