STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Investition

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Biberach, 3,2 Millionen Euro für Feuerwehren im Landkreis Biberach
Biberach

Land stärkt den Brandschutz 3,2 Millionen Euro für Feuerwehren im Landkreis Biberach

Das Land Baden-Württemberg stellt den Feuerwehren im Landkreis Biberach in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von rund 3,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Überregional, Lidl und Kaufland wachsen: Mehr Filialen, mehr Investitionen
Überregional

Einzelhandel Lidl und Kaufland wachsen: Mehr Filialen, mehr Investitionen

Filialen, Investitionen, Jobs: Lidl und Kaufland setzen ihren Wachstumskurs fort - auch in Deutschland. Während es in den Läden gut läuft, treten die Handelsriesen im Internet auf der Stelle.

Singen, Thüga Energie gründet erste Wärmegesellschaft für Singen
Singen

Ein Meilenstein in Richtung Klimaneutralität Thüga Energie gründet erste Wärmegesellschaft für Singen

Mit der aktuellen Eintragung der Thüga Quartier Wärmeversorgung GmbH ins Handelsregister hat die Thüga Energie eine neue eigenständige Gesellschaft gegründet und damit einen weiteren bedeutenden Schritt für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wärmeversorgung unternommen.

Biberach, 3,6 Millionen Euro für den Landkreis Biberach
Biberach

Förderung des ländlichen Raums 3,6 Millionen Euro für den Landkreis Biberach

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat am Freitag die Programmentscheidung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) im Jahr 2025 bekannt gegeben. Der Landkreis Biberach profitiert von einer Förderung in Höhe von 3,6 Millionen Euro.

Überregional, Jedes dritte Unternehmen plant Investitionen im Ausland
Überregional

Industrie im Südwesten Jedes dritte Unternehmen plant Investitionen im Ausland

Die Stimmung in den Betrieben im Südwesten bleibt angespannt, der Standort steht in der Kritik. Nun zeigt eine Umfrage: Fast jedes dritte Industrieunternehmen will im Ausland investieren - statt hier.

Überregional, Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit
Überregional

Nach Großbrand Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

In Deutschlands größten Freizeitpark kommen jedes Jahr über sechs Millionen Menschen. Die Anlage wird mit fast 1.000 Kameras überwacht, um bei Notfällen rasch reagieren zu können.

Nachbarschaft, Dachser setzt während der Krise auf Investitionen
Nachbarschaft

Logistikbranche Dachser setzt während der Krise auf Investitionen

Auch der Logistiker Dachser spürt die Krise. Die Antwort des Familienunternehmens: Weiter investieren! Und der Klimaschutz soll dabei keinesfalls vergessen werden.

Überregional, Goldenes Jahr für Gold – und ein Ende nicht in Sicht
Überregional

Edelmetalle Goldenes Jahr für Gold – und ein Ende nicht in Sicht

Der Goldpreis erklimmt immer neue Höchststände. Hochwertige Ketten und Ringe sind ganz schön teuer geworden. Das spüren Verbraucher - und die Schmuckindustrie.

Überregional, ELTIFs: Alternative Investmentfonds – Chance für Privatanleger
Überregional

ELTIFs: Alternative Investmentfonds – Chance für Privatanleger

Bisher konnten nur besonders betuchte Anlegerinnen und Anleger sowie Institutionen in sie investieren – doch seit geraumer Zeit haben auch Privatanleger die Möglichkeit, von ihnen zu profitieren: sogenannte ELTIFs. Bei ihnen handelt es sich um alternative Investmentfonds, die von der Europäischen Union initiiert wurden, um in Europa langfristige Investitionen zu finanzieren.

Tettnang, Umbauarbeiten und Erweiterung der Kita Krumbach in Tettnang gestartet
Tettnang

Investition teils vom Land gefördert Umbauarbeiten und Erweiterung der Kita Krumbach in Tettnang gestartet

Seit kurzem sind die Tief- und Umbauarbeiten an der Kindertagesstätte Krumbach in vollem Gange. In den kommenden Monaten sollen dort der Sanitär- und Küchenbereich erweitert sowie ein Besprechungsraum für das Personal und ein neuer Abstellraum geschaffen werden.

Friedrichshafen, Bodensee-Wasserversorgung nach 70 Jahren vor neuen Herausforderungen
Friedrichshafen

Nachhaltig in die Zukunft Bodensee-Wasserversorgung nach 70 Jahren vor neuen Herausforderungen

Die Bodensee-Wasserversorgung feiert ihr 70-jähriges Bestehen. In der diesjährigen Verbandsversammlung wurde der bisherige technische Geschäftsführer verabschiedet und ein Nachfolger gewählt.

