
Einsatz



Freiwillige Feuerwehr Ochsenhausen: Drohnen-Gruppe ist einsatzbereit
Die Freiwillige Feuerwehr Ochsenhausen kann bei ihren Einsätzen seit kurzem auf Unterstützung aus der Luft zurückgreifen: Eine Gruppe von Feuerwehrkameraden bildet die „Drohnen-Gruppe“, die mit einer Kamera Bilder von oben zeigen kann.

Katastrophenschutzübung im Bodenseekreis am 1. Oktober
Am Samstag, 1. Oktober 2022 üben Rettungskräfte, Hilfsorganisationen und der Bevölkerungsschutz des Landratsamtes für den Katastrophenfall im Bodenseekreis. Dabei werden rund 450 Einsatzkräfte bei zwei verschiedene Unfallszenarien gefordert sein. Aufgrund der Übung kommt es zu Verkehrsbehinderungen.


Großeinsatz in Wangen: Dreizehn Verletzte durch Chemiedämpfe
Wangen (ots) – Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei waren am Montagmorgen in der Herrenstraße im Einsatz, nachdem kurz nach 10 Uhr dreizehn Personen durch eine Chemikalie in einem Hotel verletzt worden sind.


Während Überholvorgang von anderem PKW übersehen 11 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der B32 bei Mengen
Mengen (ots) – Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Freitagabend gegen 17:50 Uhr auf der B32 Höhe Ostrachmühle als der 31-jährige Lenker eines Audi A6, zu Beginn der dreispurigen ausgebauten Fahrbahn, einen 48-jährigen Peugeotfahrer überholte.

Erfolgreiche Vermittlung in Praktikum mit Aussicht auf Ausbildungsplatz – Ein Erfolg im ESF-geförderten Projekt „Nütze die Zeit“
Sigmaringen/Jungnau – Der heute 26-jährige Mustapha A. aus Marokko, der seit 14. Oktober letzten Jahres am Projekt „Nütze die Zeit“ teilnimmt, konnte mit Unterstützung des efbz Sigmaringen, insbesondere der Vorsitzenden Frau Vlieckx und seiner Patin Frau Hilliger in Zusammenarbeit mit der sozialen Betreuung Frau Ulmer in ein Betriebspraktikum bei der Fa. Glas Trösch in Mengen vermittelt werden mit der Zusage auf einen Ausbildungsplatz als Flachglastechnologe.

Notruf Undichte Gasflasche führt zu Feuerwehreinsatz
Spaichingen – Eine undichte Gasflasche hat am frühen Dienstagmorgen, gegen 00.40 Uhr, zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften in der „Vordere(n) Schulgasse“ geführt. Ein Anwohner hörte zu dieser Zeit ein lautes Zischen aus dem Bereich des Gaslagers einer Firma für Schweißtechnik in der Vordere(n) Schulgasse und setzte einen Notruf ab.



Merkmal Storch: Großer Retter für kleine Patienten
Ravensburg (le) – Man sieht ihn nicht so oft im Straßenverkehr, aber wenn, dann zählt jede Sekunde: Der Baby-Notarztwagen, kurz Baby-NAW. Er unterscheidet sich von außen kaum von anderen Rettungswagen, lediglich der Storch gibt einen Hinweis auf seine spezielle Funktion.

