Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der Nussknacker“ verschmelzen Realität und Vision zu einem magischen Wechselspiel aus sinnlichen Bewegungen. Das festliche Tanzmärchen kommt am 26. November nach Radolfzell ins Milchwerk.
Gerade in der Weihnachtszeit versprüht das Tanzmärchen seinen außergewöhnlichen Zauber – und das seit Jahrzehnten. Seit der Uraufführung am 18. Dezember 1892 im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg zieht es Jung und Alt in seinen Bann. Nun kommt das Ensemble auch an den Bodensee nach Radolfzell.
Der Nussknacker: die magische Geschichte
Verbringen Sie mit der kleinen Marie einen aufregenden Weihnachtsabend: Sobald sie von ihrem Onkel Drosselmeier einen hübschen Nussknacker geschenkt bekommt, beginnt das große Abenteuer. Marie schließt sich dem Herrn des Nussknackers an und zieht gemeinsam mit seinen Soldaten in den Kampf gegen den Mäusekönig.
Mit vereinten Kräften bezwingen sie den gefürchteten Herrscher. Nach dem glorreichen Sieg verwandelt sich der Nussknacker in einen charmanten Prinzen, der die kleine mutige Heldin zum Dank mit ins Reich der Süßigkeiten nimmt.
Die Kunst des klassischen Balletts
Ballett vermag Herzen zu erobern und in die Tiefen der menschlichen Seele einzudringen. Es ist eine Gesamtchoreografie, des Jubels, der Aufregung des Einzelnen, seines Teams und des Publikums.
Auf der Ballettbühne entfaltet sich das Leben in einer märchenhaften Umgebung, die den Menschen eine Geschichte voller Gefahr, Schicksalsschläge, Spannung und Liebe bringt.
Weihnachtserlebnis für Groß und Klein in Radolfzell
Das begabte internationale Ensemble erweckt die Weihnachtsgeschichte in Theatern in ganz Deutschland zum Leben: Geschmeidige Bewegungen, zauberhafte Klänge und verträumte Kulissen entführen in eine andere Welt.
Am 26. November gastieren die begabten Tänzer um 19 Uhr im Milchwerk Radolfzell und bieten eine sinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
(Pressemitteilung: BE.entertained)