
Weihnachten


Über 160 Gratis-Essen an Heilig Abend: Große Spende für bedürftige Häfler
Friedrichshafen (dab) – Die Aktion des Häfler Gastronoms Naveed Malik kam bestens an: Am Nachmittag und frühen Abend des 24. Dezember durften sich bedürftige Menschen aus Friedrichshafen ein leckeres Gratis-Weihnachtsmenü im „Steak & Burger House“ in der Friedrichstraße abholen (das Wochenblatt berichtete). Über 160 Gäste ließen es sich schmecken.

Von einem „Krieger“, der die Heimat für seinen Traum verlassen hat
Friedrichshafen – Weihnachten 2020 war ein ganz besonderes Fest. Wir sollten Kontakte vermeiden. Viele Familien kamen nicht zusammen wie sie es gewohnt waren. Die Reise in die „Heimat“ war einem Großteil verwehrt. Auch VfB-Volleyballer David Fiel hat seine Heimat Cuba – laut Vereinsmitteilung – eine Weile nicht gesehen.

Zwei Weihnachtsbabys im Klinikum Friedrichshafen
Friedrichshafen (wb) -Gleich zwei Babys erblickten am späten Heiligen Abend im Klinikum Friedrichshafen das Licht der Welt. Um 23.02 Uhr freuten sich Christiane Pfeffer und Michael Kallinich über Romy Maria, um 23.11 Uhr konnten Nadja Wolf und Heiko Hammann ihren Benedikt in die Arme schließen, teilt die Klinikverwaltung mit.

„Das Trost und Powerbuch mit dem köstlichem Engellesezeichen purzelte vom Himmel genau vor meine Türe…!“
„So was ´Schönes hab ich noch nie in meinen Händen gehalten“, meinte ein Bewohner eines Altenheimes, „ich las es voller Staunen und Freude von vorne bis hinten durch und ein Lächeln blieb in mir zurück, mir war als kam der Himmel mich persönlich besuchen.“ Manch eine Träne kullerte vor Überraschung und Freude.

Gemeinsam Freude schenken – ein klares Signal der Solidarität
Ravensburg – Die Johanniter-Unfall-Hilfe sammelt seit 27 Jahren Weihnachtstrucker-Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln und bringt sie zu Bedürftigen in Ost- und Südosteuropa. Dieses Jahr haben die Johanniter entschieden, die Pakete auch in Deutschland zu verteilen, deshalb arbeiten sie hier in der Region mit den Tafeln der Caritas in Weingarten, den Tafeln von Caritas und DRK in Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen, sowie der Tafel Ravensburg in Trägerschaft des DRK zusammen.

Das WOCHENBLATT wünscht EIN FROHES NEUES JAHR
Wir könnten eine Liste schreiben, was euch das neue Jahr bringen soll! Doch ihr kennt eure Wünsche am Besten und genau dafür wünschen wir euch viel Glück im neuen Jahr!
Natürlich versorgen wir euch auch in 2021 mit lokalen und überregionalen News. Mit tollen Aktionen und Überraschungen – seid gespannt! Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Jahr mit euch.

Corona: In der OSK steigt Zahl der Intensivpatienten
Ravensburg – Auf fast gleichbleibend hohem Niveau ist über das Weihnachtswochenende die Zahl der Corona-Patienten in den Häusern der Oberschwabenklinik geblieben. Zugenommen hat in den letzten Tagen die Zahl der Corona-Betroffenen, die auf den Intensivstationen versorgt werden müssen.


Es darf geschlemmt werden: Wild- und Semmelknödelrezept von der Fachfrau
An den Weihnachtsfeiertagen wird in den meisten Familien gut und üppig gegessen. Was am Heilig Abend die Würstchen mit Kartoffelsalat sind, ist tags darauf das leckere Festmahl. Ob Rinderbraten, eine Gans oder Wild – auf den schön gedeckten Tisch kommt nur das Beste.