STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Medizin

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Deutscher Pharmadeal – Biontech greift nach Curevac
Überregional

Übernahme geplant Deutscher Pharmadeal – Biontech greift nach Curevac

Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen.

Konstanz, Kennen Sie diese 5 Fakten zum Organspendeausweis?
Konstanz

Tag der Organspende Kennen Sie diese 5 Fakten zum Organspendeausweis?

Kann ich mir vorstellen, Organe oder Gewebe zu spenden? Dabei ist es nicht nur wichtig, eine Entscheidung zu treffen sondern vor allem: sie auch festzuhalten. Das entlastet im Ernstfall die Liebsten.

Biberach, Robotergestützte Chirurgie im Fokus des Sana-Gesundheitsforums in Biberach
Biberach

Präzision in Perfektion Robotergestützte Chirurgie im Fokus des Sana-Gesundheitsforums in Biberach

Moderne Technik trifft medizinische Expertise: Am Donnerstag, 5. Juni 2025, laden die Chefärzte Dr. Thomas Schmidt und PD Dr. Andreas Schwarz im Rahmen des Sana-Gesundheitsforums zu einem Informationsabend über die robotergestützte Chirurgie im Sana Klinikum Biberach ein.

Überregional, Mehr Rezeptfälschungen für Schlankheitsmittel
Überregional

Apotheken Mehr Rezeptfälschungen für Schlankheitsmittel

Der Hype um Abnehmspritzen ruft auch Kriminelle auf den Plan: Mit der Nachfrage nach den Produkten steigt auch die Zahl gefälschter Rezepte. Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungsansätze.

Nachbarschaft, Universitätsklinikum und RKU legen aktuelle Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin vor
Nachbarschaft

Behandlungsqualität im Fokus Universitätsklinikum und RKU legen aktuelle Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin vor

Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) und die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm veröffentlichen zum dritten Mal in Folge die Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin, kurz: IQM.

Tuttlingen, Von der Antarktis über Berlin nach Tuttlingen
Tuttlingen

neue Leitende Oberärztin der Zentralen Notaufnahme des KLT Von der Antarktis über Berlin nach Tuttlingen

Von Berlin nach Tuttlingen zu wechseln ist nicht die größte Veränderung in ihrem Leben. Birgit Steckelbergs Biografie zeigt, dass sie schon immer gerne Neuland betreten hat. Als der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus war, heuerte die Chirurgin vor einigen Jahren beim Alfred-Wegner-Institut in Bremerhaven an und reiste mit einer Forschergruppe in die Antarktis.

Überregional, Vielfältige Ansätze zur Förderung der Frauengesundheit
Überregional

Vielfältige Ansätze zur Förderung der Frauengesundheit

Frauengesundheit ist ein umfassendes Themenfeld, das sich weit über die reine Vorsorge hinaus erstreckt. Ob in jungen Jahren oder im fortgeschrittenen Alter – eine gezielte Unterstützung kann das Wohlbefinden deutlich steigern.

Überregional, Tag der Organspende am 7. Juni: Warum eine Entscheidung Leben retten kann
Überregional

Mit Solidarität Leben schenken Tag der Organspende am 7. Juni: Warum eine Entscheidung Leben retten kann

Noch immer warten tausende Menschen auf ein lebensrettendes Organ – eine dokumentierte Entscheidung kann den Unterschied machen.

Überregional, Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Tramadol langfristig nehmen?
Überregional

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Tramadol langfristig nehmen?

Verschiedene Medikamente bergen ein erhebliches Suchtpotenzial. Dazu gehören vor allem Beruhigungs- und Schmerzmittel, wie Medikamente mit dem Wirkstoff Tramadol. Wir erklären, wie dieser Arzneistoff wirkt, welche Auswirkungen eine Tramadol Langzeiteinnahme haben kann und was im Fall einer Abhängigkeit zu empfehlen ist. 

Überregional, Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen
Überregional

Gesundheitswesen Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen

Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren.

Überregional, Palliativarzt soll mindestens 15 Menschen ermordet haben
Überregional

Mordverdacht Palliativarzt soll mindestens 15 Menschen ermordet haben

Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Anfangs geht es um 4 Menschen, inzwischen um 15. Die Zahl könnte sich weiter erhöhen.

Überregional, Expertin fordert mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen
Überregional

Schutz vor sexueller Gewalt Expertin fordert mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen

Im Club oder auf dem Volksfest heimlich ins Getränk gemischt, können K.-o.-Tropfen für die Betroffenen schlimme Folgen haben. Eine Forscherin rät auch bei privaten Treffen zur Vorsicht.

