
Informationsveranstaltung


Informationsveranstaltung „Gegen sexualisierte Gewalt: Schutzkonzept für Vereine“
Vereine müssen ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Wie Verantwortliche sie effektiv schützen können, ist Thema der Veranstaltung „Gegen sexualisierte Gewalt: Schutzkonzept für Vereine“ am Donnerstag, 8. Dezember 2022 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen.

Für ukrainische Geflüchtete: Leben und Arbeiten in Friedrichshafen
Friedrichshafen – Seit Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 sind rund 745 Geflüchtete nach Friedrichshafen gekommen. Um ihnen den Alltag mit den vielen Fragen zu erleichtern, hat das Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung in Kooperation mit dem Jobcenter und dem Stadtsportverband (SSV) eine Informationsveranstaltung im Alfred-Colsman-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses organisiert.




25 Jahre Interdisziplinäre Frühförderstelle „Mobile“ bietet unabhängige Beratung für Eltern
Seit 25 Jahren berät und unterstützt die interdisziplinäre Frühförderstelle „Mobile“ Kinder mit Entwicklungsproblemen und deren Eltern aus dem Landkreis Ravensburg. Das Jubiläum wird am Samstag, 17. September, mit einem Tag der Begegnung in Ravensburg gefeiert.


Schmerzen oder Verletzung von Knie- und Schultergelenk – Was soll ich tun?
Lindau – Dr. Christian Conzelmann, Chefarzt für Arthroskopische Gelenkchirurgie und Sportorthopädie an der Asklepios Klinik Lindau und Leitender Arzt des CCO Lindau, berichten über moderne Operationstechniken beim Schulter- und Kniegelenkersatz, aber auch über nichtoperative Verfahren wie z.B. die Krankengymnastik.

Gemeinsam gegen die Pfunde
Biberach – Mit der Gründung des Adipositaszentrums zum Jahresanfang 2022 reagiert das Sana Klinikum Landkreis Biberach auf einen anhaltenden Negativtrend: Immer mehr Männer und Frauen in Deutschland leiden unter behandlungsbedürftigem Übergewicht. Unter der Leitung von Dr. Thomas Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie, wird das medizinisch-chirurgische Leistungsspektrum daher weiter ausgebaut und um die ganzheitliche Behandlung von adipösen Patienten erweitert.

Kostenfreie Fortbildung für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Betreuende von Menschen mit Demenz
Kreis Ravensburg – Eine neunteilige kostenfreie Veranstaltungsreihe für Angehörige und ehrenamtlich Betreuende von Menschen mit Demenz bietet das Fortbildung Netzwerk Demenz ab Februar 2022 an zwei Standorten im Landkreis an.

Projekt Altstadt für Alle: Diese Baumaßnahmen stehen in diesem Jahr noch an
Bad Waldsee – Barrierefrei und voller Leben – die neue Altstadt von Bad Waldsee wird mehr Lebensqualität, mehr Grün, mehr historisches Flair und mehr Zukunft bieten. Im Rahmen des Projekts „Altstadt für Alle“ sind dieses Jahr noch folgende Baumaßnahmen geplant, gefördert durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“.