


Präzision in Perfektion Robotergestützte Chirurgie im Fokus des Sana-Gesundheitsforums in Biberach
Moderne Technik trifft medizinische Expertise: Am Donnerstag, 5. Juni 2025, laden die Chefärzte Dr. Thomas Schmidt und PD Dr. Andreas Schwarz im Rahmen des Sana-Gesundheitsforums zu einem Informationsabend über die robotergestützte Chirurgie im Sana Klinikum Biberach ein.


Behandlungsqualität im Fokus Universitätsklinikum und RKU legen aktuelle Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin vor
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) und die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm veröffentlichen zum dritten Mal in Folge die Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin, kurz: IQM.

neue Leitende Oberärztin der Zentralen Notaufnahme des KLT Von der Antarktis über Berlin nach Tuttlingen
Von Berlin nach Tuttlingen zu wechseln ist nicht die größte Veränderung in ihrem Leben. Birgit Steckelbergs Biografie zeigt, dass sie schon immer gerne Neuland betreten hat. Als der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus war, heuerte die Chirurgin vor einigen Jahren beim Alfred-Wegner-Institut in Bremerhaven an und reiste mit einer Forschergruppe in die Antarktis.



Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Tramadol langfristig nehmen?
Verschiedene Medikamente bergen ein erhebliches Suchtpotenzial. Dazu gehören vor allem Beruhigungs- und Schmerzmittel, wie Medikamente mit dem Wirkstoff Tramadol. Wir erklären, wie dieser Arzneistoff wirkt, welche Auswirkungen eine Tramadol Langzeiteinnahme haben kann und was im Fall einer Abhängigkeit zu empfehlen ist.



Die Wirkung von Cannabis auf den Schlaf: Kann es wirklich Schlaflosigkeit heilen?
Jeder, der schon einmal schlaflos im Bett lag und dabei jede einzelne Sekunde gezählt hat, weiß: Schlafprobleme sind der pure Albtraum. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nach Alternativen zu Schlaftabletten suchen. Eine davon ist Cannabis. Doch kann es wirklich helfen, besser zu schlafen?

Bitte mag mich! Warum People Pleasing krank machen kann und wie man daraus ausbricht
Wie mache ich alle um mich herum zufrieden? Wie muss ich dazu für andere sein? Sogenannte People Pleasers beschäftigen sich intensiv damit, was ihr Gegenüber denkt und fühlt. Um anderen gerecht zu werden, unterdrücken sie ihre Emotionen und stellen persönliche Bedürfnisse zurück.



Neurologie macht den Auftakt Das Sana Gesundheitsforum 2025 in Biberach startet
Im Rahmen des „Sana Gesundheitsforums“ informiert das interdisziplinäre Ärzte- und Expertenteam des Biberacher Klinikums auch in diesem Jahr wieder regelmäßig über aktuelle medizinische Themen. Den Auftakt macht Privatdozent Dr. Siegfried Kohler, Chefarzt der Klinik für Neurologie.

Nobelpreise verständlich gemacht Ein Sonntag voller Wissenschaft in Lindau
Am vergangenen Sonntag fand die traditionelle Nobelpreis-Matinee in der Lindauer Inselhalle statt. Experten erklärten die faszinierenden Forschungsergebnisse der Nobelpreisträger 2024 – von Künstlicher Intelligenz über Proteinforschung bis hin zur Frage, warum manche Länder arm und andere reich sind.
