STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Alb-Donau-Kreis

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Nachbarschaft, Radfahrer fährt Stufen hinab, stürzt und stirbt
Nachbarschaft

Tödlicher Unfall Radfahrer fährt Stufen hinab, stürzt und stirbt

Nachts ist ein Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Er nimmt einen Weg, den er laut Polizei nicht hätte befahren dürfen. Noch am Unfallort erliegt er seinen Verletzungen.

Nachbarschaft, Vorstandsvorsitzender Heiner Scheffold von BWKG-Mitgliederversammlung wiedergewählt
Nachbarschaft

Vorstandsvorsitzender Heiner Scheffold von BWKG-Mitgliederversammlung wiedergewählt

In der heutigen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) für die kommenden zwei Jahre neu gewählt. Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, wurde als Vorstandsvorsitzender der BWKG für weitere zwei Jahre bestätigt.

Nachbarschaft, Sport- und Bildungserfolge im Fokus: Ehrung im Alb-Donau-Kreis
Nachbarschaft

Sport- und Bildungserfolge im Fokus: Ehrung im Alb-Donau-Kreis

Im feierlichen Rahmen ehrte Landrat Heiner Scheffold am Freitag, 16. Mai 2025, im Haus des Landkreises in Ulm insgesamt 238 Personen für ihre besonderen Erfolge im Jahr 2024.

Nachbarschaft, Pkw erfasst zwei Kinder (9) auf Gehweg
Nachbarschaft

Unfall bei Dornstadt Pkw erfasst zwei Kinder (9) auf Gehweg

Bei einem tragischen Unfall in Dornstadt sind am Dienstagmittag zwei Schüler im Alter von jeweils neun Jahren schwer verletzt worden. Ein 67-Jähriger fuhr aus ungeklärter Ursache auf den Gehweg. Die Polizei sucht Zeugen.

Nachbarschaft, 400.000 Euro Schaden bei Brand in Einfamilienhaus
Nachbarschaft

Rentner leicht verletzt 400.000 Euro Schaden bei Brand in Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus im Alb-Donau-Kreis brennt – mit fatalen Folgen.

Ravensburg, Wasserentnahmeverbote in Biberach, Ravensburg, Alb-Donau und Bodenseekreis
Ravensburg

Wasserkrise in der Region Wasserentnahmeverbote in Biberach, Ravensburg, Alb-Donau und Bodenseekreis

Infolge anhaltender Hitze und ausbleibender Niederschläge haben die Landratsämter in den Landkreisen Biberach, Bodenseekreis, Ravensburg und Alb-Donau-Kreis umfassende Entnahmeverbote für Oberflächengewässer erlassen.

Nachbarschaft, Landratsamt Alb-Donau-Kreis appelliert an sparsamen Umgang mit Wasser
Nachbarschaft

Niedrigwasser in Flüssen und Bächen Landratsamt Alb-Donau-Kreis appelliert an sparsamen Umgang mit Wasser

Die ausbleibenden Niederschläge der letzten Wochen haben in den Flüssen und Bächen im Alb-Donau-Kreis zu kritisch niedrigen Wasserständen und -abflüssen geführt.

Nachbarschaft, Klinikneubau in Ehingen beschlossen
Nachbarschaft

Klinikneubau in Ehingen beschlossen

Der Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat am Montag, 19. Mai 2025, den Neubau des Alb-Donau Klinikums am Standort Ehingen beschlossen.

Nachbarschaft, Lkw fängt während der Fahrt an zu brennen
Nachbarschaft

Brände Lkw fängt während der Fahrt an zu brennen

Ein Lastwagen-Fahrer bemerkt Fehlermeldungen auf einem Display in seinem Wagen. Dann kommen plötzlich Flammen aus dem Armaturenbrett.

Nachbarschaft, Brand in Jugendtreff verursacht Schaden von 100.000 Euro
Nachbarschaft

Brandursache unklar Brand in Jugendtreff verursacht Schaden von 100.000 Euro

Ein Feuer in einem Jugendtreff im Alb-Donau-Kreis wirft Rätsel auf: Könnte es durch Brandstiftung ausgelöst worden sein? Die Polizei ermittelt.

Nachbarschaft, Bezahlkarte für Geflüchtete startet im Alb-Donau-Kreis
Nachbarschaft

Karte statt Bargeld Bezahlkarte für Geflüchtete startet im Alb-Donau-Kreis

Im Alb-Donau-Kreis ist der Startschuss für die neue Bezahlkarte gefallen: Ab dem 1. April erhalten die ersten Geflüchteten ihre Leistungen zur Existenzsicherung über das neue Zahlungssystem.

Nachbarschaft, Landrat Heiner Scheffold fordert faire Krankenhausfinanzierung durch Bund und Land
Nachbarschaft

Landrat Heiner Scheffold fordert faire Krankenhausfinanzierung durch Bund und Land

„Die chronische massive Unterfinanzierung der Kliniken, die bundesweit viele Krankenhäuser in ihrer Existenz bedroht, belastet inzwischen die Kreishaushalte in einem nicht mehr vertretbaren Maß. Es kann nicht sein, dass die Landkreise dauerhaft als Ausfallbürgen für Bund und Land einspringen müssen – vor allem angesichts der schwierigen Finanzlage der Kreise und Kommunen," so Landrat Scheffold.

