
Informationsveranstaltung


Studieninformationstag an der PH diesmal über Instagram und digitale Livevorträge
Weingarten – Studieren, aber was? Vielleicht Lehramt, etwas mit Medien, Sprachen, Umwelt, etwas, das mit Kindern zu tun hat, oder etwas mit Sport und Gesundheit? Vor dieser Frage stehen wieder die Abschlussjahrgänge der Schulen.

„Eltern müssen mitmachen!“ – Gerhard Messer informiert und ermutigt Eltern am Gymnasium Bad Waldsee zum Thema „Sicher im Netz!“
Bad Waldsee – Am Dienstag, 12.10.2021, veranstaltete das Gymnasium in der Mensa die Informationsveranstaltung, „Sicher im Netz“, für interessierte Eltern der achten Klassen, welche vom Polizeipräsidium Ravensburg angeboten wird.

„Der Spitalfonds kann dem Gutachten so nicht zustimmen“
Wer im Live-Stream oder gar persönlich von der Informationsveranstaltung in Hohentengen, spektakuläre Neuigkeiten erwartete, wurde sicher enttäuscht. Immer wieder wurde seitens der Beratungsgesellschaft Curacon, den SRH Verantwortlichen und Landrätin Stefanie Bürkle betont, dass die bestmögliche Gesundheitsversorgung im Landkreis angestrebt und sichergestellt werden solle.

Schmerzen oder Verletzung von Knie- und Schultergelenk – Was soll ich tun?
Lindau – Dr. Christian Conzelmann, Chefarzt für Arthroskopische Gelenkchirurgie und Sportorthopädie an der Asklepios Klinik Lindau und Leitender Arzt des CCO Lindau, berichten über moderne Operationstechniken beim Schulter- und Kniegelenkersatz, aber auch über nichtoperative Verfahren wie z.B. die Krankengymnastik.

Gemeinsam gegen die Pfunde
Biberach – Mit der Gründung des Adipositaszentrums zum Jahresanfang 2022 reagiert das Sana Klinikum Landkreis Biberach auf einen anhaltenden Negativtrend: Immer mehr Männer und Frauen in Deutschland leiden unter behandlungsbedürftigem Übergewicht. Unter der Leitung von Dr. Thomas Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie, wird das medizinisch-chirurgische Leistungsspektrum daher weiter ausgebaut und um die ganzheitliche Behandlung von adipösen Patienten erweitert.

Kostenfreie Fortbildung für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Betreuende von Menschen mit Demenz
Kreis Ravensburg – Eine neunteilige kostenfreie Veranstaltungsreihe für Angehörige und ehrenamtlich Betreuende von Menschen mit Demenz bietet das Fortbildung Netzwerk Demenz ab Februar 2022 an zwei Standorten im Landkreis an.