Next Fertility Ulm: Kinderwunschbehandlung nach neuesten Methoden

Next Fertility Ulm: Kinderwunschbehandlung nach neuesten Methoden
Das Kompetenzteam von Next Fertility Ulm begleitet Sie persönlich auf Ihrem Weg zum Wunschkind. (Bild: MVZ Next Fertility Ulm GmbH)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Arbeit mit Paaren, die einen Kinderwunsch haben, erfordert Einfühlungsvermögen und ist oft sehr emotional. Viele haben bereits einen mitunter schwierigen Weg hinter sich. Das Expertenteam der Spezialpraxis Next Fertility Ulm betreut pro Jahr rund 2.000 Paare aus der Region. Die größte Motivation für das Team sind die vielen Dankeskarten von glücklichen Familien.

Am Anfang steht die Diagnose: Daher wird bei Next Fertility auf ein ausführliches Erstgespräch viel Wert gelegt. „Wir untersuchen zunächst die individuellen Gründe für eine ausbleibende oder erfolglose Schwangerschaft. Gemeinsam mit dem Paar überlegen wir dann, welche Behandlungsmöglichkeiten geeignet sind, damit sich der ersehnte Kinderwunsch erfüllen kann“, erklärt Dr. Erwin Strehler.

Immer innovative Methoden im Blick

Er und sein Kollege, Prof. Karl Sterzik, wissen, wovon sie sprechen – beide leisteten international bedeutende Forschungsarbeit im Bereich der Kinderwunschmedizin. Von ihren umfassenden Erfahrungen profitieren das Ärzteteam und ganz besonders auch die Patienten. Das Team in der Einsteinstraße umfasst acht Fachärzte für Frauenheilkunde, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, die stets alle aktuellen Forschungsergebnisse und innovativen Methoden im Blick haben.

Next Fertility Ulm zählt zur internationalen Next Clinics-Gruppe, die Kliniken in sieben europäischen Ländern betreibt. Das Netzwerk legt großen Wert auf herausragende Leistung, Innovation und die stetige Verbesserung der therapeutischen Ergebnisse. Doch nicht nur die hohe fachliche Kompetenz der behandelnden Ärzte und eine in Sachen Technik und Geräte bestens ausgestattete Praxis tragen zum Erfolgskonzept in der Einsteinstraße bei.

Individuelle Therapielösungen stehen immer im Fokus

Die Arbeit mit Paaren, die einen Kinderwunsch haben, erfordert viel Einfühlungsvermögen und ist oft sehr emotional. Neben einer erfolgversprechenden Behandlung bemüht sich das Praxisteam daher auch einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem sich die Patienten wohl fühlen.

„Wir glauben, dass jeder Patient einzigartig ist. Wir bemühen uns um ein persönliches, vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen und setzen uns intensiv für ihr Wohlbefinden ein“, so Gynäkologin und Reproduktionsmedizinerin Maria Ascher. Individuelle Therapielösungen stehen dabei immer im Fokus. „Wenn wir mit einem Paar nach erfolgter Therapie eine Schwangerschaft feststellen, ist das für uns alle ein ganz besonderer Moment“, bestätigt ihre Kollegin Dr. Kerstin Eibner. „Die vielen Dankeskarten von glücklichen Familien motivieren uns, auch andere Paare auf ihrem Weg zu unterstützen.“

Im Bild: Dr. med. Kerstin Knab, Frau Julia Koglin, Frau Maria Ascher, Dr. med. Christian Trautmann, Dr. med. Erwin Strehler, Herr Tarek Salem, Prof. Dr. med. Karl Sterzik, Dr. rer. nat. Robert Mättner (Senior Embryologist und Laborleiter), Dr. med. Kerstin Eibner.

(Quelle: MVZ Next Fertility Ulm GmbH)