STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Wohnung

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Kommunen sollen zum Umzug in kleinere Wohnung animieren
Überregional

Wohnungsmarkt Kommunen sollen zum Umzug in kleinere Wohnung animieren

Familien in Großstädten suchen oft monatelang nach bezahlbaren Wohnungen. Um Wohnraum gerechter zu verteilen, will das Land etwa Einzelpersonen oder Paare zum Umzug in kleinere Wohnungen motivieren.

Überregional, Über 1.000 Sozialwohnungen im Bestand mehr
Überregional

Wohnmisere Über 1.000 Sozialwohnungen im Bestand mehr

Die steigenden Mieten können sich nicht alle leisten. Sozialwohnungen sind günstiger und begehrt. Doch nicht jeder hat Anspruch darauf. Wie hat sich ihre Zahl entwickelt?

Überregional, Mit weniger Leerstand gegen Wohnungsnot?
Überregional

Wohnungsnot und Leerstand Mit weniger Leerstand gegen Wohnungsnot?

Wohnungsnot hier, aber Leerstand dort - wie passt das zusammen? Es ist wie immer kompliziert. Strategien gegen Leerstand können zwar Wohnraum schaffen. Das Problem des Mangels lösen sie nicht.

Überregional, Förderung nun für alle Eigentümer
Überregional

Heizungsgesetz Förderung nun für alle Eigentümer

Das Heizungsgesetz ist bis heute umstritten. Mit der dritten Förderrunde sind nun auch die letzten vorgesehenen Gruppen antragsberechtigt. Doch erzielt das Gesetz die gewünschte Wirkung?

Ravensburg, 1.450 Wohnungen müssen pro Jahr im Kreis Ravensburg neu gebaut werden
Ravensburg

Wohnungsmarkt-Analyse 1.450 Wohnungen müssen pro Jahr im Kreis Ravensburg neu gebaut werden

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Ravensburg den Neubau von rund 1.450 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt.

Überregional, Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in Armut
Überregional

Teures Wohnen Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in Armut

Wer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.

Überregional, Fast jeder Dritte lebt in einem Gebiet mit Mietpreisbremse
Überregional

Angespannter Wohnungsmarkt Fast jeder Dritte lebt in einem Gebiet mit Mietpreisbremse

Das Kabinett hat die Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Nach einer Verabschiedung im Bundestag vor der Neuwahl sieht es aber nicht aus. Das Instrument wird in 44 von 82 Großstädten genutzt.

Friedrichshafen, Gemeinderat Friedrichshafen beschließt Erhöhung der Zweitwohnungssteuer
Friedrichshafen

Gemeinderat Friedrichshafen beschließt Erhöhung der Zweitwohnungssteuer

Der Gemeinderat der Stadt Friedrichshafen hat in der November-Sitzung am Montag beschlossen, den Steuersatz für die Zweitwohnungssteuer ab Januar zu erhöhen. Das sind die Details.

Bad Waldsee, Neues Online-Angebot im Einwohnermeldeamt Bad Waldsee
Bad Waldsee

Jetzt Wohnsitz bequem online anmelden Neues Online-Angebot im Einwohnermeldeamt Bad Waldsee

Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz anmelden? Das ist in Bad Waldsee jetzt auch von zuhause aus oder von unterwegs über den neuen Online-Dienst möglich.

Überregional, Wohngeld soll um durchschnittlich 30 Euro steigen
Überregional

Staatlicher Mietzuschuss Wohngeld soll um durchschnittlich 30 Euro steigen

Nicht nur die Supermarktpreise, sondern auch die Wohnkosten sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wer wenig verdient, kann jetzt auf mehr Unterstützung hoffen.

Überregional, Minimalismus in den eigenen vier Wänden
Überregional

Minimalismus in den eigenen vier Wänden

Der Minimalismus befindet sich auf dem Vormarsch. Doch welche Vorteile bietet der Minimalismus und wie richte ich meine Wohnung simple, aber stilvoll ein?

Überregional, Auszug nach Trennung: Kein Mietvertrag mit Schwiegermutter
Überregional

Streit wegen Ehewohnung Auszug nach Trennung: Kein Mietvertrag mit Schwiegermutter

Im Familienrecht gibt es Sonderregeln zur Überlassung einer Ehewohnung. Verkauft der Ex-Partner aber die Immobilie, muss sich die Käuferin nicht danach richten. Selbst wenn's die Schwiegermutter ist.

Überregional, 60-Milliarden-Urteil: Angst vor Kahlschlag in Wohnpolitik
Überregional

60-Milliarden-Urteil: Angst vor Kahlschlag in Wohnpolitik

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts stellt viele Maßnahmen der Bundesregierung infrage, auch in der Wohnbaupolitik. Die Bauminister der Länder versuchen auf einer Konferenz in Baden-Baden, im Umgang damit die richtige Strategie zu finden. In der Bauindustrie herrscht derweil Fatalismus.

Überregional, Mieterbund und Architektenkammer fordern billige Zinsen
Überregional

Mieterbund und Architektenkammer fordern billige Zinsen

Anlässlich der Bauministerkonferenz in Baden-Baden haben Mieterbund und Architektenkammer im Südwesten zinsvergünstigte Kredite für den Wohnungsbau gefordert.

Biberach, Im Mühlweg 7/3 entstehen Personalwohnungen und Praxen
Biberach

Richtfest zum Abschluss des Rohbaus Im Mühlweg 7/3 entstehen Personalwohnungen und Praxen

Die Hospitalstiftung Biberach lässt das ehemalige ZfP-Gebäude im Mühlweg 7/3 sanieren. Dort stehen künftig Wohnungen für Mitarbeiter zur Verfügung.

Tuttlingen, Chiron-Siedlung: Vorzeige-Sanierungsprojekt setzt neue Maßstäbe im Klimaschutz
Tuttlingen

Chiron-Siedlung: Vorzeige-Sanierungsprojekt setzt neue Maßstäbe im Klimaschutz

Die Chiron-Siedlung in Tuttlingen erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die für großes Aufsehen sorgt.

Nachbarschaft, Ehingen: Erweiterung Kindergarten Hehlestraße und Wohnen schreitet voran
Nachbarschaft

Ehingen: Erweiterung Kindergarten Hehlestraße und Wohnen schreitet voran

Um den steigenden Bedarf an Kindergartenplätzen zu decken, wird der Kindergarten Hehlestraße erweitert. Dies wird mit einem Neubau für die Kindergartenerweiterung mit Anbindung an den Bestand realisiert.

Überregional, Der „Schaff-Ordnung-in-deiner-Wohnung“-Tag: Tipps zur Chaosbeseitigung
Überregional

Der „Schaff-Ordnung-in-deiner-Wohnung“-Tag: Tipps zur Chaosbeseitigung

An diesem Tag ist der Name Programm: Dann werden keine Ausreden gesucht, sondern angepackt! Diese Tipps helfen dabei, die eigenen vier Wände effektiv auf Vordermann zu bringen.

Überregional, Nicht in Straßenklamotten aufs Bett! Muss diese Regel sein?
Überregional

Nicht in Straßenklamotten aufs Bett! Muss diese Regel sein?

«Wie eklig!», sagen die einen. «Was soll schon sein?», sagen die anderen. An der Frage, ob man mit Straßenkleidung aufs Bett darf, scheiden sich die Geister. Das sagen Hygiene-Experten dazu.

Überregional, Drei bewährte Methoden, um Unordnung für immer loszuwerden
Überregional

Drei bewährte Methoden, um Unordnung für immer loszuwerden

Unordnung ist mehr als ein optisches Problem. In Deutschland leiden 1,8 Millionen Menschen am sogenannten "Messie"-Syndrom. Sie sind nicht in der Lage, Ordnung in ihr Chaos zu bringen. Dabei ist es in verschiedenen Studien gelungen, die negativen Folgen von Unordnung aufzuweisen. Dieser Beitrag zeigt drei effektive Ordnungsmethoden auf, die Ruhe und System in den Alltag bringen.

Nachbarschaft, Wenn Batman sich ins Schlafzimmer verirrt
Nachbarschaft

Keine Angst vor Fledermäusen Wenn Batman sich ins Schlafzimmer verirrt

Fledermäuse zählen nicht unbedingt zu den besonders niedlichen Tieren. Wenn sie dann nachts noch durch die Wohnung flattern, sind viele Menschen in Aufruhr. Der NABU gibt Entwarnung: Fledermäuse sind für Menschen ungefährlich und es besteht kein Grund zur Sorge. Aber was tun mit den verirrten Tieren?

Tuttlingen, CDU-Kreisvorstand zu Besuch bei der Tuttlinger Wohnbau GmbH
Tuttlingen

CDU-Kreisvorstand zu Besuch bei der Tuttlinger Wohnbau GmbH

Der CDU-Kreisvorstand stattete kürzlich der Tuttlinger Wohnbau einen Besuch ab, um sich über das laufende Bauprojekt "Drei-Kronen-Hof" zu informieren und wichtige Fragen zur Wohnungspolitik zu erörtern.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet