
Vögel


In Social Media & Durchschnittshaushalten Igel, Bengal-Katze & Alpaka: Die beliebtesten Haustiere der Deutschen
Auf Instagram halten stolze Besitzer verschlafene Igelgesichter in die Kamera, haben Eichhörnchen adoptiert und Alpakas schlafen im Hundekörbchen neben dem Bett ihrer Besitzer. Süß! Oder? Warum die Haltung mancher Trend-Haustiere so gar nicht artgerecht ist und welche Haustiere bei den Deutschen tatsächlich am beliebtesten sind, verraten wir hier.

Wegen immenser Ernteschäden Bauernverband fordert: Krähen zum Abschuss freigeben!
Weil Krähen den Landwirten in Baden-Württemberg zusetzen, müssen diese vertrieben werden. Doch die Vögel sind zu schlau, um auf die üblichen Vergrämungsmethoden hereinzufallen. Deshalb fordert der Landesbauernverband, die Tiere abschießen zu dürfen. Ein geplantes Vorgehen, das scharf kritisiert wird.



„Draußen umgeschaut“ – Der Gimpel
Lindau – Jetzt im Winter erfreuen sich viele an den Besuchern von Futterstellen in Gärten. Ein besonders gern gesehener, aber nicht so häufiger Gast ist der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula). Er ist auch unter dem Namen Dompfaff bekannt, da die schwarze Kopfkappe und die rote Brust des Männchens an einen Domherrn erinnern sollen.

Stunde der Wintervögel
Berlin (nabu/le) – Wenig Samen und Baumfrüchte im Wald – viele Besucher am Futterhaus. Dieser Effekt könnte sich bei der kommenden „Stunde der Wintervögel“ bemerkbar machen. Vom 6. bis 9. Januar 2022 laden der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz), wieder zu Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion ein.