STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Obst

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Erdbeeren deutlich teurer: Preise steigen seit 2015 um fast 70 Prozent
Überregional

Luxusgut auf dem Feld Erdbeeren deutlich teurer: Preise steigen seit 2015 um fast 70 Prozent

Fast 70 Prozent Preissteigerung in zehn Jahren, sinkende Erntemengen und hohe Lohnkosten: Die Erdbeere aus heimischem Anbau wird zur Luxusfrucht – mit ungewisser Zukunft.

Überregional, Heimische Erdbeeren bald erhältlich – Saisonstart nach Ostern
Überregional

Frisch vom Feld Heimische Erdbeeren bald erhältlich – Saisonstart nach Ostern

Erdbeerfans müssen nicht mehr lange auf heimische Früchte warten. Die verfrühte Saison in den Tunneln startet nach den Feiertagen. Mit etwas Glück sind aber zu Ostern auch schon ein paar regionale Erdbeeren im Grün zu finden.

Friedrichshafen, Warum man saisonales Obst aus dem Ländle kaufen sollte
Friedrichshafen

Auch an die Umwelt denken Warum man saisonales Obst aus dem Ländle kaufen sollte

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Saisonales Obst aus der Region oder doch lieber Importware?  Äpfel aus Chile liegen direkt neben den rotbackigen Vitaminbomben vom Bodensee. Die Entscheidung liegt beim Verbraucher.

Ravensburg, Förderprogramm zum Erhalt des Streuobstbestandes in Ravensburg
Ravensburg

Förderprogramm zum Erhalt des Streuobstbestandes in Ravensburg

Die Stadt Ravensburg fördert in diesem Jahr wieder die Neuanlage, Verjüngung bzw. Erweiterung von Streuobstwiesen.

Ravensburg, Ist Obstklau am Wegesrand erlaubt?
Ravensburg

Ein Apfel auf die Hand Ist Obstklau am Wegesrand erlaubt?

An vielen Bäumen hängen derzeit knackige Äpfel. Die Versuchung ist groß, sich bei einem Spaziergang einen zu schnappen und reinzubeißen. Doch ist das in Ordnung?

Friedrichshafen, Fairbruary geht in die zweite Woche: Faire gehandelte Bananen kaufen
Friedrichshafen

Fairbruary geht in die zweite Woche: Faire gehandelte Bananen kaufen

Zu unserem Lieblingsobst gehört die Banane. Etwa 16 Kilo Bananen isst jeder deutsche Haushalt jährlich. Eine ganze Menge. Und wenn wir beim Kauf künftig zu den Bananen mit dem Fairtrade-Siegel greifen, dann tun wir nicht nur etwas für die Gesundheit, sondern auch für die Arbeitenden auf den Plantagen.

Überregional, Obst im Koffer kann den Zoll auf den Plan rufen
Überregional

Urlaubsmitbringsel Obst im Koffer kann den Zoll auf den Plan rufen

Ein Paar freut sich über frische Früchte aus Kenia - und nimmt sie im Flieger mit nach Deutschland. Doch das Essen muss vernichtet werden. Stellt sich die Frage: Was ist erlaubt, und was nicht?

Sigmaringen, Misteln gefährden Streuobstwiesen in Sigmaringen – Rückschnitt nötig
Sigmaringen

Bedrohte Lebensräume Misteln gefährden Streuobstwiesen in Sigmaringen – Rückschnitt nötig

Streuobstwiesen sind wahre Schatzkammern der Natur und prägen auch die Kulturlandschaft im Landkreis Sigmaringen.

Überregional, Statistik: Bessere Apfelernte im Südwesten erwartet
Überregional

Obstbau Statistik: Bessere Apfelernte im Südwesten erwartet

Deutschlandweit schauen viele Apfelbauern in die Röhre. Frost und Hagel haben ihnen die Ernte vermiest. Anders in Baden-Württemberg: Hier werden voraussichtlich mehr Äpfel geerntet als im Vorjahr.

Ravensburg, Aktion „Gelbes Band“ lädt auch dieses Jahr wieder zum Obstpflücken in Ravensburg ein
Ravensburg

Aktion „Gelbes Band“ lädt auch dieses Jahr wieder zum Obstpflücken in Ravensburg ein

Überall dort, wo Obstbäume zu entdecken sind, die mit einem gelben Band markiert wurden, dürfen die Ravensburger reifes Obst von diesen Bäumen ernten – und das kostenlos und ohne vorherige Rücksprache. 

Überregional, Stehlen statt ernten – Obstklau gibt es immer wieder
Überregional

Mundraub Stehlen statt ernten – Obstklau gibt es immer wieder

Der Apfel am Baum sieht lecker aus, die Mirabelle saftig, die Traube süß. Verlockend für Spaziergänger, die sich gerne mal bedienen. Zum Problem wird es aber dann, wenn viel geklaut wird.

Tuttlingen, Sammelbestellung für Obsthochbäume in Beuron
Tuttlingen

Sammelbestellung für Obsthochbäume in Beuron

Wer Früchte ernten möchte, muss Obstbäume pflanzen. Wählt man dabei einen Hochstamm, tut man auch aus ökologischer Sicht das Richtige, denn dieser bietet vielen Tieren Lebensraum.

Singen, Gelbes Band an Obstbäumen: Hier darf man in Singen ernten!
Singen

Gelbes Band an Obstbäumen: Hier darf man in Singen ernten!

Wer im Stadtgebiet oder in den Ortsteilen einen Obstbaum mit einem gelben Band entdeckt, darf sich an ihm bedienen. Die Stadt Singen hat sich der Initiative „Gelbes Band“ angeschlossen und kennzeichnet Streuobstbäume, die das Ernten erlaubt.

Tettnang, Diebische Kunden: Landwirte gehen gegen Diebstahl vor
Tettnang

Diebische Kunden: Landwirte gehen gegen Diebstahl vor

Landwirte aus der Region Bodensee-Oberschwaben ärgern sich über die Zahlungsmoral mancher Kunden - denn Obst und Gemüse würden teils von Ständen einfach so mitgenommen, vielmehr gestohlen.

Laupheim, Aktionen in Laupheim zum Tag der Artenvielfalt
Laupheim

Aktionen in Laupheim zum Tag der Artenvielfalt

Am 17. Juni sowie am 18. Juni dreht sich anlässlich des Tages der Artenvielfalt, dessen Schirmherr Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist, alles um die Vielfalt in der Natur. Während am Samstag, dem 17. Juni die Besucher den Rosenmarkt genießen und dabei die unterschiedlichsten Sorten und Rosenarten kennenlernen können, wird am Sonntag, 18. Juni eine spezielle Führung angeboten.

Lindau, Obstbauern am Bodensee rechnen mit ordentlicher Apfelernte
Lindau

Obstbauern am Bodensee rechnen mit ordentlicher Apfelernte

Die Obstbauern vom Bodensee rechnen dieses Jahr mit einer guten, aber etwas unterdurchschnittlichen Apfelernte.

Sigmaringen, Aktion „Gelbes Band“ in Sigmaringen: Bürger dürfen gratis Obst ernten
Sigmaringen

Aktion „Gelbes Band“ in Sigmaringen: Bürger dürfen gratis Obst ernten

Ab Mittwoch, 6. September, können Bürger wieder von Obst- und Nussbäumen, die mit einem gelben Band markiert sind, nach Herzenslust Obst und Nüsse ernten. Die Stadtverwaltung Sigmaringen setzt mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Gelbes Band“ so ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

Ravensburg, Ran an die Äpfel: Die Ernte am Bodensee hat begonnen
Ravensburg

Ran an die Äpfel: Die Ernte am Bodensee hat begonnen

Bei einigen Obstanbaubetrieben in der Region Bodensee und Oberschwaben hat die Apfelernte bestimmter Sorten begonnen.

Überregional, Unbekannte ernten und stehlen rund 50 Kilogramm Kirschen im Kreis Emmendingen
Überregional

Unbekannte ernten und stehlen rund 50 Kilogramm Kirschen im Kreis Emmendingen

Rund 50 Kilogramm Kirschen haben unbekannte Diebe von einer Obstplantage bei Endingen am Kaiserstuhl (Kreis Emmendingen) gestohlen.

Ravensburg, Heimische Erdbeeren sind am Start
Ravensburg

Heimische Erdbeeren sind am Start

Die sonnigen Ostertage haben bei den Erdbeerpflanzen im Folientunnel für einen Wachstumsschub gesorgt. Dank der Vliesabdeckungen haben die Frostnächte keine nennenswerten Schäden hinterlassen. Aktuell hat am Bodensee vereinzelt die Erdbeerernte begonnen.

Überregional, Faktencheck: Taugen Himbeeren als Schmerzmittel-Ersatz?
Überregional

Faktencheck: Taugen Himbeeren als Schmerzmittel-Ersatz?

Obst ist gesund und gehört zu einer ausgewogenen Ernährung. In manchen Fällen wird Früchten aber eine Wirkung unterstellt, die sie schlicht nicht haben. Ein Beispiel: Himbeeren.

Sigmaringen, Streuobstbaum-Schnittkurs des Landratsamts stößt auf großes Interesse
Sigmaringen

Streuobstbaum-Schnittkurs des Landratsamts stößt auf großes Interesse

Zahlreiche Hobbygärtner haben an einem Streuobstbaum-Schnittkurs des Sigmaringer Landratsamts teilgenommen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet