
Herbst


Die Stadt Tuttlingen radelt an die Spitze des Rankings
Tuttlingen – Jetzt ist es amtlich: Tuttlingen liegt beim Stadtradeln 2020 bundesweit – laut Pressemitteilung – auf Platz eins bei den Städten bis 50.000 Einwohner. Auch im Gesamtranking aller deutschen Städte und Landkreise kann sich das Ergebnis sehen lassen: Hier liegt Tuttlingen auf Platz 15 – also weit vor vielen deutlich größeren Städten.

Gelungener Start einer neuen Veranstaltungsreihe
Kressbronn-Gohren – “Ein Blick hinter die Kulissen – Betriebe stellen sich vor“- unter diesem Motto startet der Handels- und Gewerbeverein Kressbronn (HGV) mit seiner neuen Veranstaltungsreihe in den Herbst. Neben Informationen über verschiedene Firmen soll damit vor allem der Austausch und die Vernetzung von Gewerbetreibenden gefördert werden.

Der Ravensburger Kinderherbst – spannende Herbstferien sind garantiert
Ravensburg – Langeweile in den Herbstferien – Fehlanzeige in Ravensburg. Vom Samstag, 24. Oktober bis Sonntag, 1. November wird eine Woche voller Kultur für Kinder angeboten. Der Vorverkauf beginnt am 5. Oktober, die Angebote haben nur ein begrenztes Kartenkontingent. Daher lohnt es sich, die Karten im Vorverkauf zu ergattern oder sich gleich für einen der Workshops anzumelden.

Herbsttarif auf dem Katamaran
Friedrichshafen – Ab 5. Oktober läutet die Katamaran-Reederei Bodensee den Herbst ein. Bis zum 25. November ist die Hin- und Rückfahrt mit dem Herbstticket über 30% günstiger. Erwachsene zahlen dann für die Hin- und Rückfahrt nur noch 13,50 Euro. Kinder bis 14 Jahren 6,50 Euro.

Wohin verschwindet das Laub in den Wäldern?
Wen von uns freut es nicht, wenn man im Herbst auf den Waldwegen durch raschelndes Laub spazieren kann? Jedes Jahr sorgen unsere heimischen Laubbäume erst für ein buntes Spektakel und dann für reichlich Laub auf dem Boden. Doch wie kommt es, dass die Laubschicht im Wald nicht immer dicker wird?

Jetzt haben sie wieder Hochsaison: Laubsauger und Laubbläser
Auch wenn sie Zeit und Mühe sparen, sie schaden der Umwelt mit Abgasen, Lärm, Feinstaub und Keimen enorm. Darüber hinaus sind sie aber auch für den tausendfachen Tod von Insekten und anderen Tieren verantwortlich, die sich gerade im Herbst im Schutz der herabfallenden Blätter verstecken.

Wildbienen erhalten neues Zuhause
Leutkirch – Die errichtete Fläche liegt südlich des Stadtfriedhofs zwischen Seelhausweg und Künkelinstraße. Durch die Anlage der Projektfläche im Herbst stehen die Nistplätze und Nahrungspflanzen den Bienen gleich zu Beginn der nächsten Flugzeit zur Verfügung. In Kürze sollen dort auch Schautafeln rund um das Thema „Wildbienen“ und Tipps für Nisthilfen im eigenen Garten aufgestellt werden.

Herbstliche Aktionen und Fototouren im Biosphärengebiet
Tübingen – Die Weinberge und Streuobstwiesen im Alb-Vorland und die Wacholderheiden auf der Schwäbischen Alb haben im Herbst ihren ganz eigenen Reiz. Sie bieten farbige Fotomotive, setzen die Kreativität frei und schenken genussvolle Momente. Verschiedene Veranstaltungen laden Groß und Klein zum Mitmachen und Genießen ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.