
Obst



Aktion „Gelbes Band“ in Sigmaringen: Bürger dürfen gratis Obst ernten
Ab Mittwoch, 6. September, können Bürger wieder von Obst- und Nussbäumen, die mit einem gelben Band markiert sind, nach Herzenslust Obst und Nüsse ernten. Die Stadtverwaltung Sigmaringen setzt mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Gelbes Band“ so ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.




Äpfel sind gesund: In Langenargen gibt’s eine neue Sorte als Gratis-Versucherle
Wir alle kennen den Spruch: An Apple a day keeps the doctor away. Äpfel regulieren die Verdauung, haben wenig Kalorien und wertvolle Inhaltsstoffe. An der Uferpromenade in Langenargen können Gäste und Einheimische aktuell eine neue Sorte gratis probieren.


Gelbes Band an Obstbäumen: Hier darf man in Singen ernten!
Wer im Stadtgebiet oder in den Ortsteilen einen Obstbaum mit einem gelben Band entdeckt, darf sich an ihm bedienen. Die Stadt Singen hat sich der Initiative „Gelbes Band“ angeschlossen und kennzeichnet Streuobstbäume, die das Ernten erlaubt.


Der gesunde Alleskönner wird gefeiert: Am 11. Januar ist „Tag des deutschen Apfels“
Knackig, fruchtig und ganz leicht säuerlich – so schmeckt für viele der perfekte Apfel. Ein Genuss-Kriterium, dass nicht zuletzt auch vom richtigen Erntezeitpunkt abhängt. Am 11. Januar hat der Apfel seinen Ehrentag. Im Ranking steht das beliebte Obst bei den Deutschen auf Platz 1. Grund genug, ihm mal auf den Kern zu fühlen. Obendrauf gibt es ein leckeres Bratapfelrezept.


Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau Alexander Ego erhält Eduard-Lucas-Medaille
Biberach – Alexander Ego, Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau am Landratsamt Biberach, ist mit der Eduard-Lucas-Medaille ausgezeichnet worden. Die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz, MdL überreichte Ego die Medaille im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Obstbaumuseum Glems.

Landkreis beteiligt sich am Ernteprojekt „Gelbes Band“
Mit der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29. September bis zum 6. Oktober ruft der Landkreis Biberach – so die Stadtverwaltung weiter – Obstbaumbesitzer, die nicht selbst ernten können oder wollen, dazu auf, ihre Bäume mit einem gelben Band zu markieren und das Obst zur Ernte freizugeben.

Landkreis Ravensburg setzt Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Kreis Ravensburg – Der Landkreis Ravensburg setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Obstbäumen und Sträuchern, die mit der Ernte nicht hinterherkommen, werden eingeladen, diese mit einem gelben Band am Stamm zu markieren.

Ran an die Kirschen Nur die Roten sind die Guten
Kressbronn (le) – Süß, saftig und so lecker: In Oberschwaben und am Bodensee hat die Kirschernte begonnen. Der roten Kernfrucht zu Ehren gibt es dieses Jahr am Bodensee (19. Juni) erstmals einen Kirschwandertag mit buntem Programm. Zuvor lüftet Kirschexperte Jürgen Ganal aus Riedensweiler das Geheimnis um die Kirschkönigin. Obendrauf gibt’s ein leckeres Kirschenmichel-Rezept.

Der April macht was er will: Obstbauern können kurz aufatmen
Bavendorf (le) – Der Winter hat dem Südwesten nach den frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage nochmal die kalte Schulter gezeigt und ist zurückgekehrt. Dabei hat er kurzfristig für klirrende Kälte gesorgt und die Obstbauern der Region in Schrecken versetzt.


Singen schließt sich der Streuobsternte-Initiative „Gelbes Band“ an
Die Stadt Singen kennzeichnet künftig ausgewählte städtische Streuobstbäume mit einem gelben Band und gibt diese zur kostenlosen Beerntung durch die Bevölkerung frei. Mit Hilfe der gelben Bänder können auch private Baumbesitzer ihre Bäume der Allgemeinheit zum Abernten zur Verfügung stellen.

Die Apfelsaison in unserer Region wurde mit königlichem Beistand und Vertretern der Politik eröffnet
Horgenzell/Detzenweiler (le) – Bei schönstem Sonnenschein, so wie es die Apfelbauern wegen der Oechslegrade mögen, wurde mit Vertretern der regionalen Politik und Fachmännern der Branche bei der Mosterei Keßler in Detzenweiler die diesjährige Apfelsaftsaison eröffnet.
