
Einsatz


Merkmal Storch: Großer Retter für kleine Patienten
Ravensburg (le) – Man sieht ihn nicht so oft im Straßenverkehr, aber wenn, dann zählt jede Sekunde: Der Baby-Notarztwagen, kurz Baby-NAW. Er unterscheidet sich von außen kaum von anderen Rettungswagen, lediglich der Storch gibt einen Hinweis auf seine spezielle Funktion.


Feuerwehr am Samstag viermal im Einsatz
Lindau – Am Samstagmorgen gegen 04:30 Uhr forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr in die Wackerstraße zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall an. Ein Patient musste mit der Drehleiter schonend aus dem fünften Obergeschoss zum Rettungswagen verbracht werden.

Die Walpurgisnacht – Rückblick der Polizei Ulm auf Samstag
Ulm (ots) – Eine bedingt positive Zwischenbilanz kann das Polizeipräsidium Ulm bezüglich der diesjährigen Walpurgisnacht ziehen. Nach zwei Jahren, in welchen größere Festivitäten aufgrund der pandemierechtlichen Vorschriften nicht möglich waren, durfte in diesem Jahr wieder gefeiert werden.

Gewerkschaft kritisiert Ausstattung nach Boxberg-Einsatz
Boxberg (dpa/lsw) – Mehr als eine Woche nach dem Schuss auf einen Polizisten in Boxberg (Main-Tauber-Kreis) hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Ausstattung der Einsatzkräfte kritisiert. Die sechs baden-württembergischen Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten (BFE) seien nicht gut genug ausgerüstet, hieß es am Freitag von Seiten der GdP.

Rund 250.000 Euro Schaden: Doppelhaushälfte durch Brand nicht bewohnbar
Isny (ots) – Zum Brand einer Doppelhaushälfte kam es am Montagabend gegen 18.30 Uhr in der Dengeltshofener Straße in Isny. Aus bislang nicht geklärter Ursache entstand das Feuer in dem Wohnhaus und zog vor allem den Dachstuhl stark in Mitleidenschaft.


Statiker äußert nach schwerem Verkehrsunfall keine Bedenken – Sperrung dauert dennoch an
Bad Waldsee (ots) – Nach einem schweren Verkehrsunfall am späten Dienstagabend auf der B 30, bei dem ein 19-Jähriger ums Leben gekommen ist, kommt es im Bereich Bad Waldsee noch immer zu Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße bleibt bis auf Weiteres gesperrt.




Skitourengeher stirbt bei Lawinenabgang
Ramsau bei Berchtesgaden (le) – Jede Hilfe kam zu spät. Am Dienstag ist bei einem Lawinenabgang an der Hocheisspitze nahe Berchtesgaden ein Skitourengeher (39) aus dem Großraum München ums Leben gekommen. Sein Begleiter überstand das Unglück wie durch ein Wunder.


