


Frisch vom Feld Heimische Erdbeeren bald erhältlich – Saisonstart nach Ostern
Erdbeerfans müssen nicht mehr lange auf heimische Früchte warten. Die verfrühte Saison in den Tunneln startet nach den Feiertagen. Mit etwas Glück sind aber zu Ostern auch schon ein paar regionale Erdbeeren im Grün zu finden.

Fairbruary geht in die zweite Woche: Faire gehandelte Bananen kaufen
Zu unserem Lieblingsobst gehört die Banane. Etwa 16 Kilo Bananen isst jeder deutsche Haushalt jährlich. Eine ganze Menge. Und wenn wir beim Kauf künftig zu den Bananen mit dem Fairtrade-Siegel greifen, dann tun wir nicht nur etwas für die Gesundheit, sondern auch für die Arbeitenden auf den Plantagen.




Gelbes Band an Obstbäumen: Hier darf man in Singen ernten!
Wer im Stadtgebiet oder in den Ortsteilen einen Obstbaum mit einem gelben Band entdeckt, darf sich an ihm bedienen. Die Stadt Singen hat sich der Initiative „Gelbes Band“ angeschlossen und kennzeichnet Streuobstbäume, die das Ernten erlaubt.


Aktionen in Laupheim zum Tag der Artenvielfalt
Am 17. Juni sowie am 18. Juni dreht sich anlässlich des Tages der Artenvielfalt, dessen Schirmherr Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist, alles um die Vielfalt in der Natur. Während am Samstag, dem 17. Juni die Besucher den Rosenmarkt genießen und dabei die unterschiedlichsten Sorten und Rosenarten kennenlernen können, wird am Sonntag, 18. Juni eine spezielle Führung angeboten.


Aktion „Gelbes Band“ in Sigmaringen: Bürger dürfen gratis Obst ernten
Ab Mittwoch, 6. September, können Bürger wieder von Obst- und Nussbäumen, die mit einem gelben Band markiert sind, nach Herzenslust Obst und Nüsse ernten. Die Stadtverwaltung Sigmaringen setzt mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Gelbes Band“ so ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
