
Wahlen



Midterms Zitterpartie bei US-Wahlen – Demokraten stärker als erwartet
Viele Umfragen haben für die Demokraten bei den «Midterms» schwere Verluste vorausgesagt. Erwartet wurde eine sogenannte rote Welle für die Republikaner. Doch die dürften sich zu früh gefreut haben – es läuft nicht so gut wie gedacht.



Einsetzung und Verabschiedung des Jugendgemeinderats in Leutkirch
Der neu gewählte Jugendgemeinderat wurde vergangenen Freitag durch Waldemar Westermayer, Erster Ehrenamtlicher Stellvertretender des Oberbürgermeisters, offiziell im Schwörsaal eingesetzt. Die ausscheidenden Mitglieder wurden verabschiedet.

„Das Schlosshof-Areal war das Glanzstück der ersten acht Jahre“ – Ein Interview
Uttenweiler wählte vor acht Jahren Werner Binder zum Bürgermeister. Am vergangenen Sonntag stellte er sich zur Wiederwahl. Binder stellte sich nach der Wahl unseren Fragen, zog eine Bilanz der ersten acht Jahre und wagte einen Blick nach vorne.


Jugend-Wahlen gestartet Azubis im Kreis Ravensburg können Nachwuchs-Betriebsräte wählen
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Ravensburg sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf.


WOCHENBLATT Kandidatencheck zur Oberbürgermeisterwahl in Weingarten mit Markus Kuhnert
Weingarten (dpi) – Am 3. April ist es so weit: In Weingarten wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Das WOCHENBLATT hat mit vier Kandidaten gesprochen, die zur Wahl antreten. Das WOCHENBLATT hat mit vier Kandidaten gesprochen, die zur Wahl antreten. Der 49-jährige Wangener Markus Kühnert tritt zur Wahl an, das will er erreichen.

WOCHENBLATT Kandidatencheck zur Oberbürgermeisterwahl in Weingarten mit Clemens Moll
Weingarten (dpi) – Am 3. April ist es so weit: In Weingarten wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Das WOCHENBLATT hat mit vier Kandidaten gesprochen, die zur Wahl antreten. Der 44-jährige Amtzeller Bürgermeister Clemens Moll tritt zur Wahl an, das will er erreichen.

OB-Wahlkampf in Laupheim: Am 18. März stellen sich die Kandidaten der Diskussion
Laupheim – Am 27. März wählen die Laupheimer den/die Nachfolger/in ihres verstorbenen Oberbürgermeisters Gerold Rechle. Am Freitag, 18. März, ist die offizielle Kandidatenvorstellung in der Herrenmahdhalle. Wer hin will, muss sich anmelden – ansonsten gibt es den Info-Abend tags darauf auch als Online-Video.



Nach der Wahl ist vor der Wahl: Kirche stimmt neu ab
Die württembergische Landeskirche tut sich fast schon traditionell schwer, wenn es um die Wahl eines neuen Bischofs geht. Das liegt an der Zusammensetzung des Kirchenparlaments. Auch die Wahl einer Nachfolge für Landesbischof Frank Otfried July wird zur Hängepartie.

WOCHENBLATT Kandidatencheck zur Oberbürgermeisterwahl in Weingarten mit Christian Binder
Weingarten (dpi) – Am 3. April ist es so weit: In Weingarten wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Das WOCHENBLATT hat mit vier Kandidaten gesprochen, die zur Wahl antreten. Der 44-jährige Weingartener Christian Binder tritt zur Wahl an, das will er erreichen.



Jugend soll mitreden: Neues Jugendparlament gewählt
Friedrichshafen (wb/dab) – Das Ergebnis steht fest: Die Wahl des Jugendparlaments der Stadt Friedrichshafen ist am 17. Dezember zu Ende gegangen. Wahlberechtigt waren Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren. Um ein Mandat im Jugendparlament hatten sich 29 Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Häfler Schulen beworben.

Landrat Dr. Heiko Schmid kandidiert nicht mehr bei der Landratswahl
Biberach – Biberachs Landrat Dr. Heiko Schmid wird bei den im Juli des kommenden Jahres anstehenden Landratswahlen nicht mehr kandidieren. Das hat er heute in einer persönlichen Erklärung nach der einstimmigen Verabschiedung des Haushalts im Kreistag bekannt gegeben.