Friedrichshafen, ZF produziert elektrifizierte Antriebe zukünftig auch im US-Werk Gray Court
Friedrichshafen

ZF produziert elektrifizierte Antriebe zukünftig auch im US-Werk Gray Court

Mit einer geplanten Investition von 500 Millionen US-Dollar (rund 460 Millionen Euro) macht ZF seinen Standort Gray Court fit für die nächste Generation der Antriebstechnologien für Pkw und Nutzfahrzeuge.

Lindau, Stadt Lindau investiert in die Abwasserbehandlung
Lindau

Warum die Abwassergebühren steigen Stadt Lindau investiert in die Abwasserbehandlung

Die Anforderungen an die Abwasserbehandlung steigen. Deshalb müssen die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) stetig investieren, um die Abwasserbehandlung zukunftsfähig zu gestalten. Aktuell sind besonders viele Investitionen notwendig.

Konstanz, Gemeinde Steißlingen setzt auf erneuerbare Energien
Konstanz

Neuerrichtung von vier Photovoltaikanlagen Gemeinde Steißlingen setzt auf erneuerbare Energien

Die Gemeinde Steißlingen geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In den vergangenen drei Monaten wurden insgesamt vier Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden errichtet bzw. erweitert.

Überregional, Südwestmetall sieht Branche vor großen Herausforderungen
Überregional

Jahreswechsel Südwestmetall sieht Branche vor großen Herausforderungen

Die Betriebe der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten leiden unter der wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Und auch das kommende Jahr wird schwierig.

Biberach, Über 630 Millionen Euro: Handtmann erhält größten Auftrag seiner Geschichte
Biberach

Über 630 Millionen Euro: Handtmann erhält größten Auftrag seiner Geschichte

Das Industrieunternehmen Handtmann hat einen dicken Fisch an Land gezogen: ein enormer Auftrag für Hochvolt-Batteriegehäuse bringt über 630 Millionen Euro ein. In diesem Zug will das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in den Hauptsitz in Biberach investieren.

Überregional, Immobilien: Warum sich Abschreiben steuerlich lohnt
Überregional

Immobilien: Warum sich Abschreiben steuerlich lohnt

Vermieterinnen und Vermieter von Immobilien investieren vor allem aus zwei Gründen in „Betongold“: Sie schätzen die sicheren Einkünfte – und die zahlreichen Steuervorteile. Wie sich steuerlich die Rendite von Vermietungseinkünften mithilfe des Bundesfinanzministeriums optimieren lässt, beschreibt Gastautorin Katharina Heid.

Fußball, Was das Scheitern des Investoren-Deals der DFL bedeutet
Fußball

Was das Scheitern des Investoren-Deals der DFL bedeutet

Der geplante Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga ist auch im zweiten Anlauf vom Tisch. Woher soll frisches Geld kommen? Und enden nun die Fan-Proteste?

Biberach, Umfangreiche Investitionen stärken die Verankerung der Kreissparkasse Biberach im Landkreis weiter
Biberach

Umfangreiche Investitionen stärken die Verankerung der Kreissparkasse Biberach im Landkreis weiter

Mit gleich mehreren Bauprojekten reagiert die Kreissparkasse frühzeitig, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein und ihren Kundinnen und Kunden klare Vorteile gegenüber dem Wettbewerb zu bieten.

Lindau, Entwurf zum Sparhaushalt 2024: Seit Jahren erstmals keine Neuverschuldung
Lindau

Entwurf zum Sparhaushalt 2024: Seit Jahren erstmals keine Neuverschuldung

Seit rund einem Jahr befindet sich die Stadt Lindau aufgrund der äußerst angespannten Haushaltssituation auf Sparkurs. Die hohe Inflation und die allgemein steigenden Sach- und Personalkosten erschweren die Einsparbemühungen erheblich.

Biberach, Im Mühlweg 7/3 entstehen Personalwohnungen und Praxen
Biberach

Richtfest zum Abschluss des Rohbaus Im Mühlweg 7/3 entstehen Personalwohnungen und Praxen

Die Hospitalstiftung Biberach lässt das ehemalige ZfP-Gebäude im Mühlweg 7/3 sanieren. Dort stehen künftig Wohnungen für Mitarbeiter zur Verfügung.

Lindau, Landkreis Lindau investiert in neuen lebensrettenden Defibrillator für Oberreute
Lindau

Wenn jede Sekunde zählt Landkreis Lindau investiert in neuen lebensrettenden Defibrillator für Oberreute

Mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration wurde nun ein weiterer Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Laienreanimation angeschafft, der in Oberreute installiert wird.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet