Bindung durch Vorlesen stärken: Tipps und Buchempfehlungen für Eltern
Die kalte Jahreszeit lädt geradezu dazu ein, sich mit einem guten Buch in eine kuschelige Ecke zu verziehen. Für Eltern und Kinder ist das gemeinsame Vorlesen ein wertvolles Ritual, das die sprachliche Entwicklung fördert und dabei die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt. Wer auf der Suche nach passenden Büchern für gemütliche Winterabende ist, findet hier eine Auswahl an schönen Geschichten, welche die Fantasie anregt.
Was ist die beste Alternative zu Medimops?
Der Online-Verkauf gebrauchter Bücher erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Während Medimops als etablierter Marktplatz bekannt ist, existieren auch interessante Alternativen, die oft spezifische Vorteile für bestimmte Zielgruppen oder Verkaufssituationen bieten. Die Wahl der richtigen Plattform kann den Verkaufserfolg maßgeblich beeinflussen.
Ausrichter des Lesefestivals 2025 zu Gast in Stuttgart
Am 8. Oktober stellten das Kulturamt und die Stadtbücherei Wangen zusammen mit dem vom Landkreis Ravensburg getragenen Kulturzentrum Schloss Achberg im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Stuttgart ihre Pläne für die Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage vor.
Medienhaus am See erhält Bücher in ukrainischer Sprache
Mehr als 80 Kinderbücher, Übersetzungen von Weltbestsellern sowie Bücher mit ukrainischer klassischer Literatur verschenkte Bürgermeister Dmytro Bykov, Bürgermeister der ukrainischen Stadt Horishni Plavni, mit der seit September eine Solidarpartnerschaft besteht, an das Medienhaus am See.
Das war „Heiß auf Lesen 2024“ – der Sommerleseclub der Stadtbücherei Bad Waldsee
Zum dritten Mal fand in den vergangenen Sommerferien der Leseclub „Heiß auf Lesen“ in Bad Waldsee statt. „Heiß auf Lesen“ ist ein Leseförderungsprojekt, das von der Landesfachstelle für Bibliothekswesen koordiniert und in vielen Büchereien in ganz Baden-Württemberg umgesetzt wird.
Stadtarchiv erhält Schriftenreihe zur Judenverfolgung im Nationalsozialismus als Spende
Klaus Friedrich beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Judenverfolgung während der NS-Zeit. Aus diesem Interesse heraus hat er die Buchreihe „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945“ gesammelt – und nun dem Stadtarchiv Friedrichshafen gespendet.
Adventszeit ist Vorlesezeit Studienkreis Riedlingen: Vorlesetipps mit Synchronsprecher Charles Rettinghaus
Kaum eine Zeit im Jahr eignet sich besser zum Vorlesen als die Advents- und Weihnachtszeit. Vor heimeligem Kaminfeuer verrät der Sprechprofi, worauf es ankommt, damit der Nachwuchs aufmerksam und mit Freude zuhört.