
Ärzte


Gesundheitskonferenz berät über aktuelle Versorgungsthemen
„Die kommunale Gesundheitskonferenz hat sich als etabliertes Gremium bewährt. Dieses Jahr konnten die Arbeitsgruppen ihre Arbeit wiederaufnehmen und den Blick auf Möglichkeiten für die Verbesserung der zukünftigen medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in der Region richten“, betonten Landrat Heiner Scheffold und Bürgermeisterin Iris Mann nach der fünften Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm.

Gesundheitstage in Friedrichshafen: Medizin und Therapie hautnah
Zum vierten Mal finden die Gesundheitstage im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen statt. Am 22. und 23. Oktober 2022 dreht sich hier alles um das Thema Gesundheit. Geboten werden Gesundheits-Checks, kompetente Beratung und spannende Podiumsdiskussionen


Corona & urlaubsbedingte Personalausfälle Wegen Überlastung von Arztpraxen und Krankenhäusern: Telefonische Krankschreibung nutzen
Krankenhäuser und Arztpraxen sind aufgrund Corona- und urlaubsbedingter Personalausfälle stark belastet. Zur Entlastung der Beschäftigten sollten Menschen wieder öfter die Möglichkeit telefonischer Krankschreibung nutzen.

Staatsminister Holetschek startet System zur Alarmierung von Ersthelfern
Bei Notfällen mit Herz-Kreislaufstillstand ist schnelle Hilfe überlebensentscheidend. Um medizinisch qualifizierte Ersthelfer in der Nähe zu alarmieren, wird seit dem 17. Dezember 2022 im Allgäu innovative digitale Technologie eingesetzt.

Die Oberschwabenklinik verabschiedet 18 Jungärzte nach dem Praktischen Jahr
Achtzehn Ärztinnen und Ärzte haben an der Oberschwabenklinik ihr Praktisches Jahr absolviert und vor wenigen Tagen erfolgreich ihr drittes Staatsexamen bestanden. Geschäftsführer Franz Huber dankte ihnen bei der feierlichen Verabschiedung für ihre geleistete Arbeit und gratulierte ihnen zu Ihrer Ausbildung.



Innovative Korrektur-Operationen mit 3D-Druck Ravensburger Handchirurgen referieren auf dem Weltkongress in London
Ravensburg – Auf dem diesjährigen Weltkongress für Handchirurgie, der im Juni in London mit mehr als 3000 Teilnehmern aus mehr als 40 Ländern stattfand, hat das Zentrum für Hand- und Fußchirurgie im Ärztehaus des St. Elisabethen-Klinikums Ravensburg mit zwei Einladungsvorträgen für Aufsehen gesorgt.


Umfrage: Klinikärzte am Limit, Patientensicherheit gefährdet
Stuttgart (dpa/lsw) – Weil Klinikärzte in Baden-Württemberg überlastet sind, kommt es einer Umfrage zufolge immer öfter zur Gefährdung von Patienten. Mehr als 65 Prozent der Klinikärzte gaben in der am Mittwoch veröffentlichen Befragung des Marburger Bunds an, dass die Patientensicherheit an ihren Arbeitsplätzen durch Arbeitszeit-Verstöße mehrmals im Monat gefährdet sei. Fast die Hälfte (46 Prozent)…


Landarztquote wird konkret: Bei Vertragsbruch droht Strafe
Stuttgart (dpa/lsw) – Nach langen Diskussionen bringt die grün-schwarze Landesregierung die Landarztquote auf den Weg. Am Dienstag soll nach jetzigem Stand eine entsprechende Kabinettsvorlage zur konkreten Ausgestaltung beschlossen werden. 75 Studienplätze sollen demnach ab 2021 jährlich an Studienanfänger in der Humanmedizin vergeben werden, die Landarzt werden möchten, aber nach dem herkömmlichen Verfahren keinen Studienplatz bekommen…