Nachbarschaft, Dr. Michael Schorrs unermüdlicher Einsatz für Medizin und Gesellschaft
Nachbarschaft

Engagement bis zuletzt Dr. Michael Schorrs unermüdlicher Einsatz für Medizin und Gesellschaft

Dr. Michael Schorr widmete sein Leben der Rettung von Menschen und prägte die Notfallmedizin in Bayern entscheidend mit. Nun ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.

Nachbarschaft, Neujahresempfang 2025 der Universitätsmedizin Ulm
Nachbarschaft

Neujahresempfang 2025 der Universitätsmedizin Ulm

Beim Neujahrsempfang 2025 des Universitätsklinikums Ulm (UKU) diskutierten Fachleute über Fortschritte in Forschung, Notfallversorgung und Ausbildung.

Ravensburg, FV Ravensburg baut medizinische Betreuung aus
Ravensburg

Gesund in die Zukunft FV Ravensburg baut medizinische Betreuung aus

Der FV Ravensburg geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und Professionalisierung. Mit einer erweiterten Ärztepartnerschaft stärkt der Verein die medizinische Versorgung seiner Spieler und Jugendspieler.

Überregional, Die Wirkung von Cannabis auf den Schlaf: Kann es wirklich Schlaflosigkeit heilen?
Überregional

Die Wirkung von Cannabis auf den Schlaf: Kann es wirklich Schlaflosigkeit heilen?

Jeder, der schon einmal schlaflos im Bett lag und dabei jede einzelne Sekunde gezählt hat, weiß: Schlafprobleme sind der pure Albtraum. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nach Alternativen zu Schlaftabletten suchen. Eine davon ist Cannabis. Doch kann es wirklich helfen, besser zu schlafen?

Bad Saulgau, Warum People Pleasing krank machen kann und wie man daraus ausbricht
Bad Saulgau

Bitte mag mich! Warum People Pleasing krank machen kann und wie man daraus ausbricht

Wie mache ich alle um mich herum zufrieden? Wie muss ich dazu für andere sein? Sogenannte People Pleasers beschäftigen sich intensiv damit, was ihr Gegenüber denkt und fühlt. Um anderen gerecht zu werden, unterdrücken sie ihre Emotionen und stellen persönliche Bedürfnisse zurück.

Friedrichshafen, Neuer Chefarzt der Kardiologie am MCB startet im Juli
Friedrichshafen

Ein Fachmann mit Herz Neuer Chefarzt der Kardiologie am MCB startet im Juli

Ab Juli 2025 wird Prof. Dr. Sinisa Markovic als neuer Chefarzt die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin des Klinikums Friedrichshafen leiten.

Tuttlingen, KARL STORZ definiert seit 80 Jahren die Zukunft der Medizin
Tuttlingen

Wandel, Forschung, Heilung KARL STORZ definiert seit 80 Jahren die Zukunft der Medizin

Vor 80 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des weltweit erfolgreichen Familienunternehmens KARL STORZ mit Hauptsitz in Tuttlingen.

Biberach, Das Sana Gesundheitsforum 2025 in Biberach startet
Biberach

Neurologie macht den Auftakt Das Sana Gesundheitsforum 2025 in Biberach startet

Im Rahmen des „Sana Gesundheitsforums“ informiert das interdisziplinäre Ärzte- und Expertenteam des Biberacher Klinikums auch in diesem Jahr wieder regelmäßig über aktuelle medizinische Themen. Den Auftakt macht Privatdozent Dr. Siegfried Kohler, Chefarzt der Klinik für Neurologie.

Lindau, Ein Sonntag voller Wissenschaft in Lindau
Lindau

Nobelpreise verständlich gemacht Ein Sonntag voller Wissenschaft in Lindau

Am vergangenen Sonntag fand die traditionelle Nobelpreis-Matinee in der Lindauer Inselhalle statt. Experten erklärten die faszinierenden Forschungsergebnisse der Nobelpreisträger 2024 – von Künstlicher Intelligenz über Proteinforschung bis hin zur Frage, warum manche Länder arm und andere reich sind.

Überregional, Das Geschäft mit der Glatze
Überregional

Haartransplantationen Das Geschäft mit der Glatze

Die Türkei ist bekannt für tolle Strände, außerordentliche Gastfreundschaft - und für Haartransplantationen. Jahrelang gilt das Land als das Mekka der Behandlung. Ob das so bleibt, ist fraglich.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet