



Schutz und Management von Waldböden: Internationale Tagung setzt Impulse
Über 70 Bodenwissenschaftler und Forstpraktiker aus Österreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich zu einer dreitägigen Fachtagung, um aktuelle Herausforderungen beim Schutz und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldböden zu diskutieren.


Angebotsverbesserung des „Ländlebus“ nach Niederstaufen
Der „Ländlebus“ nach Niederstaufen stellt ein Musterbeispiel für länderübergreifende Zusammenarbeit in der Region dar. Nun haben sich die Beteiligten auf eine weitere Angebotsverbesserung geeinigt – ein neuer Halbstundentakt soll dabei helfen, zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen.

Vorarlberger Standesämter mit neuer Landesleitung
Der Vorarlberger Fachverband der Standesbeamten hat eine neue Landesleitung: Philipp Schröckenfuchs vom Standesamt Bregenz wurde am Donnerstag, 13. Juni, zum neuen Landesleiter gewählt. Er übernimmt das Amt vom Dornbirner Standesbeamten Martin Schwendinger.



Not-Biwak eingerichtet Stark unterkühlte Wanderer im Bereich der Schesaplana (2.964 m) gerettet
Vorarlberg (le) - Am Montag verließen drei Bergwanderer aus Deutschland, darunter ein 13-jähriges Mädchen, auf dem Weg zur Mannheimer Hütte einen markierten Weg. Die Gruppe blieb im Gletscher stecken und musste bei Nacht von der Bergrettung ins Tal gebracht werden.


Rettungseinsatz in Nenzing Schrecklicher Unfall in Vorarlberg: Kind fällt in Fluss und ertrinkt
Bludenz/Nenzing (le) - Am Sonntagnachmittag kam es im österreichischen Nenzing (Vorarlberg) zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge. Wie die Polizei mitteilte, hielt sich ein Kind mit Verwandten am Ufer der Meng auf.


