Der CDU-Kreisvorstand stattete kürzlich der Tuttlinger Wohnbau einen Besuch ab, um sich über das laufende Bauprojekt „Drei-Kronen-Hof“ zu informieren und wichtige Fragen zur Wohnungspolitik zu erörtern.
Unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Maria-Lena Weiss und dem neuen Kreisgeschäftsführer Elmar Bruno begaben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion auf eine informative Tour durch das Bauprojekt. Die ehrgeizigen Pläne für den „Drei-Kronen-Hof“ versprechen nicht nur eine moderne städtische Umgebung, sondern auch eine Steigerung der Lebensqualität für die Bewohner von Tuttlingen. Es entstehe eine neue Lage, die die Stadt Tuttlingen aufwerte.
Nach der Besichtigung fand im Wohnbau-Forum eine Diskussionsrunde statt, an der neben den CDU-Vertretern auch der Geschäftsführer der Wohnbau, Horst Riess, teilnahm. Die Diskussion drehte sich insbesondere um die aktuellen Herausforderungen und Missstände in der Wohnungspolitik. Die Teilnehmer tauschten Ideen und Ansichten aus, um Lösungsansätze für die drängenden Probleme im Bereich Wohnen zu finden.
Horst Riess, Geschäftsführer der Wohnbau, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern und Wohnungsbaugesellschaften, um den wachsenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum effektiv anzugehen. Er hob hervor, dass die Tuttlinger Wohnbau sich verpflichtet fühlt, einen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum in der Stadt zu leisten.
Maria-Lena Weiss, Bundestagsabgeordnete, betonte die Notwendigkeit, die Wohnungspolitik auf Bundesebene zu überdenken und regionale Lösungsansätze zu unterstützen.
(Pressemitteilung: Tuttlinger Wohnbau GmbH)