Nachbarschaft, Erfolgreiche Weiterbildung: Neue Impulse für die Kindertagespflege im Alb-Donau-Kreis
Nachbarschaft

Erfolgreiche Weiterbildung: Neue Impulse für die Kindertagespflege im Alb-Donau-Kreis

Neun engagierte Kindertagespflegepersonen aus dem Alb-Donau-Kreis haben ihre Anschlussqualifizierung erfolgreich abgeschlossen und damit ihr pädagogisches Wissen weiter vertieft.

Nachbarschaft, Kreistag des Alb-Donau-Kreises wählt Heiner Scheffold erneut zum Landrat
Nachbarschaft

Kreistag des Alb-Donau-Kreises wählt Heiner Scheffold erneut zum Landrat

Der neue Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat in seiner heutigen Sitzung Amtsinhaber Heiner Scheffold erneut zum Landrat gewählt. Scheffold war einziger Kandidat. Auf ihn entfielen 53 von 60 abgegebenen Stimmen (84 Prozent).

Nachbarschaft, Ergebnis der Aktion STADTRADELN: Alb-Donau-Kreis sammelt rund 580.000 Radkilometer
Nachbarschaft

Ergebnis der Aktion STADTRADELN: Alb-Donau-Kreis sammelt rund 580.000 Radkilometer

Die dritte Auflage des STADTRADELN im Alb-Donau-Kreis war wieder ein voller Erfolg: Knapp 2.700 Radler haben in den drei Wochen fast 580.000 Kilometer gesammelt. Bei ziemlich genau 37.000 Fahrten wurden 96.000 kg CO2 gespart!

Nachbarschaft, ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstrainings beim MSC Laichingen
Nachbarschaft

Sicher mobil mit dem Pedelec ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstrainings beim MSC Laichingen

Die ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstrainings beim MSC Laichingen e.V. vermitteln ein sicheres Gefühl auf dem Elektro-Rad. Praxisnahe Übungen und Fahrspaß stehen im Vordergrund.

Nachbarschaft, Zahnrettungsboxen in allen Schulen im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm
Nachbarschaft

Ausgeschlagene Zähne nach Unfall retten Zahnrettungsboxen in allen Schulen im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm

Wenn ein Zahn bei einem Unfall mit der kompletten Wurzel rausgebrochen ist, sucht man meist Hilfe in einer Zahnarztpraxis. Direkt am Unfallort kann man jedoch selbst die Chancen erhöhen, dass der Zahn später wieder anwachsen kann. Hier setzt das „Zahnrettungskonzept“ an.

Nachbarschaft, Unbekannter entsorgt 50 Kanister mit Motoröl in der Natur
Nachbarschaft

Illegale Müllentsorgung Unbekannter entsorgt 50 Kanister mit Motoröl in der Natur

Rund 50 Kanister liegen an einem Waldweg im Alb-Donau-Kreis. In den Kanistern befindet sich Motoröl. Die Polizei sucht nun nach dem illegalen Entsorger.

Nachbarschaft, Nahverkehrsplan legt Leitlinien für künftigen ÖPNV im Alb-Donau-Kreis fest
Nachbarschaft

Für Qualität und Zuverlässigkeit Nahverkehrsplan legt Leitlinien für künftigen ÖPNV im Alb-Donau-Kreis fest

Der Kreistag im Alb-Donau-Kreis hat mit dem Nahverkehrsplan die künftigen Leitlinien für die Weiterentwicklung des ÖPNV beschlossen.

Nachbarschaft, Frühere Unterkunft für Geflüchtete in Blaubeuren-Weiler wird reaktiviert
Nachbarschaft

Frühere Unterkunft für Geflüchtete in Blaubeuren-Weiler wird reaktiviert

In Blaubeuren-Weiler ziehen in Kürze rund 15 geflüchtete Menschen in eine neue Gemeinschaftsunterkunft des Alb-Donau-Kreises. Das Landratsamt hat das Gebäude für zwei Jahre angemietet.

Nachbarschaft, Auf die Räder, fertig, los: STADTRADELN im Alb-Donau-Kreis
Nachbarschaft

Auf die Räder, fertig, los: STADTRADELN im Alb-Donau-Kreis

Die diesjährige STADTRADELN-Aktion im Alb-Donau-Kreis startet am 23. Juni.

Nachbarschaft, 39 Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis beim Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet
Nachbarschaft

39 Schüler aus dem Alb-Donau-Kreis beim Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet

„Europa (un-)limited“ – unter diesem Motto stand der 71. Europäische Wettbewerb, der traditionsreichste deutsche Schülerwettbewerb zu europäischen Themenstellungen. Für ihre kreativen Beiträge wurden am gestrigen Donnerstag, den 13. Juni 2024, insgesamt 39 Schüler aus sechs Schulen im Alb-Donau-Kreis mit Landes- oder Ortspreisen ausgezeichnet.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet