



Landrat Dr. Heiko Schmid zu Gemeindebesuch in Steinhausen
14 Jahre nach dem letzten Gemeindebesuch machte sich Landrat Dr. Heiko Schmid erneut ein Bild von der Entwicklung der Gemeinde Steinhausen an der Rottum. Zusammen mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Reck und den Gemeinderäten besichtigte er mehrere kleine Unternehmen und stellte sich beim abschließenden Bürgercafé in der Gemeindehalle Rottum den Fragen der Bürgerschaft.



Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch in Reute
Bad Waldsee/Reute – Am vergangenen Freitag machte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Tour im Landkreis Ravensburg einen Abstecher in Reute, wo ihn Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Achim Strobel recht herzlich begrüßten.


Erste Interessenten nehmen das Schloss Langenargen unter die Lupe
Langenargen – Die Gemeinde Langenargen kommt bei der Suche nach einem neuen Pächter für das Schloss – laut Pressemitteilung – weiter voran. Um einen geeigneten Pächter zu finden, habe sich die Gemeinde zu einem zweistufigen Verfahren entschieden.

Gemeinde lädt zu Infoveranstaltung am 28. September ein
Langenargen – Wie laufen die Arbeiten der Schlossmauersanierung ab? Was wurde bereits abgeschlossen, was steht noch an? Wie sehen die Bauarbeiten insgesamt aus? Dies und vieles mehr können Interessenten erfahren, die die Gemeinde – laut Pressemitteilung – zu einer Besichtigung der Außenanlagen des Schlosses einlädt.

Städte, Gemeinden und Landkreis Ravensburg sagen gemeinsam Danke
Kreis Ravensburg – Nach drei Corona-Wellen sagen Landrat Harald Sievers, Peter Smigoc (Vorsitzender des Kreisverbandes Ravensburg im Gemeindetag Baden-Württemberg) und Daniel Steiner (Stellv. Vorsitzender des Kreisverbandes Ravensburg im Gemeindetag Baden-Württemberg) im Namen der Städte und Gemeinden sowie des Landkreises Ravensburg von Herzen DANKE.

Gemeinde stellt Kressbronner Pfandkisten auf – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und Solidarität
Kressbronn – Damit wertvolle Pfandflaschen nicht im Restmüll landen und Sammlern das Wühlen in Mülleimern erspart bleibt, hat die Gemeinde Kressbronn a. B. nun Pfandkisten aufgestellt. Hier können Pfandflaschen oder auch Pfanddosen hineingestellt werden, statt sie in den Müll zu werfen. Hierdurch wird einerseits Müll vermieden und andererseits Menschen, die sich durch das Sammeln von Pfandflaschen ihr Einkommen verbessern, das unangenehme Wühlen im Müll erspart.



Gemeinde bittet Interessierte in die Bürgerwerkstatt „Langenargen 2040“
Langenargen – Die Gemeinde Langenargen möchte mit einem Gemeinde-Entwicklungskonzept den aktuellen Herausforderungen der Gemeindeentwicklung – beispielsweise demografischer Wandel, Klimawandel, bezahlbarer Wohnraum – begegnen. Damit soll eine Strategie für die zukünftige Entwicklung festgelegt werden.

BUND-Geschäftsführer Ulfried Miller: „Der Altdorfer Wald ist ein Juwel“
Ravensburg – Manne Lucha hatte bei seiner Sommertour als Landtagsabgeordneter im Wahlkreis die Ravensburger Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger und die Vorsitzende der Ravensburger Gemeinderatsfraktion Maria Weithmann eingeladen, sich gemeinsam mit ihm über die aktuellen Themen des großen Naturschutzverbandes zu informieren.


Spatenstich Gemeindeverbindungsweg „Langer Weg“ von Steinach nach Möllenbronn
Bad Waldsee – Die Gemeinderatsfraktionen, der Bürgermeister und die beauftragte Baufirma ließen sich von den vielen unliebsamen Schnaken nicht beirren und setzten beherzt zum symbolischen ersten Spatenstich für die Bauarbeiten des ca. 1,5 km langen Gemeindeverbindungsweges „Langer Weg“ von Steinach nach Möllenbronn an.