Immer mehr Menschen wünschen sich eine naturnahe Bestattung – ein Bedürfnis, dem die Stadt Biberach mit dem FriedWald im Burrenwald gerecht wird.
Ab Januar 2025 bietet der 50 Hektar große Bestattungswald eine würdevolle Alternative zum klassischen Friedhof. Mit einer feierlichen Eröffnung am 9. Januar, bei der Biberachs Erster Bürgermeister Ralf Miller und FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer eine Blutbuche pflanzen, wird dieser besondere Ort eingeweiht. Eine ökumenische Andacht unterstreicht die Bedeutung des neuen Bestattungsangebots.
Ein Ort der Besinnung und Freiheit inmitten der Natur
Der FriedWald Biberach liegt in einem malerischen Waldgebiet, geprägt von Buchen, Hainbuchen, Eichen, Lärchen und Ahornbäumen. Die letzte Ruhe finden Verstorbene hier in biologisch abbaubaren Urnen unter schützenden Baumkronen. Ein zentraler Andachtsplatz, umrahmt von Douglasien, bietet Raum für Trauerfeiern und Gedenkmomente.
„Die Nachfrage nach naturnahen Bestattungsalternativen steigt. Mit dem FriedWald Biberach bieten wir eine Heimat für die letzte Ruhe inmitten der Natur – ein Angebot, das unser städtisches Bestattungsportfolio sinnvoll ergänzt,“ erklärt Ralf Miller, Erster Bürgermeister der Großen Kreisstadt Biberach.
FriedWald-Geschäftsführer Matthias Laufer über die Bedeutung des Waldes
„Wälder begleiten uns durch unser Leben und schenken vielen Menschen Ruhe und Trost. Es ist daher naheliegend, auch für die letzte Ruhe einen solchen Ort zu wählen,“ so Matthias Laufer. Der FriedWald Biberach vereint eine idyllische Naturkulisse mit leichter Zugänglichkeit und wird so zu einem Ort des Gedenkens für naturverbundene Menschen.
Den FriedWald Biberach bei kostenfreien Waldführungen kennen lernen
Ob zur Vorsorge oder im Trauerfall – der FriedWald Biberach ermöglicht eine individuelle und naturnahe Wahl der letzten Ruhestätte. FriedWald-Försterin Julia Wodarz steht den Menschen vor Ort zur Seite, berät bei der Baumwahl und begleitet Beisetzungen einfühlsam. Interessierte können den FriedWald bei kostenlosen Waldführungen am 25. Januar sowie am 1. und 15. Februar 2025 um 14 Uhr erkunden. Anmeldung unter www.friedwald.de/biberach oder telefonisch unter 06155 848-100.
Der FriedWald Biberach ist nicht nur ein Bestattungsort, sondern ein Ort des Trostes und der Erinnerung – im Einklang mit der Natur.
(Quelle: FriedWald GmbH)