
Bauen



Stadtwerk erschließt Bauland im Deggenhausertal
Deggenhausertal – Im Urnauer Baugebiet „Im Hasengrund“ entstehen derzeit acht Bauplätze auf einer Gesamtfläche von rund 4.700 Quadratmetern. Die Gesamterschließung von neuem Bauland – einem rundum-sorglos-Paket für Kommunen – ist Teil eines neuen Geschäftsfeldes vom Stadtwerk am See.



Planungen für Baustellenjahr 2022 Baustellen im Überblick: An diesen Stellen soll 2022 in Friedrichshafen gebaut werden
Friedrichshafen – Neues Jahr, neue Baustellen. Und nicht wenige davon. Bauvorhaben, die von Straßensanierungen, Querungshilfen, Kanälen, Tunnelreinigung bis hin zum Umbau von Bushaltestellen reichen. Ein Überblick über die derzeitigen Planungen für das Baustellenjahr 2022.

Schirmherr Harald Sievers Beispielhaftes Bauen Landkreis Ravensburg 2016 – 2022 ausgelobt
Stuttgart/Ravensburg – In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ravensburg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Ravensburg 2016 – 2022“ aus, Schirmherr ist Landrat Harald Sievers.

Ab nächster Woche beginnen die Tiefbauarbeiten zum Ausbau der Bleichestraße
Bad Waldsee – Mit dem Ausbau der Bleichestraße wird der zweite Abschnitt des städtebaulichen Projektes „Altstadt für Alle“ im Laufe dieses Jahres umgesetzt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich schon am kommenden Montag. Im Zuge der Arbeiten, die in den nächsten Wochen anstehen, ergeben sich Auswirkungen auf den Bleicheparkplatz.


Geplante Brücke über die Wangener Straße nimmt erste Formen an
Ravensburg – Die geplante Radweg- und Fußgängerbrücke über die Wangener Straße nimmt Gestalt an. In einem Realisierungswettbewerb wurde nun unter insgesamt zwölf teilnehmenden Büros der erste Preis präsentiert. Die Wettbewerbsjury hat sich für einen Entwurf des Konstruktionsbüros Schlaich, Bergermann und Partner GmbH aus Stuttgart in Zusammenarbeit mit Terrabiota Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH aus Starnberg entschieden.

Nach 58 Jahren Planung: B31 zwischen Immenstaad und Waggershausen freigegeben
Friedrichshafen (dab) – Am Dienstag war es endlich soweit: Das neue Teilstück der Bundesstraße 31 zwischen Immenstaad und Friedrichshafen-Waggershausen wurde eröffnet. Sage und schreibe 58 Jahre nach der ersten Ankündigung des Baus einer Umgehungsstraße wurde der rund sieben Kilometer lange neue Abschnitt nun vollständig für den Verkehr freigegeben.




Baggerbiss für ein einzigartiges Bauobjekt
Wangen – Elf Unternehmensinhaber aus Wangen haben sich zusammengetan und bauen jetzt im neuen Baugebiet Wangen-Wittwais 30 Wohnungen. Sie entstehen dort in zwei Bauabschnitten und werden allesamt komplett für die Dauer von zehn Jahren 20 Prozent unter der örtlichen Vergleichsmiete dem Wohnungsmarkt zur Verfügung gestellt und von entsprechend Berechtigten bezogen, wie ADOMA-Geschäftsführer Kai Steinhauser als Sprecher der Gemeinschaft sagte.


„Forum Bauen” in Ravensburg gegründet
Ravensburg – Die aktuellen Herausforderungen im Bauwesen lassen sich gemeinsam besser bewältigen, sagten sich Hubert Meßmer, Geschäftsführer des Eigenbetriebs IKP (Landkreis Ravensburg), der Kreishandwerksmeister Michael Bucher und Frieder Wurm, der Vorsitzende der Kammergruppe Ravensburg.

Land unterstützt Fördermöglichkeiten für Neubauten
Tuttlingen – Ortsbildgerechte Neubauten in den Eßlinger und Nendinger Ortskernen werden – laut städtischer Mitteilung – mit einem Zuschuss in Höhe von bis zu 20.000 Euro im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum durch das Land unterstützt.


