

Hochzeit im Zeppelin feiert Geburtstag
Friedrichshafen – Ungewöhnliche Hochzeitsorte sind bei Paaren für den schönsten Tag im Leben gefragt. Weltweit einmalig können sich Paare in Friedrichshafen im Zeppelin NT das Ja-Wort geben. Die erste Trauung im Zeppelin NT fand am 23. März 2012 statt. Es waren Michael und Tanja Häfner aus Friedrichshafen, die bis heute glücklich verheiratet sind. Getraut wurden sie damals von Oberbürgermeister Andreas Brand.



Die „Sendung mit der Maus“ grüßt aus dem Zeppelin
Friedrichshafen (pr/le) – Wie wird ein Zeppelin gebaut? Wo wohnt er und wie fliegt er? All diese Fragen und noch viele weitere beantwortet die Zeppelin-Sachgeschichte in der „Sendung mit der Maus“ am Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr in der ARD und um 11.30 Uhr im KIKA.


Deutsche Zeppelin-Reederei ab 2024 mit 3 Luftschiffen unterwegs ab Friedrichshafen
Friedrichshafen – Wegen der großen Nachfrage nach Zeppelin-Rundflugtickets und Charterflügen wird die Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH ab der Flugsaison 2024 ein weiteres Luftschiff einsetzen, das die heute bestehende Flotte der Reederei auf dann drei Zeppeline wachsen lässt.

Entscheidung über Zivilklage von Albrecht von Brandenstein-Zeppelin gegen die Stadt steht noch aus
Friedrichshafen (wb) – In der zivilrechtlichen Auseinandersetzung zwischen Albrecht von Brandenstein-Zeppelin und der Stadt Friedrichshafen geht die Stadt laut Pressemitteilung davon aus, dass ihre Rechtsposition bestätigt wird. Eine Entscheidung über die Zivilklage hat das Landgericht Ravensburg in der mündlichen Verhandlung am Donnerstag, 15. Juli noch nicht bekannt gegeben.

Neuer Radlader unterstützt Feuerwehr
Die Feuerwehr Friedrichshafen hat einen neuen Radler. Der feuerrote Cat Radlader 920 ersetzt den 31 Jahre alten Radlader. Er ist 40 Stundenkilometer schnell und mit einem Blaulicht auf dem Dach ausgestattet. Eingesetzt wird er bei Unfällen oder wie zuletzt häufig, beim Befüllen und Transportieren von Sandsäcken.


Zeppelin Universität beruft Professorin Dr. Andrea Schneiker auf den Lehrstuhl für Global Governance
Friedrichshafen – Die Zeppelin Universität (ZU) hat Professorin Dr. Andrea Schneiker auf den Lehrstuhl für Global Governance berufen. Schneiker wechselt von der Universität Siegen an den Bodensee und wird an der ZU zur Rolle internationaler Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen insbesondere in den globalen Politikfeldern Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Sicherheit forschen und lehren.

Zeppelin Universität begrüßt den 35. Jahrgang zum Start des Herbstsemesters
Friedrichshafen – Die Zeppelin Universität (ZU) ist mit dem nunmehr 35. Jahrgang ins Herbstsemester gestartet. Mit mehr als 200 Erstsemestern, die sich in den Bachelor- und Masterstudiengängen neu eingeschrieben haben, ist es die größte Kohorte seit Jahren. Darunter sind auch 18 Gaststudierende von den Partneruniversitäten der ZU, Corona bedingt diesmal ausschließlich aus dem europäischen Raum….