


Eine weihnachtliche Geschichte Rudolph mit der roten Nase kommt nach Aulendorf
Das Berliner Puppentheater ist auf Tour und stoppt mit der weihnachtlichen Geschichte „Rudolph mit der roten Nase“ (ab 2 Jahren) am 17. Dezember in der Aulendorfer Stadthalle. Wer dabei sein möchte, wenn die Marionetten zum Leben erwacht werden, sollte sich den Termin vormerken. Der Eintritt ist frei!





Musikalischer Abend Studienkolleg St. Johann Blönried: Eine Reise in die Welt von „Wetten, dass..?“
In einer außergewöhnlichen Darbietung von Kreativität und Talent haben die Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried einen unvergesslichen musikalischen Abend veranstaltet, der ganz im Zeichen der legendären Fernsehshow „Wetten, dass..?“ stand.

Aulendorfer Schultheater begeistert mit toller Aufführung
Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie „Einer flog über das Kuckucksnest“. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.

Weihnachtliches Puppentheater: Rudolph mit der roten Nase kommt nach Friedrichshafen
Das wahrscheinlich berühmteste Rentier der Welt ist ein absoluter Kinderliebling. Der Berliner Puppentheater erzählt am 25. November die Geschichte über Mut, Toleranz und Freundschaft. Bei uns gibts Tickets zu gewinnen!

Musiker des Kammerensembles Krzyżowa-Music zu Gast Musikerfüllter Vormittag am Biberacher Pestalozzi-Gymnasium
Dank der Unterstützung der Bruno-Frey-Stiftung und des Kommunalen Bildungsplans der Stadt Biberach erlebten die Schüler der Musikzug- und Musikprofilklassen 5 bis 10 und der Musik-Leistungskurse des Pestalozzi-Gymnasiums vergangene Woche einen lehrreichen und interessanten Vormittag mit vier Musikern des Kreisauser Kammerensembles Krzyżowa-Music.

Madame Butterfly: Statistinnen für die Seebühne gesucht
Für die kommende Saison der Bregenzer Festspiele werden noch weibliche Statisten gesucht. Das Mindestalter ist 18 Jahre und die Interessierten sollten im Umkreis von 40 Kilometer wohnhaft sein. Kosten für die Unterbringung werden nicht übernommen.



Musikschulfest in Friedrichshafen lockt viele Besucher
Friedrichshafen - Nach zwei Jahren Pause wurde in der Musikschule Friedrichshafen wieder ein Sommerfest gefeiert. Das breit gefächerte musikalische Programm mit über sechs Stunden Musik zeigte einen Querschnitt durch alle Bereiche der Musikschule.


Akteure beim Geburtstagsständchen für den Landkreis Sigmaringen begeistern 300 Gäste
Ein wunderbares Geburtstagsständchen zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Sigmaringen haben 300 begeisterte Zuschauer am Samstag in der Inzigkofer Römerhalle erlebt. Elf Bühnenkünstler sowie Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet boten über drei Stunden hinweg ein vielfältiges, berührendes und mitunter atemraubendes Kultur-Feuerwerk mit Beiträgen aus Musik, Theater, Poetry, Comedy und Jonglage.
